 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

12.01.2011, 11:01
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Leute findet euch damit ab, es wird immer Menschen geben, die irgendwo ein Haar in der Suppe finden und dann was zu meckern und "rumzukacken" haben.
Selbst eine Anlage wie in Witten-Herbede wird von gewissen Typen schlecht geredet und das ist ja nun wirklich krank.
|
Sorry Rolf, aber das hat nix mit dunnhäutig zu tun, aber hier fühlte ich mich mit angesprochen.
Ich verstecke auch keine persönlichen Abneigungen hinter Ausreden - das ich die WDM nicht mitspiele war eigentlich schon klar, bevor die Plätze feststanden. Höchstwahrscheinlich werde ich sogar am 01.Mai ein Turnier auf dem "Acker" in Hamm spielen (den ich persönlich sehr mag).
Ob ich die WDM oder DM mitspiele ist doch eh schnuppe, ist so interessant wie der besagte Sack Reis in China - mir geht es nur um prinzipielle Sachen der Planung für solche Maßnahmen, da wollte ich nähere Infos zu.
@ABCoolboy - ICH bin doch nicht empfindlich - ICH NICHT !!! 
|

12.01.2011, 11:21
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
@ABCoolboy - ICH bin doch nicht empfindlich - ICH NICHT !!! 
|
dieser Eintrag bestätigt nur meine Annahme ! Du kennst das mit den Hunden ? 
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

12.01.2011, 11:32
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von ABCoolboy
dieser Eintrag bestätigt nur meine Annahme ! Du kennst das mit den Hunden ? 
|
Lass mich kurz drüber nachdenken.... nein  Klär mich auf...
|

12.01.2011, 12:03
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Lass mich kurz drüber nachdenken.... nein  Klär mich auf...
|
Hunde die bellen, beißen nicht.....
|

12.01.2011, 12:17
|
 |
Strickliesl
|
|
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.901
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Hunde die bellen, beißen nicht.....
|
ich denke da eher an: Der ist nicht böse.....der will nur spielen 
__________________
Wer mit sich selber nicht fertig wird,kommt leicht in die Versuchung,
andere fertig zu machen.
|

12.01.2011, 12:44
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Wie eine Anlage aussieht, ist doch nur für das normale Publikum interessant. Als Sportler beurteile ich eine Anlage nur danach, ob sie fair ist. D.h. ob es an jeder Bahn eine Möglichkeit (oder auch mehrere Möglichkeiten) gibt, bei entsprechend präzisem Spiel so konstant wie möglich ein Ass zu machen. Ich habe zwar auch in Uerdingen zuletzt vor einigen Jahren gespielt, aber soweit ich mich erinnere, war das eigentlich der Fall. Anders könnte ich meine damaligen Ergebnisse auch nicht erklären, ich kann ja nicht nur Glück gehabt haben...
Schlecht finde ich dagegen Anlagen, auf denen es Bahnen gibt, wo man nur eher zufällig ein Ass machen kann, oder wo es eben keine konstanten Spielmöglichkeiten gibt. Und so etwas gibt es leider auch bei Anlagen, die ansonsten eigentlich tiptop gepflegt sind.
Hinzu kommt natürlich auch die persönliche Einstellung. Ich finde die Marsberger Filzanlage z.B. nicht so schlecht wie Olli es darstellt. Aber wie Rolf es angesprochen hat, gehört für mich die Eternit-Anlage in Witten allein aufgrund Bodenwellen und Brücke in die Kategorie unfair.
Aber wenn auf einer solchen Anlage ein Turnier stattfindet, an dem ich teilnehmen muss oder aus welchen Gründen auch immer möchte, nehme ich es eben so wie es ist. Letztlich sind ja auch dann die Voraussetzungen für alle gleich.
Aber anstatt über die Ausrichter zu meckern, sollten sich alle mal Gedanken machen, warum es mindestens drei Aufrufe des Verbandes brauchte, bis sich überhaupt ein Ausrichter für die WDM gefunden hat. Das könnte natürlich evtl. auch an den überzogenen Ansprüchen der Teilnehmer liegen.
|

12.01.2011, 13:09
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Das könnte natürlich evtl. auch an den überzogenen Ansprüchen der Teilnehmer liegen.
|
Das glaube ich wohl eher nicht. Klar als Verband kann ich zu irgendwas aufrufen, die Frage ist, wie sieht sowas aus? Schreibe ich als Verband ne Rundmail und lehne mich zurück und warte was kommt, oder gehe ich proaktiv auf potentielle Ausrichter zu und versuche diese von einer Ausführung dieser Maßnahme zu überzeugen. Ich spiele seit 2007 wieder im NBV und die eine oder andere Kombi-WDM war eine Farce:
2007 Neheim: Top-Anlage - Top Organisation - alles bestens
2008 Marsberg: unsägliche Eternitanlage und eine Filzanlage wo bei einigen Bahnen der Ball auf dem Weg in Richtung Endkreis mehrmals lustig hüpfte und die Richtung änderte. Okay wenn du das kontrollieren konntest, dann Hut Ab - dazu im Vorfeld die Information: "Oh dieses Jahr wird es schwer sich zu qualifizieren, gibt wenig Startplätze für die DM" Also schön 2 Tage vorher angereist, Urlaub und teures Hotelzimmer genommen, einen Tag vor der WDM dann die Info: Glückwunsch ihr seid alle für die DM qualifiziert
2009 Herten & Castrop 2 tolle Anlagen, auch gut organisiert trotz Doppelbelastung mit der Senioren WDM
2010 Osnabrück: Nunja, eine Eternitanlage die noch nicht wirklich fertig war (um es mal vorsichtig zu formulieren) - nen Kaffee hat man dann mal am frühen Nachmittag bekommen, aber erst nachdem die "fleissigen" Helfer um den Platz gerannt sind um wirklich bei jedem die Trainingsgebühr zu kassieren
to be continued...
Um es schonmal vorweg zu nehmen, da bestmmt noch der Hinweis kommt: Dann stell du dich doch für den NBV zur Verfügung, wenn du alles besser weisst... - Ich habe da definitv nicht die Zeit zu, kümmer mich im Verein bei unserer Mannschaft um alles ORganisatorische und einer muss den Haufen ja auch zusammen halten - darüber hinaus habe ich noch unseren Jugendlichen beteut, weil der Jugendwart desöfteren verhindert war...
|

12.01.2011, 14:47
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
gehört für mich die Eternit-Anlage in Witten allein aufgrund Bodenwellen und Brücke in die Kategorie unfair..
|
Hast Du die Anlage überhaupt schon gespielt, oder ist deine Bemerkung nur auf hörensagen zurück zuführen ?
Mit Deiner Feststellung kann ich nämlich nicht übereinstimmen, die Doppelwelle (auf Abt.I würde man sagen Rotationsbahn) wird von vielen mit einem Stein gespielt, ein großer Fehler. Ich spiele mit einem T4 und habe eine Ausbeute von über 90%. Auch die Brücke ist von guten Spielern ziemlich sicher auf As zu spielen.
Aber es ist nunmal eine alte Bahn, die schon in Siegburg ihren Dienst getan hat.
Ich bin der Meinung das der Verein aus dieser betagten Bahn das Beste gemacht hat und noch machen wird.
Leider sind wir nicht in der glücklichen Situation, das die Anlagen unter Vereinsverwaltung stehen.
Es währe sonst mit Sicherheit, gerade auf der Abt.II - Anlage, einiges anders
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.
|