Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2011, 08:30
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
Standard

Abgesehen von der überforderten Schiedsrichterin war das übelstes Gekicke auf Kreisklassenniveau. 50000 Zuschauer im Stadion und Miilionen zur besten Sendezeit in der ARD konnten sich davon überzeugen, warum viele Vorurteile gegen Frauenfußball existieren. Ich drücke unseren Mädels trotzdem weiterhin die Daumen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2011, 14:55
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.547
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
A... war das übelstes Gekicke auf Kreisklassenniveau. .
Frauenfußball eben
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2011, 15:36
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.919
Standard

Ist denn jedes "Männer"-Spiel immer auf Weltklasse-Niveau? Dass Frauenfußball verboten war, ist Gott sei dank lange her (die Zeit war schon schlimm genug).

Ich hab das Gefühl, dass unsere Mädels doch sehr gehemmt sind bei der Heim-WM. Bei der letzten WM und EM haben sie ganz anders gespielt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Im Moment sage ich mal, Hauptsache Spiele gewinnen.

Was nützt das ganze "schön" spielen, wenn man in dem Moment, wo es drauf ankommt, versagt? (siehe Männer HF letztes Jahr gegen Spanien)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2011, 15:42
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Dieser künstliche und übereuphorische Hype um unsere Mannschaft ist ja kaum noch zu ertragen ! Auch der letzte Reporter müßte doch mittlerweile gemerkt haben, daß es mindestens 5 Mannschaften gibt, welche wesentlich besser in Balltechnik und Kombinationsspiel als unsere Mannschaft sind.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2011, 16:41
Benutzerbild von cobiandi
cobiandi cobiandi ist offline
Trainingsweltmeister
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: am ***** der Welt....
Beiträge: 7.662
Standard

Ich habe nichts gegen Frauenfußball, aber was hier angeboten wird bei einer WM ist absolut lächerlich.
Dann können die Männer demnächst die Kreisliga C Mannschaften zur WM schicken damit man gleichwertiges Niveau hat.
Was die Damen immoment anbieten hat mit Fußball nichts zu tun!!
__________________
man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wer es weiß!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2011, 22:34
Benutzerbild von Böser Eisbär
Böser Eisbär Böser Eisbär ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 160
Standard

Auch der letzte Reporter müßte doch mittlerweile gemerkt haben, daß es mindestens 5 Mannschaften gibt, welche wesentlich besser in Balltechnik und Kombinationsspiel als unsere Mannschaft sind.[/quote]

Die dürfen das doch garnicht merken oder aussprechen. Sonst ist der Job weg .
Auch bei den Herren sind diese Herren oder Damen die kommentieren nicht ehrlich.
Schlimm die Experten , labern nur STUSS , wissen im Vorfeld wer gewinnt , nach dem Spiel erklären die uns dann warum verloren wurde.
Es geht doch nur um viel Geld . Der DFB hat das erkannt und will mehr verdienen als er
Investiert. Das Fernsehen Zahlt viel Geld um zu übertragen. Jeder der die Möglichkeit hat
in kurzer Zeit viel Geld zu verdienen der nimmt dies wahr.
Politik und Sportpolitik stehen sich da in nichts nach.Aber der einzelne muß für sich anneh-
men und entscheiden was er möchte.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2011, 07:33
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
Standard

Zunächst mal haben Frauen das Recht, Fußball zu spielen. Dass Fußball von jeher eine Männerdomäne ist, ändert nichts daran. Beim Versuch, objektiv zu bleiben, habe ich andere Sportarten herangezogen, die von Frauen und Männern ausgeübt wird. Tennis z.B. Das Frauentennis ist mit dem Männertennis nicht zu vergleichen. Mit wenigen Ausnahmen weniger schnell, aber von der Verhältnismäßigkeit her ergeben sich ansehnliche Matches. Wenn ich das jetzt mit Fußball vergleiche, dann ist Frauenfußball ebenfalls weniger schnell, und frau könnte jetzt sagen, dass sich von der Verhältnismäßigkeit ebenfalls ansehnliche Spiele ergäben. Ist aber nicht so. Denn hinzu kommt die offen zur Schau getragene technische Unbedarftheit und tölpelhaftes und klägliches Verhalten auf dem Platz. Die Damen müssen sich diese Vorwürfe gefallen lassen, wenn ein solcher Hype um Frauenfußball gemacht wird. Mein Fazit: Frauenfußball hat mit Fußballsport wenig zu tun, die Reporter sind angehalten, schönzureden, wo nichts schönzureden ist, Dramatik zu vermitteln, wo eigentlich Gähnen angesagt ist, und trotzdem schaue ich mir jedes WM-Spiel der Deutschen an.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.07.2011, 12:55
Benutzerbild von cebolon
cebolon cebolon ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
Standard

Zitat:
Zitat von Böser Eisbär Beitrag anzeigen
Auch der letzte Reporter müßte doch mittlerweile gemerkt haben, daß es mindestens 5 Mannschaften gibt, welche wesentlich besser in Balltechnik und Kombinationsspiel als unsere Mannschaft sind.
Die dürfen das doch garnicht merken oder aussprechen. Sonst ist der Job weg .
Auch bei den Herren sind diese Herren oder Damen die kommentieren nicht ehrlich.
Schlimm die Experten , labern nur STUSS , wissen im Vorfeld wer gewinnt , nach dem Spiel erklären die uns dann warum verloren wurde.
Es geht doch nur um viel Geld . Der DFB hat das erkannt und will mehr verdienen als er
Investiert. Das Fernsehen Zahlt viel Geld um zu übertragen. Jeder der die Möglichkeit hat
in kurzer Zeit viel Geld zu verdienen der nimmt dies wahr.
Politik und Sportpolitik stehen sich da in nichts nach.Aber der einzelne muß für sich anneh-
men und entscheiden was er möchte.
Mit möglichst wenig Aufwand in möglichst kürzester Zeit möglichst viel Geld zu verdienen ist eine menschliche Komponente, die fast in jedem von uns steckt - warum sollte das dann anlässlich einer Fußball-WM anders sein?
Das Expertentum nimmt nicht nur im Sport überhand, zu jedem Thema werden diese eingeladen, zumeist sinds ja immer die gleichen Nasen, deren Gelaber man schon auswendig kennt. Trotzdem scheint das immer und immer wieder konsumiert zu werden, sonst würde sich das nicht immer wiederholen. Und womit wäre so einem Fernsehsender eher beizukommen als mit schlechten Einschaltquoten, wie auch immer die ermittelt werden.
Der sportlichen Wert dieser WM war bei dem, was ich bisher gesehen habe, von überwiegend grausamen Gekicke geprägt. So was gibts aber auch beim Männerfußball, beim Frauenfußball sehen die männlichen Experten eben genauer hin, um ein ewiges Vorurteil bestätigt zu sehen. Aber eine Fußball WM in Deutschland verpflichtet die Reporter, alles schön zu reden, und wenns mit den spielenden Mannschaften nicht hinhaut, dann ist eben eine deutsche Schiedsrichterin der Star auf dem Feld. Und solange ein sein Ziel findender Fünfmeterpass als Weltklassepass tituliert wird, wird sich daran nichts ändern.
Wer zur Zeit guten Fußball sehen will, sollte sich vor allem die Spiele der deutschen U-17 Nationalmannschaft reinziehen, die zur Zeit bei der WM in Mexiko zum Teil überragende Vorstellungen abliefert. Das verwundert um so mehr, als deren Trainer in seiner aktiven Zeit nicht gerade als Fußballästhet verschrieen war.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.07.2011, 23:37
Benutzerbild von Böser Eisbär
Böser Eisbär Böser Eisbär ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 160
Standard

Klitschko war heute auch nicht der bringer. Bleibt bei 49 ko siege. Die Halmich war da viel
agressiever. Geboxt haben Not gegen Elend . Grausam , besser Damen- Fußball anschauen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.07.2011, 18:09
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.547
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Ist denn jedes "Männer"-Spiel immer auf Weltklasse-Niveau? Dass Frauenfußball verboten war, ist Gott sei dank lange her (die Zeit war schon schlimm genug).

Ich hab das Gefühl, dass unsere Mädels doch sehr gehemmt sind bei der Heim-WM. Bei der letzten WM und EM haben sie ganz anders gespielt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Im Moment sage ich mal, Hauptsache Spiele gewinnen.

Was nützt das ganze "schön" spielen, wenn man in dem Moment, wo es drauf ankommt, versagt? (siehe Männer HF letztes Jahr gegen Spanien)
Sicher spielen die Männer auch nicht immer auf weltklasse Niveau, aber es gibt Sportarten, die sollten Frauen trotz aller Emanzipation nicht betreiben, schlimmer als Frauenfußball ist jedoch Frauenboxen.

@COBIANDI
recht hast Du !!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware