 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

11.04.2011, 20:33
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Ich denke, dass sich die Spieler im Klaren sind, dass das Turnier in Paderborn nicht nach der Menge der Biere am Vorabend entschieden wird.
|
Das erzähle mal dem Markus.... 
|

11.04.2011, 20:44
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Ich hab meine Prinzipien und einen personell großen Kader, muss ich mehr sagen?
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

11.04.2011, 20:47
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Ich hab meine Prinzipien und einen personell großen Kader, muss ich mehr sagen?
|
Nö... alles gut mein Lieber.... Ihr schafft den Weg in die Verbandsliga.... 
|

12.04.2011, 09:47
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Zurück zur 7
Was sagt denn das Handbuch dazu? Ich selber habe keine Schiri-Lizenz und daher auch keine Ahnung
Ich weiss, dass das Schiedsgericht vor dem Turnier die Bahnen abnimmt. Aber was passiert, wenn ein klarer Bahnfehler wie in diesem Fall festgestellt wird? Gibt das Handbuch Optionen vor, wie verfahren werden soll?
Gruss, Simon
|

12.04.2011, 10:05
|
 |
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 141
|
|
Schaut euch doch einfach mal die Normungsbestimmungen für Bahn 7 an. Es ist NICHT vorgegeben, in welcher Beschaffenheit sich die Fläche zwischen Abschlag und Zielkreis zu befinden hat. Somit ist von löchrigem Teppich über Kies, Schotter, Gras, Steinplatten oder was auch immer alles erlaubt. Daraus ergibt sich auch zwangsläufig, dass eine hochstehende Teppichfuge kein Bahnfehler sein kann, da dieses eine genauere Definition voraussetzen würde.
Wie MJ schon geschrieben hat: Das Problem lässt sich mit Heben recht leicht umgehen. Und es steht ja wohl ausser Frage, dass es an Bahn 7 keinen Anspruch darauf gibt, den Ball in den Endkreis rollen zu dürfen.
__________________
#FCKNZS #AfDgehoertnichtzuDeutschland
|

12.04.2011, 10:45
|
 |
|
|
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Hippelang
Beiträge: 68
|
|
Eine echt geile Diskussion unter Minigolfern!!
Als Miniaturgolfer, der am Samstag zum ersten Male in Herten aufläuft kann ich nur sagen Klasse.
Natürlich hat MJ recht und ich freue mich, vielleicht sind nun die "Techniker" im Vorteil.
Ich hoffe nur das Fangnetz ist für mich hoch genug und Feinmaschig.
__________________
 von wegen Pech, schlecht gespielt
|

12.04.2011, 10:52
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Zitat:
Zitat von Super 10
Eine echt geile Diskussion unter Minigolfern!!
Als Miniaturgolfer, der am Samstag zum ersten Male in Herten aufläuft kann ich nur sagen Klasse.
Natürlich hat MJ recht und ich freue mich, vielleicht sind nun die "Techniker" im Vorteil.
Ich hoffe nur das Fangnetz ist für mich hoch genug und Feinmaschig.
|
Wenn ich es recht in erinnerung habe ist das Netz hinter dem Endkreis höher als bei euch am Netz.
|

12.04.2011, 10:52
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Den Ausführungen vom Vize ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Ich wünsche dem Schiedsgericht einen breiten Rücken..... 
|

12.04.2011, 12:10
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Zitat:
Zitat von Der Vize
Schaut euch doch einfach mal die Normungsbestimmungen für Bahn 7 an. Es ist NICHT vorgegeben, in welcher Beschaffenheit sich die Fläche zwischen Abschlag und Zielkreis zu befinden hat. Somit ist von löchrigem Teppich über Kies, Schotter, Gras, Steinplatten oder was auch immer alles erlaubt. Daraus ergibt sich auch zwangsläufig, dass eine hochstehende Teppichfuge kein Bahnfehler sein kann, da dieses eine genauere Definition voraussetzen würde.
Wie MJ schon geschrieben hat: Das Problem lässt sich mit Heben recht leicht umgehen. Und es steht ja wohl ausser Frage, dass es an Bahn 7 keinen Anspruch darauf gibt, den Ball in den Endkreis rollen zu dürfen.
|
Sehr gutes Argument. Darauf basierend kann man entscheiden, dass bei einem Hängenbleiben im Teppich von dort mit dem nächsten Schlag weitergespielt wird.
Ich fände es nur gut, wenn schon am Samstag das Schiedsgericht festgelegt wird und dieses dann Entsprechendes (an die Mannschaftsführer) kommuniziert - damit Klarheit herrscht und sich jeder schon am Samstag im Training darauf einstellen kann.
Gruss, Simon
|

13.04.2011, 07:13
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Hi,
ich habe gestern mit Norbert Ott telefoniert. Die Hertener haben vor, den Teppich der 7 bis zum Wochenende gründlich zu wässern, so dass die hochstehenden Teppichstücke wieder flach angedrückt werden können. Ich denke, damit kann man das Problem grösstenteils lösen. Zumindest die "Taschen" sollten sich so beseitigen lassen.
Gruss, Simon
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.
|