Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2011, 14:08
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Im Dienst , Arbeitsplatz möchte ich etwas von meinem Arbeitgeber , nämlich Geld für meine Tätigkeit .

In meiner Freizeit , beim minigolfen, mehr bietet mir der dmv nicht, möchte ich meinen Spaß.

Klar gehören beim Sport auch regeln dazu, aber was bringt da Alkohol und Rauchverbot, die beschränkung auf lizensierte Bälle usw.

Der verband möchte doch , so hoffe ich es zumindest, möglichst viele Mitglieder, die möglichst viel Freude am verband und der Gemeinschaft beim Sport haben.

Regeln innerhalb des Spiels ( wirklich das Spiel betreffend ) müssen ja sein, um gleiche Bedingungen für alle zu schaffen.

Aber warum muss man in Sportschuhen spielen oder mannschafteinheitlich ?

Die Frage bei jeder Regel ist doch der Sinn dahinter, was bringt es so oder so zu Verfahren ?

Was würde denn zb eine 0,3 Promille Grenze zum schlechten hin verändern im Vergleich zum jetzigen Regelwerk !

Oder der Verzicht auf mannschaftskleidung ?


Der Hut ist ja jetzt erlaubt und hat sich dadurch etwas verschlechtert ?
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2011, 14:18
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
Standard

@OPC
Mann, gründe Deinen eigenen Verband, dann kannst Du die Regeln bestimmen !
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2011, 14:31
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ pinkydiver

Wenn einem die argumente ausgehen wird man laut und unsachlich ;-)

Wieso wollige ich einen neuen verband gründen , man kann auch versuchen die Mehrheit zu gewinnen!

Und dies gilt nicht nur für ein Amt sondern auch für eine meinung / Standpunkt !

Findest du alles in Deutschland toll, wenn nein, warum bist du nicht schon lange ausgewandert ?
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2011, 14:43
Benutzerbild von ABZ
ABZ ABZ ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
@ pinkydiver

Wenn einem die argumente ausgehen wird man laut und unsachlich ;-)

Wieso wollige ich einen neuen verband gründen , man kann auch versuchen die Mehrheit zu gewinnen!

Und dies gilt nicht nur für ein Amt sondern auch für eine meinung / Standpunkt !

Findest du alles in Deutschland toll, wenn nein, warum bist du nicht schon lange ausgewandert ?
Oder man wiederholt sie ständig mit neuen Threads und anderen Aufhängern.

Oder hat keine mehr und versucht deshalb mit Fragen die andere Seite Argumente liefern zu lassen!
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2011, 14:47
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

[quote=opc;203785]
Wieso wollige ich einen neuen verband gründen , man kann auch versuchen die Mehrheit zu gewinnen!

[quote]

Wenn ich so schaue, wer in dieser Diskussion deine Meinung teilt, kann es bis zur Mehrheit ein sehr, sehr langer Weg werden.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2011, 14:47
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Wieso wollige ich einen neuen verband gründen , man kann auch versuchen die Mehrheit zu gewinnen!
Wenn ich so schaue, wer in dieser Diskussion deine Meinung teilt, kann es bis zur Mehrheit ein sehr, sehr langer Weg werden.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2011, 14:52
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Dieser thread ist ein Mustergrund für die in der Minigolföffentlichkeit ab und zu geäußerte Meinung, dass dieses Forum nicht einer gewissen Lächerlichkeit entbehrt. Das habe ich jetzt aber wirklich literarisch ausgedrückt ....

Zum "Thema":

opc weist darauf hin, dass es außer alkoholfreiem Weizen noch andere Lebensmittel gibt, die überraschenderweise Alkohol enthalten. So what? Die bestehende Regelung soll doch gerade das Bild des biertrinkenden Sportlers verhindern, nicht aber des bananenessenden.

In meinem Verein wird - SCHRECK! - nach dem Mittwochs-Training gegrillt und es wird Bier dabei getrunken. Nicht von allen, nur von denen, die es dürfen UND wollen. Trotzdem überlassen Eltern ihre minderjährigen Schützlinge der Obhut dieses offensichtlich verwahrlosten Clubs - es muss also auch andere Kriterien für oder gegen einen Vereinseintritt geben.

Was will ich damit sagen? Es kommt natürlich immer auf das WIE an. Nach der anfänglichen belustigten Ratlosigkeit anlässlich des Alkfrei-Weizen-Verbots in Bad Münder kann ich inzwischen sogar die Gründe dafür nachvollziehen. Man hat dann eben nach dem offiziellen Training gemütlich ein Bier getrunken. So what? Und wenn Spieler nach einem Bezirksligaspiel ein Bier trinken, schaden sie dem Image dieser Sportart bestimmt nicht mehr als die vielen end- und nutzlosen Diskussionen über immer wieder die selben Themen hier im Forum.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.03.2011, 16:10
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard

Ich werde mal noch eine Spitze zum Thema "Achtung Alkohol" werfen:
Wenn hier schon mit der Tatsache herumgespielt wird, dass in allen möglichen Lebensmitteln Alkohol enthalten ist, und unsere Sportart ein absolutes Alkoholverbot während eines Turnieres hat, dann dürften die Spielerinnen und Spieler im Grunde als Vorsichtsmaßnahme auch gar keine angebotenen Speisen und Getränke auf Bahnengolf-Anlagen zu sich nehmen, die sie nicht GENAU kennen, denn sie wissen ja nicht, ob irgendwelche alkoholischen oder dopingaufgeführte Inhaltsstoffe dort drin enthalten sind, insbesondere bei selbstgemachten Speisen.
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.03.2011, 16:14
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ abz

Schaue dir bittenoch mal meine ersten Kommentare an,

Ich frage doch nur, ob auch Lebensmittel , die eigentlich nicht als alkoholisch gekennzeichnet , die abertrotzdem solchen enthalten, auch unter das verbot fallen.

Dann werde ich aber gleich von einigen persönlich angefeindet.

Dabei sollte es doch im Interesse aller sein, solche Dinge abschliessend zu klären, oder möchtest du für ein paar Monate gesperrt werden, weil jemand die Regel mal konsequent auslegt und dir persönlich mal etwas will.

Geht ja jetzt rein theoretisch, wenn du ein paar Bananen oder zb Traubensaft mit zum Training auf die Anlage nimmst ( traubenschorle wäre auch so etwas ) .

Also noch mal an die offiziellen, wie ist das mit den alkoholischen Lebensmitteln gemeint !

Und dann fasst das doch bitte auch irgendwo schriftlich ab, damit man es auch lesen kann.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.03.2011, 16:18
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ pommes

Wenn ich ins Regelwerk schaue , dann muss ich dir recht geben.

Dem sind sich hier viele wohl nicht bewusst.

Bei uns gilt die absolute 0,0 Promille Grenze und jede Art von Alkohol in Lebensmittel darf nicht mitgeführt werden, zumindest nicht während des Trainings und des Turniers , ansonsten kann man nämlich disqualifiziert und für 6 Monate gesperrt werden .

Wenn derverband das so nicht will, dann darfer das auch nichtvso ins Regelwerk schreiben !
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware