Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2010, 15:13
Benutzerbild von minigolf-ultra
minigolf-ultra minigolf-ultra ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 573
minigolf-ultra eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

16 Beiträge und ich konnte noch keinen brauchbaren Kommentar finden der mich oder den Verein in Sachen Sponsoring/Marketing weiterbringen würde..............
traurig, traurig............
__________________
Apfelstrudel sind sogar für Nichtschwimmer ungefährlich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.11.2010, 15:31
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
Standard

@minigolf-ultra
wir gehen auch klingelnputzen. Lässt sich nicht vermeiden.
Jedoch argumentieren wir mit der Besucherzahl. Vielen ziehen als Vergleich immer den Fussballverein heran. Jedoch hat der meistens viel weniger Zuschauer als ein Platz Spieler.
Zusätzlich wird unser Sponsor am Eingang noch auf einer Tafel verewigt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2010, 16:17
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Der erste Schritt sollte immer sein zu fragen, welcher Firma/Institution im Umfeld Vorteile durch eine Partnerschaft mit dem Verein bzw. Verband ziehen kann.
Im Bereich Bundesverband lässt sich das beispielhaft belegen mit der Partnerschaft DMV mit Nestle-Schöller. Der DMV hat durch den unter der Regie von Markus entstandenen Minigolf-Atlas den Zugang zu den 2000 Minigolfplätzen - und Nestle-Schöller kann auf diesem Kanal Plätze erreichen, die bei der Konkurrenz einkaufen oder gar "eislos" sind.
Natürlich reicht es nicht aus, wenn der Geschäftsführer der Minigolf Marketing GmbH einen Vertrag schließt, sondern es müssen alle dahinter stehen und viele an der Sponsorenpflege mitarbeiten - wie hier geschehen.
Im nächsten Minigolf-Magazin wird Walter Teupe verraten, wie ein engagierter Verein an eine Partnerschaft mit einem Autohaus kommt - nicht versäumen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2010, 17:48
JB
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von minigolf-ultra Beitrag anzeigen
16 Beiträge und ich konnte noch keinen brauchbaren Kommentar finden der mich oder den Verein in Sachen Sponsoring/Marketing weiterbringen würde..............
traurig, traurig............
1. Eine Präsentation erstellen, die den Verein prägnant in Text und Bild darstellt. Dazu Zahlen: Besucher des Platzes, bedeutende Wettbewerbstermine, Presseclippings etc.

2. Dazu die Sponsoringmöglichkeiten auflisten: Trikot, Bahnen, Zaun etc.

3. Eine Liste möglicher Sponsoren machen - anrufen und den Sponsoring- bzw. Marketingmenschen ausfinding machen und mit ihm sprechen, bzw. bei einem Termin, die Präsentation vorstellen. Darauf achten zu zeigen, was der Sponsor davon hat, wenn er sich engagiert.

4. Es klappt oder es klappt nicht - auf jeden Fall in Kontakt bleiben und fragen, ob man ihm weiter aktuelle Presseinfos über den Verein senden darf. Sponsoringvertrag vorbereiten.

Gerade im lokalen Bereich gilt: Je kontinuierlicher die Pressearbeit, desto leichter hat man die Möglichkeit im Marketing etwas zu erreichen. Also lieber mit Pressearbeit starten und Marketing dann nachziehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2010, 18:24
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard

JB: Jetzt plapperst Du doch dazwischen.

Aber kein schlechter Ansatz.

Ich möchte aber zuerst einmal festhalten, wo wir uns befinden.

Für den Verband gilt eigentlich:
Es gibt 2000 Minigolfanlagen im Minigolf-Atlas, aber nur 300 Vereine. Hier wäre eine systematische Marktbearbeitung (Wem gehört die Anlage, warum kein Verein, ... Fragenkatalog) und der Beziehungsaufbau (CRM) notwendig.

Für einen Verein - und dies sollte hier einmal der Scope sein, gilt zu klären:

a) Eigene Anlage
b) Fremde Anlage

Sollte der Verein keine eigene Anlage haben, so wäre dies dann schon einmal das erste Projekt!!! Vereine ohne eigene Anlage werden wirtschaftlich selten erfolgreich sein.

Hier würde ich gerne den Passus Vermarktung des Verein fortführen.
Einen neuen Threat gerne zum Thema vereinseigene Anlage.

Geändert von MJ (30.11.2010 um 19:08 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2010, 19:13
JB
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MJ Beitrag anzeigen
JB: Jetzt plapperst Du doch dazwischen.

Aber kein schlechter Ansatz.

Ich möchte aber zuerst einmal festhalten, wo wir uns befinden.

Für den Verband gilt eigentlich:
Es gibt 2000 Minigolfanlagen im Minigolf-Atlas, aber nur 300 Vereine. Hier wäre eine systematische Marktbearbeitung (Wem gehört die Anlage, warum kein Verein, ... Fragenkatalog) und der Beziehungsaufbau (CRM) notwendig.

Für einen Verein - und dies sollte hier einmal der Scope sein, gilt zu klären:

a) Eigene Anlage
b) Fremde Anlage

Sollte der Verein keine eigene Anlage haben, so wäre dies dann schon einmal das erste Projekt!!! Vereine ohne eigene Anlage werden wirtschaftlich selten erfolgreich sein.

Hier würde ich gerne den Passus ermarktung des Verein fortführen.
Einen neuen Threat gerne zum Thema vereinseigene Anlage.
Auch nicht schlecht, das CRM- und Scopegelaber, MJ.

Mit den Daten, die gesucht werden und bis ca. 2015 vielleicht auch da und dann schon wieder nicht aktuell sind, ist das Budget und die Mühe verwurstet.

Was tatsächlich gesucht wird, und das ist sogar in diesem Thread klar herauszulesen, sind Leitfäden, Orientierungsrichtlininen und eine Diskussion über real umsetzbare Möglichkeiten des Marketings, der PR, der Fördermöglichkeiten uvm. Es geht meiner Meinung nach erst einmal darum, mit denjenigen Vereinen/Platzbetreibern zu arbeiten, die Hilfe beim Aus- und Umbau und/oder bei der Umsetzung ihrer Ziele Unterstützung benötigen. Dazu braucht man kein kompliziertes und teures CRM - sondern wieder eine Öffentlichkeitsarbeit, die die Leute erreicht und einen Dialog schafft. Einen Dialog, den dieses Forum alternativ auch nicht bieten kann (und will, Walter?). Man kann hier stundenlang lesen, wie ärgerlich die Situation bei XYZ ist - und dann kommt plötzlich der Geschäftsführer der Minigolf Marketing GmbH und erzählt vom Geld, was auf der Straße liegt. Da biste platt ...

MJ: Ich habe dich in Deiner Funktion als Geschäftsführer der GmbH kritisiert. Hauptsächlich aus Gründen der Kultur, des Stils und der damit verbundenen verzerrten Außenwirkung. Deine Erfolge bleiben Dir unbenommen. Sonst nichts.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2010, 20:26
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von MJ Beitrag anzeigen
[...]

Hier würde ich gerne den Passus Vermarktung des Verein fortführen.
Einen neuen Threat gerne zum Thema vereinseigene Anlage.
Bitte keine Drohungen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware