Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2010, 17:50
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Ich stelle die Klassifizierung als Breitensport absolut nicht gleich mit der
Erlaubniss zum ungezügelten Genuss von Alc und Dop !
Andere scheinen das hier irgendwie falsch verstanden zu haben
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2010, 18:34
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

das wollen einige hier wohl so.

ich persönlich denke, es gibt da erhebliche unterschiede, ob ich zb ein bier oder alsterwasser trinken darf oder volltrunken über die bahn torkel.

die dmv führung scheint hier aber allen den sinn für massvollen umgang mit diesem getränk abzusprechen.

alkohol und rauchen selbst während des offiziellen trainings führt laut regelwerk zu einer 6 manatigen sperre, wer denkt sich so etwas aus ?

und für viele noch wichtiger

ob ich unbewußt ein dopingsünder bin, weil ich irgendein medikament nutze, dass auf unserer fast allumfassenden dopingliste steht.

außerdem denke ich, dass wenn man im breitensport dann etwas lockere regeln einführt, und das nicht nur beim alkohol ( zb 0,3 promille, das kann man meinetwegen auch gerne kontrollieren) kann man die bierernstigkeit ,-) ( schönes wort in diesem zusammenhang) aus dem sport nehmen und dann doch wieder ein paar neue für unseren sport gewinnen.

das ist jetzt zwar nur meine meinung, aber der bisherige weg führte nicht zu einer steigerung der mitgliederzahlen.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2010, 21:20
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
das wollen einige hier wohl so.

ich persönlich denke, es gibt da erhebliche unterschiede, ob ich zb ein bier oder alsterwasser trinken darf oder volltrunken über die bahn torkel.

die dmv führung scheint hier aber allen den sinn für massvollen umgang mit diesem getränk abzusprechen.

alkohol und rauchen selbst während des offiziellen trainings führt laut regelwerk zu einer 6 manatigen sperre, wer denkt sich so etwas aus ?

und für viele noch wichtiger

ob ich unbewußt ein dopingsünder bin, weil ich irgendein medikament nutze, dass auf unserer fast allumfassenden dopingliste steht.

außerdem denke ich, dass wenn man im breitensport dann etwas lockere regeln einführt, und das nicht nur beim alkohol ( zb 0,3 promille, das kann man meinetwegen auch gerne kontrollieren) kann man die bierernstigkeit ,-) ( schönes wort in diesem zusammenhang) aus dem sport nehmen und dann doch wieder ein paar neue für unseren sport gewinnen.

das ist jetzt zwar nur meine meinung, aber der bisherige weg führte nicht zu einer steigerung der mitgliederzahlen.

Tut mi rleid das ist fast alles Humbuk, was Du da schreibst. Du kannst nicht Wettkämpfe mit zweierlei Maß bewerten, Beim Spitzensport Alkoholverbot (0,0), beim Breitensport (0,3), wo willst Du die Grenze ziehen, wird ein Nationalspieler der ein kleines Pokalturnier in Kleinklekersdorf spielt dann plötzlich zum Breitensportler oder was ? Du gewinnst keine neuen Mitglieder indem Du ihnen das Rauchen und Saufen während der Wettkämpfe erlaubst. Der DMV will doch immer ein anerkannter Sportverband sein, dann müssen wir uns auch bei kleinen unbedeutenden Wettkämpfen so präsemtieren. Du wirst ach an einem Schießstand niemanden mit ner Fluppe im Maul trainieren sehen. Es gibt nix schlimmeres als die Raucher die während des Schlagens die Asche auf die BAhn plumpsen lassen und es dann noch nicht mal für nötig halten diese zu entfernen und die Kippe fliegt nicht in den Papierkorb sondern irgendwo in die Botanik ---> toller Sport --> Rauchen auf der Anlage (nicht nur im offiziellen Training) ---> klares NEIN
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware