 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

07.03.2007, 08:54
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
|
|
Ein zentral gelegener Kiosk bedeutet, daß der gesamte sonstige Publikumsverkehr über den Platz geht. Außerdem müssen die Spieler vom Eingang erst zur Mitte, dann Bahn 1-18, dann zur Mitte und zurück zum Ausgang. Das Schild <DURCHGANG NUR FÜR SPIELER> hätte ausgedient. Es ist ein hochinteressantes Thema, und wir sind auf die Meinungen hierzu sehr gespannt.
|

07.03.2007, 12:33
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
publikum
ein zentraler kiosk, kaffeeterasse, biergarten hat für den gastronomiebetrieb den kalren vorteil, dass das ja recht lauffaule publikum auch während der runde schnell mal ein getränk ordern kann. jeder kennt es doch, die normale publikumsrunde dauerd etwa 90 minuten an bahn 9 zur hälfte der runde überfällt einen dann der durst. der kiosk ist aber weit entfernt, zumindest zuweit um jetzt getränke zu ordern, das ist úmsatz, der dem pächter verloren geht. am ende der runde schaut man dann auf die preise, weil der durst ist ja immer noch da, allerdings kommt man dann zu dem entschluss, das "bier" oder auch die cola bekomme ich zuhause viel günstiger und auf dem weg nach hause sind wir jetzt eh schon.
bei turnieren hat eine zentrale terasse den vorteil, das publikum den platz immer komplett überschauen kann und es nicht eine publikumsaussperrende sportart ist, wie jetzt oft der fall.
aber auch für großeltern oder auch eltern, die ja oft gar nicht mitspielen wollen, wenn ihre kinder bzw enkelknder die runde minigolf spielen, ist eine zentrale terasse von vorteil, sie können dort sitzen und kaffee und kuchen essen und haben ihre (enkel)kinder immer im blick.
bei dem richtigen angebot: ich würde im sommer immer den grill anwerfen, denn wer geht schon an einem grill und seinem herrlichen duft vorbei ohne appetit zu bekommen und dann noch pfannkuchen in allen variationen, diese sind sehr kostengünstig hergestellt und es gibt auch fast niemenden der sie nicht mag.
so kann man mit gar nicht so großen aufwand die minigolfanlage für publikum viel interessanter gestalten.
wenn man dann noch richtig auf sich aufmerksam machen möchte bringt man in den abendstunden lampions bzw bunte lichterketten an, wenn man dann die anlage voll bekommt, dann hat man sich wirklich den falschen standort ausgesucht.
|

07.03.2007, 15:35
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
Eine Moderne Anlage sieht so aus das keine trichter vorhanden sein sollten und alles möglichst gerade und die Bewirtung und das drumherum sollte stimmig sein.
|

07.03.2007, 16:04
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von Lehrling
Eine Moderne Anlage sieht so aus das keine trichter vorhanden sein sollten und alles möglichst gerade und die Bewirtung und das drumherum sollte stimmig sein.
|
Sowie in Witten-Herbede (Heimanlage des MGC"AS"Witten)???????????
|

07.03.2007, 16:30
|
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.755
|
|
Genau !!!
Für uns ist die gesamte Anlage in Witten-Herbede mit allem drum und dran "modern"
perfekte Bedingungen für alle ,Publikum und Vereinsspieler !!!!
schade das es das nicht so oft gibt.
Klaus Dunker
|

07.03.2007, 17:38
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Ich denke, das man in dieser Sache nie perfekt ein kann. Es wird immer was geben, was noch besser kann. Ich kenne die Anlage in Witten leider nicht.
Also Neheim und Epe finde ich von der Lage perfekt. Schön viel Natur. In Neheim das Tal, in das man hinab schauen kann. und in Epe die angenzenen Bülten, viele Bäume auf der Anlage und daher auch mal das ein oder andere Eichhörnchen. Beide Anlagen sind einfach toll und richtig zum entspannen und genießen geeignet. Wobei Pad Pyrmont auch sehr schön gelegen ist.
|

07.03.2007, 18:04
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 185
|
|
Hm... So drüber nachgedacht passt Witten ganz gut in das Profil einer modernen Anlage.
Ich überlege gerade wieso ich die Anlage nicht mag. Liegt wohl daran, daß man mir da mal eine komplette Schlägertasche inkl. Weitschlagschläger entwendet hat.
Die Abt. 2-Anlage fand ich auch nicht so dolle.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.
|