 |


 |
Forum
|
 |
|
|

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |

24.08.2011, 15:58
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 159
|
|
zu fahrende Kilometer
folgende Kilometerangaben wurden mittels maps.google.de ermittelt.
aufgerundet auf 10km Schritte
()z.b.: 214 Km google sind 220km in der Berchnung)
Damen:
3180 km Göttingen MVBN !!!
4300 km Bensheim HBSV
4340 km Mainz MRP
5300 km Olching BMV
5840 km Cuxhaven MVBN !!!
Herren:
3920 km Dormagen-Brechten
4140 km Bochum
4160 km Hardenberg
4260 km Darmstadt
4340 km Mainz
4780 km Berlin
Es fällt auf, das im Damenbereich die Mannschaften mit den wenigsten bzw. meisten zu fahrenden Kilometer aus dem gleichen Landesverband kommen.
In diesem Jahr müssen mangels Bewerbungen aus der Mitte Deutschlands ALLE viele Kilometer fahren. Mehr Bewerbungen, und vielleicht kann unser Bundessportwart in der nächsten Saison einen Spielplan presentieren, der weniger zu fahrende Kilometer ausweist. Bedenkt jedoch immer, solange zwischen Mainz und Berlin (O-W Ausdehnung) ca. 600km und in der N-S Ausdehnung (Olching - Cuxhaven) fast 850 km liegen, wird es immer Mannschaften geben die mehr fahren müssen bzw. weniger fahren dürfen. Es kann sich ja mal jemand die Arbeit machen und die Ligen gedanklich trennen und mit 5 (D) bzw. 6(H) Heimspielen kalkulieren. Ich weiss noch nicht ob das zumindest im Damenbereich besser aussieht. Im Herrenbereich werden Hardenberg / Brechten und Bochum die gefahrenen Kilometer stark nach unten drücken, haben diese Mannschaften doch quasi 3 Heimspiele und liegen zusätzlich (Herrenbereich) auch noch recht Zentral.
Viel Spass beim nachrechnen.
Volker Missonnier
Bundesligamanager
__________________
frei nach dem Motto der Minigolfer:
Man(n) schlägt sich so durch.....
|

24.08.2011, 16:07
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
Diesen Spielplan haette ich mir fuer letzte Saison gewuenscht! Der waere viel fairer uns Hamburgern gegenueber gewesen!!!!!! BM recht zentral fuer die meisten, dazu die weiten Spiele in Bayern fuer alle Teams hoeherer Aufwand. Letzte Saison war das ein Witz,aber die Diskussion hatten wir hier ja schon extrem durchgekaut!
__________________
who you gonna call?
|

24.08.2011, 16:29
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 179
|
|
Ich würde übrigens behaupten, dass die ganze Rechnerei ohnehin für den Rundeimer ist, da hier von dem Irrglauben ausgegangen wird, dass Spieler/innen, die für eine Mannschaft spielen, auch aus dem entsprechenden "Heimatort" ihres Vereins anreisen.
Nehmen wir die Musterrechnung von Volker und überlegen noch einmal kurz, von wo die Damen, die für Göttingen und Cux antreten, wohl so anreisen. Ich gehe davon aus, dass auf diese Weise die Anreisekilometer der beiden Mannschaften sich schlagartig stark annähern (und dabei schönt Jasmin die Statistik neuerdings ja sogar noch für GÖ  )...
Man sieht, wie so oft bei statistischen Erhebungen, dass man keiner Auswertung trauen sollte die man nicht selbst gefälscht/optimiert hat...
|

24.08.2011, 20:46
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
erstmal sollten die Vereine im Mittelpunkt stehen und nicht Spieler XYZ, der sich bereit erklaert fuer Team XZY zu spielen!
zweitens behaupte ich mal,dass in den meisten (aber sicher nicht allen) Faellen genug "Heimspieler" vorhanden sind!!
__________________
who you gonna call?
|

24.08.2011, 21:01
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Zitat:
Zitat von stopi
Ich würde übrigens behaupten, dass die ganze Rechnerei ohnehin für den Rundeimer ist, da hier von dem Irrglauben ausgegangen wird, dass Spieler/innen, die für eine Mannschaft spielen, auch aus dem entsprechenden "Heimatort" ihres Vereins anreisen.
..
|
Empfinde ich als falschen Ansatz.
Meines Erachtens sollte man den Teams, die versuchen, ihre Mannschaften aus der Region aufzustellen, dieses hoch anrechnen und nicht noch Steine in den Weg legen.
Nach der letzten Saison, bei deren Ansetzung ich ziemlich sauer war, sehe ich es jetzt gemäßigt. Nicht, weil ich meine Meinung großartig geändert hätte, sondern aus Gründen der Frustration darüber, dass es offenbar nicht möglich ist, eine für alle Teams einigermaßen faire Lösung zu finden.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.
|