Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2011, 07:32
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard Ästhetik

Persönlich habe ich auch ein besonders ausgeprägten Sinn für Ästhetik , ich fordere daher nur noch besonders schöne Spieler und Spielerinnen ;-) , wenn wir alle gut aussehen ( like gntm) dann haben wir vielleicht auch mehr Zuschauer , erwecken ein größeres medieninteresse ( am besten bekleidungsbe Stimmungen wie. Beim Beachvolleyball ) und endlich wird Minigolf vonn allen als Sport anerkannt!

Olympisch werden wir dann auch ( shit zu dem wir gehöre ich dann ja wohl nicht )
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2011, 08:32
Panerai Panerai ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 327
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Persönlich habe ich auch ein besonders ausgeprägten Sinn für Ästhetik , ich fordere daher nur noch besonders schöne Spieler und Spielerinnen ;-) , wenn wir alle gut aussehen ( like gntm) dann haben wir vielleicht auch mehr Zuschauer , erwecken ein größeres medieninteresse ( am besten bekleidungsbe Stimmungen wie. Beim Beachvolleyball ) und endlich wird Minigolf vonn allen als Sport anerkannt!

Olympisch werden wir dann auch ( shit zu dem wir gehöre ich dann ja wohl nicht )
Weisst Du...wenn man nicht im Kleinen anfängt wie soll dann aus der Sache jemals was werden. Manche haben hier eine Einstellung...unfassbar.

Mich würde interessieren wie hier Offizielle darüber denken wenn Sie das hier lesen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2011, 08:35
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Panerai - Wer bist du überhaupt ?
Welch ein Witz, im Profil sein Alter und vielleicht noch den Wohnort hinzuschreiben und den Namen wegzulassen.
Und sich hier als Sittenwächter aufzuspielen.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2011, 08:51
Panerai Panerai ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 327
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Panerai - Wer bist du überhaupt ?
Welch ein Witz, im Profil sein Alter und vielleicht noch den Wohnort hinzuschreiben und den Namen wegzulassen.
Und sich hier als Sittenwächter aufzuspielen.
Sittenwächter?...ich versuche nur eine gewisse Moral hochzuhalten!

Nenn mir bitte mal den prozentualen Anteil derer die hier im Profil ihren Namen drin haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2011, 11:00
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard Moral

Sind Zigaretten und Alkohol unmoralisch ?
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2011, 11:08
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Es ist doch immer wieder erstaunlich, wieviel themenfremdes Gesabbel in so einen Thread passt. Aber jetzt mal wieder zu den Ausgangsfragen.

Meiner Meinung nach ist die Faktenlage noch nicht klar genug dargestellt worden, sodass ich gewungen bin, etwas herumzuspekulieren. Am plausibelsten scheint mir nach der tw. anstrengenden Lektüre der Vorpostings diese Version zu sein:
1) Bei dem Turnier in Odense handelte es sich um ein ordnungsgemäß bei der WMF angemeldetes internationales Turnier. Andernfalls hätten Hamburger Sportler dort überhaupt nicht starten dürfen, was ja bei Übertretung auch schon eine längere Spielsperre nach sich ziehen würde.
2) Für ein solches Turnier gelten die internationalen WMF-Regeln (u. a. bezüglich des Alkoholkonsums und der sich daraus ergebenden Sperren). Andernfalls hätte dieses Turnier keine offizielle Genehmigung erhalten, mit den gleichen Folgen für Hamburger Sportler wie unter 1)
3) Es gab vermutlich vor Ort eine interne, inoffizielle Anweisung des Veranstalters an das Schiedsgericht (bzw. eine sogenannte stille Übereinkunft), bei der Überwachung der Alkoholbestimmungen lax und mit derjenigen Nonchalance zu verfahren, die bei dänischen Turnieren wohl üblich und vom dänischen Sportverband wohl toleriert zu sein scheint. Gemäß dieser Anweisung bzw. Übereinkunft sollten Schiedsrichter offenbar nicht einschreiten, so lange sich der Alkoholgenuss auf die freie Zeit zwischen den Runden beschränkt. Erst bei Alkoholkonsum während der Runde wäre ein Einschreiten vom Veranstalter "gewünscht" (freilich dann mit der durch die Regularien festgelegten und der in Bezug auf die Außendarstellung gebotenen Härte).
4) Sportfreund Sauerland, dem die Verfahrensweise des Schiedsgerichts nach seiner eigenen Aussage aufgrund seiner Erfahrungen aus vorangegangenen Turnieren vorher bekannt war, hat während der Turnierrunde zum Bier gegriffen und damit die in der inoffiziellen Anweisung bzw. Übereinkunft festgelegte Toleranzgrenze mehr oder weniger bewusst (ich kann hier nur über seinen Bewusstlosigkeitsgrad zur "Tatzeit" spekulieren) überschritten, worauf das Schiedsgericht sich zum Eingreifen genötigt sah.
5) Da es sich um ein internationales Turnier handelte, war der Veranstalter gezwungen, die Verfehlung des ausländischen Sportlers dem zuständigen Verband (DMV) zu melden. Der DMV bestrafte den Sportler - nicht nach DMV-spezifischen Regeln, sondern nach den internationalen, die freilich mit den DMV-Regeln in diesem Punkt identisch sind.

Vorausgesetzt, meine bisherigen Spekulationen treffen zu, würde ich diesen Fall so kommentieren wollen:
1) diesem Turnier in Odense sollte umgehend die Genehmigung als internationales Turnier entzogen werden, da dort offensichtlich bewusst gegen die WMF-Richtlinien verstoßen wird.
2) Generell gehört es sich nicht, ein Minigolfturnier zum Alkoholkonsumevent umzugestalten. Auf solchen Turnieren wie denen in Odense haben nach meinem Sportverständnis deutsche Sportler nichts verloren. Schätze, nach dieser Geschichte geht sowieso keiner mehr da hin.
3) Wenn dir einer anbietet, während eines Minigolfturnieres zu saufen, solltest du trotzdem die Finger weg lassen. Schließlich kannst du nicht wissen, ob derjenige überhaupt die Berechtigung hat, so etwas zu erlauben.
4) Wenn du dich schon auf glattem Eis bewegst (Alkohol während dem Turnier), dann solltest du nicht auch noch dorthin gehen, wo das Eis dünn wird (Missachtung der recht klaren Anweisung des Veranstalters).
5) Gratulation an den DMV zu dieser wegweisenden, Zeichen setzenden Entscheidung.
6) @Kayser: 1 Runde Mitleid - für dich war es Pech, hätte auch gut gehen können

Geändert von Di.Stefano (30.03.2011 um 11:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2011, 11:24
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard Moralapostel

@panerai

Geht nicht mehr einkaufen, alle Lebensmittelgeschäfte handeln mit Alkohol !!!

Was wohl die Eltern dazu sagen, wenn ihre Kinder bei Aldi, edeka und Co vor Regalen voll mit Drogen stehen ?

Und Zigaretten, die gibt es auch überall, also Kinder wegschliessen!


Ich persönlich bin ja auch gegen Verschwendung von unseren natürlichen Ressourcen. Daher sollte die Anfahrt mit PKW verbieten!

Ein sonntagsfahrverbot würde unserer Gesellschaft sehr gut zu Gesicht stehen, vielleicht auch das ganze Wochenende.

Fahrten von mehreren hundert Kilometern nur um ein paar Bälle auf minigolfbahnen in löcher zu schlagen, ist das sinnvoll ?
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.03.2011, 11:34
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Diese wirren, unzusammenhängenden Rundumschläge mit ihren Ausrufe- und Fragezeichenkaskaden zeugen nicht vom ruhig-sachlichen Durchdenken eines Themas, sondern sind einfach nur noch peinlich. Tut mir für dich leid, das mal so offen sagen zu müssen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.03.2011, 11:40
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Ich schalt mal das Hintergrundrauschen aus Glinde aus (darauf noch einzugehen macht absolut keinen Sinn mehr).

Ansonsten kann ich DiStefano in seiner mehr als treffenden Zusammenfassung nur zustimmen (seine beiden letzten Postings). Ein, zwei Fragen hab ich aber immer noch: Darf ein Nationalverband Teile der internationalen Spielregeln aushebeln (im vorliegenden Fall: Dauer der Sperre bei Alkoholvergehen)? Und: Nach welchen Kriterien dürfen sich Turniere international nennen und welches Regelwerk ist dann anzuwenden (national / international, vgl. Frage oben) und welche "Kontrollinstanz" gibt es, die den ordnungsgemäßen Ablauf solcher Turniere beobachtet
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.03.2011, 01:09
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard

@Di.Stefano: schönen Dank für Deine schonungsfreie Einschätzung. Wäre schön, wenn dieser Thread mit ähnlich sachlichen Beiträgen ausklingen könnte.

Zitat:
Zitat von Di.Stefano Beitrag anzeigen
[...]5) Gratulation an den DMV zu dieser wegweisenden, Zeichen setzenden Entscheidung.[...]
Zu viel das Lobes. Der DMV hatte nach der Bekanntgabe des Verstoßes keine andere Wahl.
Zitat:
Zitat von Di.Stefano Beitrag anzeigen
[...]6) @Kayser: 1 Runde Mitleid - für dich war es Pech, hätte auch gut gehen können
Glaub mal nicht, dass ich mich schon geschlagen gebe...
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware