Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2011, 18:07
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard das eigene grab

willi,

wenn du mit deinen ausführungen recht hast und sie stimmen ja mit meinen eigentlich überein.


dann gräbt sich der dmv mit dem mannschatsspielbetrieb, so wie er ist, ja sein eigenes grab,

denn ohne vereinsleben gibt es keinen nachwuchs und ohne nachwuchs werden wir immer weniger !!! und ohne nachwuchs gibt es auch keine mannschaften und ohne die keinen spielbetrieb.

ganz schön doof.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2011, 09:35
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Ein Verein, der aus sportlichen Gründen 2 oder 3 auswärtige Spieler hat, kann auf der Heimanlage trotzdem ein aktives Vereinsleben führen.
Schließlich besteht der Verein dann immer noch aus eigenen 4 Spielern, dazu kommen noch die passiven Mitglieder und evtl. eine 2. Mannschaft, bzw. Seniorenmannschaft, Damenmannschaft, etc.
Oder bleibt aus Solidarität mit den Externen der ganze Verein daheim?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2011, 10:23
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Nein, opc, du verrennst dich da eher wieder in eine These, die eher deiner eigenen Überzeugung als der Realität entspringt. Das Mannschaftsspiel ist beliebt, weil es in der ganzen Individualität des eigenen Spiels die Möglichkeit für das Ausleben eines Gemeinschaftssinns, der dem Menschen generell zu eigen ist, schafft. Das gemeinsame Training, das Miteinander-Hoffen-und-Bangen, das ist für viele ein sehr wichtiger Teil dieses Sports, wie man an guter Akzeptanz des Mannschaftsspielbetriebs sieht. Würdest du dort Kürzungen ansetzen, würde das eher den gegenteiligen Effekt einer Verprellung aktiver Spieler verursachen. Das soll jetzt nicht heißen, dass man nicht mit gezielten Massnahmen auch im Mannschaftsspielbetrieb (Mannschaftsgrösse und -zusammensetzung) den wechselnden Gegebenheiten und Wünschen Rechnung tragen kann, aber gerade die Spielform zu verdammen, die sich der größten Beliebtheit erfreut, ist einfach realitätsfremd. Die Probleme, die wir bspw. bzgl. des Vereinslebens haben, kommen sicher woanders her.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware