 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

21.05.2011, 16:41
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Konkrete Fragen an Michael:
1. Gab und gibt es konkrete Bemühungen des DMV-Präsidiums, die nun teilweise schon seit längerer Zeit vakanten Posten und die Position des derzeitigen "Bundestrainers auf Abruf" neu zu besetzen?
2. Falls es solche Bemühungen gab: Woran sind die Besetzungen gescheitert?
3. Wie will das Päsidium die nicht besetzten Positionen verwalten, dass heißt, wer übernimmt derzeit die Aufgaben dieser Posten?
4. Welche Präsidiumsmitglieder sind aktuell im Vereinsregister eingetragen?
|
1. Weiß ich nicht - aus dem Spitzensport halte ich mich heraus, davon verstehe ich zu wenig. Ich vermute, dass die Nachfolgeregelung im Trainerteam des DMV entwickelt wird, ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass in der Nationalmannschaft jemand von ganz außen Akzeptanz finden würde.
2. Bislang ist m.W. noch nichts gescheitert.
3.Die presserechtliche Verantwortlichkeit zum bereits von Achim auf die Rampe zum Abschuss geschobenen Minigolf-Magazin 2/2011 habe ich auf die Schnelle übernommen und sitze derzeit Korrektur darüber. (Diese formalrechtliche Sache hat auch dazu geführt, dass der Rücktritt Jürgens sehr schnell publik gemacht werden musste). Im Bereich Spitzensport und Lehrwesen gibt es Gremien, die die dringlichen Aufgaben erledigen. Bei GenderfMainstreaming sehe ich derzeit überhaupt keine Aktivitäten.
4. Dr. Gerhard Zimmermann, Robert Ebi und Michael Seiz
Dazu sind derzeit noch Erich Hess, Barbara Schmidt und Günter Schwarz Präsidiumsmitglieder - das macht insgesamt 6, Walter hat im Laufe dieses Threads mal behauptet, es seien nur noch 5. Wahrscheinlich hat ihm aber ein international einflussreicher Funktionär geflüstert, dass von denen demnächst noch einer davon läuft, den hat er schon abgezogen.
Walter, wer einen zum fünften Mal gewählten Präsidenten als "Diktator" bezeichnet, der verrät genug über sich und seine Einstellung gegenüber denen, die wahlberechtigt sind.
|

21.05.2011, 17:18
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.328
|
|
Dieser Präsident hat es verstanden, sich unentbehrlich zu machen und nutzt das meiner Auffassung nach gnadenlos aus. Indizien gibt´s genug: Totale Kontrolle über seinen Mitarbeiterstab, Kopie von jeder Email an ihn, selbstherrliches Auftreten auf der Festsitzung der DKM 2010, Beleidigung von Präsidiumsmitgliedern in Präsidiumssitzungen, Verwendung von interen Verteilern im Emailverkehr, Rücktrittsdrohungen bei Bundesversammlungen, falls die Versammlung anders abstimmt, als von ihm gefordert, Abservierung von unliebsamen Amtsträgern, Ausweitung seiner Machtfülle (siehe unentbehrlich machen) durch Übernahme von allerlei Ämtern. So langsam spürt das Volk, was abgeht - bei der letzten BV stimmte u.a. der größte Landesverband gegen ihn.
Wenn man dann noch sieht, dass der vom Präsident vehement geförderte Spitzensport mit einflussreichen Amtsträgern zwangsläufig hinter ihm steht, wird es der im Stich gelassenen Basis kaum gelingen, einen anderen Präsidenten aufzustellen. Der Spitzensport bringt dem Verband keine neuen Mitglieder, die Talfahrt des Verbandes geht also trotz Fördergelder weiter.
Aber danke, dass Du auf meine Provokation eingegangen bist. Wie ist eigentlich Dein Innenverhältnis mit dem Präsidenten?
Zitat:
Dazu sind derzeit noch Erich Hess, Barbara Schmidt und Günter Schwarz Präsidiumsmitglieder - das macht insgesamt 6, Walter hat im Laufe dieses Threads mal behauptet, es seien nur noch 5. Wahrscheinlich hat ihm aber ein international einflussreicher Funktionär geflüstert, dass von denen demnächst noch einer davon läuft, den hat er schon abgezogen.
|
Bei diesem rasanten Bäumchen-wechsel-Dich-Spiel im Präsidium blickt ja auch kaum noch einer durch. Sorry, dass ich einen Amtsträger unterschlagen hatte. Fakt bleibt, dass 4 Ämter unbesetzt sind. Und das ist beschämend.
|

21.05.2011, 17:34
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
@ Walter: Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe überhaupt kein Verhältnis zum Präsidenten und ich würde ihn auch - trotz seiner früheren Verdienste - nicht wählen. Deutlich genug?? Wie Du weißt, bin ich über mein Verein Mitglied de NBV und der hat ja nun mehr als deutlich Position gegen den Präsidenten bezogen. Andere Landesverbände sehen die Sache (bisher) leider noch anders.
|

21.05.2011, 17:36
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.328
|
|
Ich hatte Michael geantwortet, nicht Dir. 
|

21.05.2011, 17:41
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Habe ich zwischenzeitlich auch bemerkt, sorry Walter.
|

21.05.2011, 17:26
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
1. Weiß ich nicht - aus dem Spitzensport halte ich mich heraus, davon verstehe ich zu wenig. Ich vermute, dass die Nachfolgeregelung im Trainerteam des DMV entwickelt wird, ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass in der Nationalmannschaft jemand von ganz außen Akzeptanz finden würde.
2. Bislang ist m.W. noch nichts gescheitert.
3.Die presserechtliche Verantwortlichkeit zum bereits von Achim auf die Rampe zum Abschuss geschobenen Minigolf-Magazin 2/2011 habe ich auf die Schnelle übernommen und sitze derzeit Korrektur darüber. (Diese formalrechtliche Sache hat auch dazu geführt, dass der Rücktritt Jürgens sehr schnell publik gemacht werden musste). Im Bereich Spitzensport und Lehrwesen gibt es Gremien, die die dringlichen Aufgaben erledigen. Bei GenderfMainstreaming sehe ich derzeit überhaupt keine Aktivitäten.
4. Dr. Gerhard Zimmermann, Robert Ebi und Michael Seiz
Dazu sind derzeit noch Erich Hess, Barbara Schmidt und Günter Schwarz Präsidiumsmitglieder - das macht insgesamt 6, Walter hat im Laufe dieses Threads mal behauptet, es seien nur noch 5. Wahrscheinlich hat ihm aber ein international einflussreicher Funktionär geflüstert, dass von denen demnächst noch einer davon läuft, den hat er schon abgezogen.
Walter, wer einen zum fünften Mal gewählten Präsidenten als "Diktator" bezeichnet, der verrät genug über sich und seine Einstellung gegenüber denen, die wahlberechtigt sind.
|
Erst einmal vielen Dank für Deine Antwort, aber:
1. Zur Zeit sind einige Positionen vakant, nämlich neben der des Vizepräsidenten Spitzensport auch die des Lehrwartes, der Gleichstellungsbeauftragten, im Grunde genommen die des Bundestrainers und jetzt aktuell des Öffentlichkeitsreferenten. Wurde oder wird nicht im Präsidium über eine Besetzung der offenen Positionen gesprochen?
2. Hierzu fragte ich, woran Besetzungen scheiterten. Angesichts der immer noch offenen (alten) Positionen "Vizepräsident Spitzensport" und "Gleichstellungsbeauftsbeauftragte" solltst Du verstehen, wenn sich bei mir die Stirn runzelt, wenn Du schreibst, bislang sei Deines Wissens noch nichts gescheitert. Das kann ja nur dann der Fall sein, wenn man bis heute noch nicht versucht hat, die Ämter zu besetzten, logischerweise kann dann nämlich auch noch kein Versuch vergeblich gewesen sein.
3. Aus welchen Gründen besteht seitens des Präsidiums offensichtlich keine Veranlassung, dass Amt der Gleichstellungsbeauftragten wahrzunehmen?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.
|