Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2011, 00:00
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ opc

ich wollte damit dagen, dass dein vorschlag nicht wirklich zu ende gedacht ist.
bei aller sympathie, die ich deiner argumentation entgegen bringe, hat die sache doch den
ein oder anderen haken.
es ist einfach total schwierig es allen recht zu machen.
dei einen wollen kombi, die anderen nicht.
die einen nehmen die zeit und auch den aufwand in kauf in der besten liga der welt zu spielen,
die andern lassen einfach mal einen spieltag ausfallen nachdem man sicher abgestiegen war.
die einen haben sich an ihre mannschaft gewöhnt und sind freunde geworden und möchten
niemanden mehr missen aus diesem kreis, die anderen haben damit weniger probleme im
sinne des minigolfgesamtpaketes.
in dem einen landesverband spielen gerade mal 2- 3 vereine und diese dürfen jedes jahr
mannschaften in richtung überregionalen spielbetrieb schicken,in den anderen musste erst mal 3-4x mal aufsteigen bis du an die gleiche tür klopfst.
die einen wohnen zentral in deutschland, die andern müssen für einen spieltag durch die ganze republik reisen.
ich halte den überregionalen spielbettrieb auch für zu heftig aufgeblasen für eine reine
amateursportart, aber alle vorschläge , die aus deiner richtung kommen sind auch nicht der stein des weisen, der unser spiel in die richtige richtung lenkt.
ich fand sie als diskussionsgrundlage vor jahren gut, ich vermisse jedoch die weiterentwicklung der ideen.
von daher langweilen mich mittlerweile die immer gleichen ansätze und argumentationen.

so long, grüsse

lessi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2011, 06:27
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ lessi

die gemischten vierermannschaften sind ja nicht meine Idee, sondern die Idee, die inzwischen in mehreren lv durchgezogen wird.

meine Meinung ist nur, dass man dies konsequent durchziehen muss, weil sonst das ligensystem gar nicht funktioniert.

und ich wiederhole mich da gerne, hätten wir noch die Mitgliederzahl, wie wir sie vor 20 Jahren hatten, dann müßten wir nicht darüber nachdenken, die mannschaftstsärken zu ändern.

aber wir haben wohl irgendwann etwas falsch gemacht ( meiner Meinung nach das ligensystem geändert ) oder einfach geschlafen, als es um die Anpassung an die jetzige Gesellschaft und ihr freizeitverhalten ging.

das kann man natürlich so lassen und sagen, das wird schon wieder ;-) daran glaube ich aber nicht, weil die Mitgliederzahlen recht gleichmäßig fallen und eine Trendwende nicht erkennbar ist.

gemischte vierermannschaften würden in allen lv wieder zu einem gut funktionierenden ligensystem führen und auch dem überregionalen ligensystem würde mal wieder leben eingehaucht, wenn es wieder mehr Mannschaften gibt, die auch mal wieder aufsteigen wollen.

das ist meine Meinung, aber ob ich damit recht habe , weiss ich nicht, ich weiß allerdings , dass wir zur zeit immer wieder ca 5 bis 10 % pro Jahr weniger werden.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2011, 08:36
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
das ist meine Meinung, aber ob ich damit recht habe , weiss ich nicht, ich weiß allerdings , dass wir zur zeit immer wieder ca 5 bis 10 % pro Jahr weniger werden.
... und die Verbleibenden ein Jahr älter ....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2011, 09:56
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen
@die einen nehmen die zeit und auch den aufwand in kauf in der besten liga der welt zu spielen,
die andern lassen einfach mal einen spieltag ausfallen nachdem man sicher abgestiegen war.
Sorry, das kann ich so nicht stehenlassen.

Wie ich auch schon im Vorwege des Spieltages in Bamberg schrieb, ist Niendorf nicht ferngeblieben, weil man keine Lust, bzw. es einem egal war und auch nicht weil es kostengünstiger war. Wir hatten für diesen Spieltag lediglich 3 Spieler aus der regulären 1. Mannschaft sowie einen weiteren Spieler, der uns schon vorher bei Personalproblemen geholfen hatte, zur Verfügung. Wir haben uns intensiv darum gekümmert, eine Lösung zu finden, wenigstens 6 Spieler an den Start zu bringen. Leider haben wir dies nicht geschafft.

Diese 4 Spieler hatten noch überlegt, um den guten Willen zu zeigen, nach Bamberg zu fahren und dort als Einzelspieler mitzuspielen. Martin hat dies dann auch gemacht, die anderen 3 Spieler haben dann diesen Gedanken aber nach einiger Überlegung verworfen, da es sich um ein Mannschaftsturnier handelte, und man so nichts an der Situation geändert hätte.

Dieser Spieltag war eine Katastrophe für unser Team und unseren Verein. Wir würden auch lieber als Team wahrgenommen werden, dass mit Anstand abgestiegen ist. Deine obige - wahrscheinlich wider besseren Wissens - getroffene Aussage hilft uns da mit Sicherheit nicht weiter.

Nichts für ungut. Flo
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2011, 12:10
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Die Bemühungen kann ich bestätigen, und ich weiß, dass die Niendorfer lieber Minigolf spielen, als zu Hause zu bleiben.

Es bleibt halt schade, dass eine solche Turnierserie mit 8 Leuten nicht gescheit durchplanbar war. Das macht vielleicht den Unterschied zu den anderen Teams.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2011, 12:54
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@flow

...war auf alle fälle das erste mal seit die liga 1. bundesliga heisst.
ist bis dato nur bei bamberg zu alten championligazeiten schon mal passiert.

hatte auf alle fälle für dormagen erst mal entscheidende auswirkungen....

gruss, lessi

Geändert von lessi (12.09.2011 um 22:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2011, 20:15
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Ich bin für gemischte 1er Mannschaften
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.09.2011, 20:52
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

der Münchner
Und egal ob 6er- oder 4er-Mannschaften, es werden immer Spieler übrigbleiben.
Aber geringere Mannschaftsstärke hat nicht immer positive Auswirkungen:Für meinen Verein wäre es wahrscheinlich eher besser wir bleiben bei 6er-Mannschaften, weil wir für 2 4er-Mannschaften nicht genügend Leute sind, d.h. es fallen aus unserer Mannschaft 2 Spieler aus.
Da ist eher die Gefahr, dass sie dann komplett aufhören, als dass neue Spieler hinzukommen.



ihr habt 6 Herrren in der Herrenmannschaft ? kein Senior dabei ? die könnten sich dann nämlich auf das Seniorenteam konzentrieren !

Beispiel Braunschweig, seit Jahrzehnten im überregionalen Spielbetrieb, die haben zB. nur noch 2 aktive Herren. Deren Herrenteam ist schon fast eine Doppelseniorenmannschaft ;-)

Wenn sich Jugendliche in unserem Sport aber gar nicht in reinen Jugendligen messen können, im Norden ist das so, dann muss ich sie doch irgendwie in das Spielgeschehen integrieren.

Da unsere Pokalturniere im Norden auch immer schlechter besucht werden, kann man sie eigentlich nur über den Ligenspielbetrieb häufiger zum Einsatz bringen, da wären gemischte 4er Mannschaften mit 4 aus 5 Wertung, also mit keinem festen Ersatzmann , sondern die schlechteste Runde wird gestrichen , meiner Meinung nach ideal.

So kann auch mal ein schlechterer Spieler oder auch Neuling durch eine gute Runde seinen Beitrag für die Mannschaft leisten und wird nicht gleich "verheizt".
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.09.2011, 22:23
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Wir sind bunt gemischt.

ein SM 2, 2 SM, 1 Jm und 4 Herren + eine D als Notnagel.
Und vielleicht mal wieder ein H, der dann einen SM ersetzt.


Aber wie wäre es mit einer Diskussion von gem. 3er+ 1 Ersatz? Die würden dann bequemer in ein Auto passen, als 5 Leute.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware