Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2011, 12:03
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Eigentlich ein sehr sinnfreier Beitrag.
Eine sachliche Argumentation sieht sicher anders aus.
Das war ein Seitenhieb auf ein Post von OPC im Thread http://mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9281&page=3 #28
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2011, 12:51
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zwei Argumente, die hier gefallen sind, sind aber (unabhängig von der Bewertung der Grundthese) so nicht ganz richtig:

-Vereine, die es schaffen, sogar mit 2 6er-Mannschaften im überregionalen Spielbetrieb teilzunehmen, sind nicht wirklich ein Argument gegen diese Mannschaftsgröße, das hat dann doch eher mit Verbandsstrukturen zu tun.

-Der Vergleich zwischen Herren-/Damenmannschaften einerseits und Jugend- sowie Seniorenmannschaften anderseits hinkt gewaltig, da hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Es gibt national keinen überregionalen Jugend- oder Seniorenspielbetrieb, sondern dieser findet (von DMs abgesehen) nur auf regionaler Ebene an den LV-Ligenbetrieb oder die LV-Rangliste gekoppelt statt. Desweiteren sind Herren- und Damenmannschaften (größtenteils) für alle Altersklassen offen und es gibt Spieler, die in beiden Ligen teilnehmen.

Des ungeachtet könnte die Reduzierung der Mannschaftsstärke aber schon positive Impulse auf den Ligenspielbetrieb bringen (wenngleich nicht aus oben genannten Gründen). Ich würde dabei sogar sowas wie ein 4+1-System (also pro Durchgang wird das schlechteste Ergebnis der 5 Mannschaftsspielern gestrichen) für diskussionswürdig halten (fände dies interessanter als die Wechselspielerregelung).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2011, 12:55
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Warum eigentlich Herrenteams??? Sollte man hier nicht nach der Gleichberechtigung zwischen männlein und weiblein gehen???

Jeder Verein sollte doch frei wählen können, ob er eine Dame in einer Mannschaft haben möchte oder nicht, auch überregional, oder????
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2011, 13:41
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

@ Keks: Ja und mit welcher Folge? Die Damen würden aus dem Sportgeschehen in den oberen Ligen verschwinden. (Ungefähr in dem Maße, in dem die Damenmannschaften aus dem Abteilung-1-Spielbetrieb im NBV seit Einführung der gemsichten Mannscahften verschwunden sind).

Und dann dürfen wir uns demnächst nicht mehr über das Team-Gold bei den Mädels bei ner WM freuen.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2011, 13:47
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Ich bezweifle, dass es sinnvoll ist, die Diskussion um zwei verschiedene Thesen (Verkleinerung von Ligenmannschaften, Einführung gemischter Mannschaften) zu vermengen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2011, 13:55
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
Standard

Was ist schon sinnvoll ?

ich bezweifle vorallem, daß wirklich alle Minigolfer nur Mannschaft spielen wollen, viele wollen einfach nur Spaß haben, ein paar lockere Pokalturniere spielen, weil sie dort gleichgesinnte treffen, mehr nicht, das wird aber vielen durch den Mannschaftszwang vermiest ----> man heite keine Lust mehr und die Zahl der aktiven Spieler geht zurück.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2011, 00:58
Benutzerbild von hasi
hasi hasi ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: B-MV
Beiträge: 105
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Ich bezweifle, dass es sinnvoll ist, die Diskussion um zwei verschiedene Thesen (Verkleinerung von Ligenmannschaften, Einführung gemischter Mannschaften) zu vermengen.
Da hast du recht das würde wirklich nichts bringen außer unendlich lange und überflüssige Diskussion.
__________________
Minigoof macht Plöööt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.09.2011, 12:19
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard überflüssig

Die Frage ist

Warum ist die Diskussion überflüssig ?

Weil keiner die Wahrheit sehen will ?

Oder weil sie wirklich überflüssig ist ?

Die 6 er Mannschaften und der dazugehörende Ligenspielbetrieb wurden ja zu einer Zeit eingeführt als wir etwa doppelt so viele Mitglieder hatten. ( Denke ich zumindest )
In den 80 er waren wir das zumindest locker.

Jetzt sind wir nur noch die Hälfte an Spielern, sollen wir da an der Zahl 6 bestehen, weil es nunmal so ist, immerhin spielen wir ja auf keinem Feld zusammen und die Abläufe sind durch andere Spieleranzahl im Team anders ( wäre ja in echten Mannschaftssportarten, die auf einem Feld ausgetragen werden so (z.B. Fussball oder Handball ).

Kleinere Mannschaften würden es vielen Vereinen wieder ermöglichen nach oben ( überregionaler Spielbetrieb ) zu schauen und meiner Meinung nach sollte der Verband froh sein über jeden Verein, der dies will.

Also sollte man sich doch den Tatsachen ( und das heisst zur Zeit leider wenig Mitglieder und wenig Vereine, die eine 6er Mannschaft stellen können ) stellen, oder wartet man auf die Neumitgliederschwemme ?
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.09.2011, 14:03
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

Zitat:
Zitat von Landei Beitrag anzeigen
@ Keks: Ja und mit welcher Folge? Die Damen würden aus dem Sportgeschehen in den oberen Ligen verschwinden. (Ungefähr in dem Maße, in dem die Damenmannschaften aus dem Abteilung-1-Spielbetrieb im NBV seit Einführung der gemsichten Mannscahften verschwunden sind).

Und dann dürfen wir uns demnächst nicht mehr über das Team-Gold bei den Mädels bei ner WM freuen.
Glaubst du wirklich, daß der normale Ligenspielbetrieb irgendeine der besagten Damen interessiert ?
Würden die Damen in den Bundesligen in gemischten Mannschaften spielen, würden sie keinen Deut schlechter werden - ganz im Gegenteil, sie würden stärker.
Oder findest du es gut, wenn Damenmannschaften in Pseudo-Ligen vollkommen wertlose Pokale abräumen, um sich dann für höhere Ligen zu qualifizieren, welche genauso schwach sind ?

__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.09.2011, 15:44
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Zitat:
Zitat von ABCoolboy Beitrag anzeigen
Glaubst du wirklich, daß der normale Ligenspielbetrieb irgendeine der besagten Damen interessiert ?
Würden die Damen in den Bundesligen in gemischten Mannschaften spielen, würden sie keinen Deut schlechter werden - ganz im Gegenteil, sie würden stärker.
Oder findest du es gut, wenn Damenmannschaften in Pseudo-Ligen vollkommen wertlose Pokale abräumen, um sich dann für höhere Ligen zu qualifizieren, welche genauso schwach sind ?

Ich habe nicht geschrieben, dass die Damen aus der BL dann in den regionalen Spielbetrieb sollen. Es ergibt sich nur die Frage, wo die Damen unterkommen sollen?
Glaubt hier irgendeiner, das z.B. Hardenberg dann die Olchinger Damen in der Mannschaft spielen lässt, weil der Kozi da wohnt und Mutter Erlbruch da spielt? Oder das die SGA die Damen aus Bensheim bei sich spielen lässt, wo sie doch genug eigene Damen hätten? Oder die Cux-Damen, ja wem kann man den die zuordnen?

In dem Fall bräuchten wir einen "Damen-Zwang" für alles Mannschaften, sonst würden die Damen nicht lange da bleiben (auch wenn sie dort mehr als nur gut mithalten können).
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche

Geändert von Landei (07.09.2011 um 15:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de