Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Umfrageergebnis anzeigen: 14 Euro pro neuer Minigolfball: Zu teuer?
Zu teuer 59 77,63%
Nicht zu teuer 17 22,37%
Teilnehmer: 76. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2011, 11:10
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Zur eigentlichen Frage:
Es gibt Bälle, die so gute technische Eigenschaften haben und sich so toll an vielen verschiedenen Bahnen einsetzen lassen, dass 14,50 Euro absolut in Ordnung ist. Schließlich gehen Bälle bei normaler Behandlung auch nicht kaputt, so wie Tennisbälle etwa.
Die Aufgabe für einen Minigolfer besteht nun mal darin aus den 1000 Neuproduktionen pro Jahr die drei, vier rauszusuchen, die wirklich was taugen.

Das Problem ist also nicht durch eine generelle Preissenkung zu lösen, sondern am besten dadurch, dass die Verwender von Minigolfbällen, insbesondere solche mit wenig Geld, mehr als bisher befähigt werden, gute Bälle von Pocken zu unterscheiden. Und natürlich geht es auch darum, die Einsicht zu vermitteln, dass Minigolfbälle keine Ex-hopp-Artikel sind und alle zwei Jahre durch vermeintlich bessere Nachfolger ersetzt werden müssen (wie es bei den Händlern aus durchsichtigen Gründen manchmal rüberkommt), sondern sich mindestens über 20 Jahre lang gut einsetzen lassen. Ich möchte nicht wissen, wie viele solche "Permanent-Ersetzer" es unter den Spielern gibt, die über tausend Bälle besitzen. Wenn die wüssten, was ihre Bälle am Markt noch wert sind, würden auch einige dumm gucken.

Geändert von Di.Stefano (30.01.2011 um 11:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2011, 19:07
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Di.Stefano Beitrag anzeigen
Das Problem ist also nicht durch eine generelle Preissenkung zu lösen, sondern am besten dadurch, dass die Verwender von Minigolfbällen, insbesondere solche mit wenig Geld, mehr als bisher befähigt werden, gute Bälle von Pocken zu unterscheiden. Und natürlich geht es auch darum, die Einsicht zu vermitteln, dass Minigolfbälle keine Ex-hopp-Artikel sind und alle zwei Jahre durch vermeintlich bessere Nachfolger ersetzt werden müssen (wie es bei den Händlern aus durchsichtigen Gründen manchmal rüberkommt), sondern sich mindestens über 20 Jahre lang gut einsetzen lassen.auch einige .
Da kann ich nur zustimmen. Wenn ich an meine eigene Anfangszeit beim MGC Winzermark zurückdenke war es so, Harry Rothe damals Mitglied dort, verkaufte einem Anfänger jeweils einen H4, H3, F1 und A1 und erklärte diesem wo und wie er sie einsetzen konnte. Wollte ich einen weiteren Ball kaufen, mußte ich ihm erklären warum und wo ich ihn brauchen würde. Das war zumindest im eigenen Verein so. Bei Minigolfern aus anderen Vereinen wird das sicherlich anders gewesen sein.

Bedingt durch diese Praxis wußte ich immer was für Bälle ich besaß und wo ich diese einsetzen konnte. Ich selber kaufe meine Bälle noch heute so und versuche dies ebenfalls Jugendlichen zu vermitteln. Den neuen Jugendlichen stelle ich am Anfang einige wenige Bälle auf Leihbasis zur Verfügung und empfehle ihnen sich nach und nach, gerne auch erst nach einem Jahr, gleichwertige Bälle zu beschaffen. Ich lasse mir hierbei eine Liste der Bälle unterschreiben, damit ich sicherstellen kann, daß ich diese auch später zurückbekomme. So weiß ich auch immer, wo meine Bälle sind. Bei den ersten auswärtigen Turnieren helfe ich ebenfalls zunächst auf Leihbasis aus. Diese hole ich mir aber sofort nach dem Turnier zurück. Mir geht es in erster Linie darum den Jugendlichen zu vermitteln, was man mit diesen wenigen Bällen alles anfangen kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2011, 11:40
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Zitat:
Zitat von Di.Stefano Beitrag anzeigen
So, benötigt man die? Die derzeitigen Regeln erlauben doch ausdrücklich das Ausleihen und Herumreichen von Bällen und helfen doch eher denen, die nicht viele Bälle haben.
So läuft das in der Praxis aber nicht, Stephan. Du weißt genau, dass jeder Neue ganz schnell die Taschen voll hat. Nehme ich jetzt mal andere Ballssportarten, ist es doch ziemlich einzigartig, dass wir für jede Gelegenheit einen anderen Ball brauchen. Die individuellen Fähigkeiten des Spielers reduzieren sich, die Hersteller bieten für jeden gewünschten Rücklauf das richtige Material. Und zum Thema "Bälle reichen": Vielen Jugendlichen wird genau deshalb ihre Entwicklungsmöglichkeit eingegrenzt. Der Betreuer macht das schon! Ob wir von dieser Materialschlacht irgendwann mal wegkommen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2011, 18:29
Roter Hai
 
Beiträge: n/a
Standard

Klaro sind 14 Euro nicht gerade wenig - aber man muss ja nicht zwangsläufig einen Container mit 200 Bällen besitzen.
Andere Sportarten kosten genauso - bzw. teilweise deutlich mehr ! Wenn ich da an meine Kinder denke ... Von dem Geld, was eine neue (wenn auch gebrauchte) Motocross-Maschine kostet, kann man seeeeehr viele Minigolfbälle kaufen - und ein Dirtbike gibts auch nicht für 1000 Euro. Hobbies kosten halt Geld.
Wenn man einen gewissen Grundstock an Minigolfbällen + einen Schläger hat, sind die Folgekosten relativ überschaubar - bei anderen Hobbies ist quasi nie ein Ende in Sicht.

Geändert von Roter Hai (30.01.2011 um 18:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware