 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

22.09.2010, 01:27
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
awhw
wieso ist mein beitrag schlecht,
hier die offizielle regelung
17. Doping und Weiteres
(1) Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen,
Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/Speisen. Außerdem ist das Rauchen
auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten.
wenn ich das so lese, dann ist nicht nur das konsumieren ( also der verzehr ) von alkoholischen getränken und speisen verboten, sondern auch das reine mitführen auf der anlage.
leider hat man hier wieder vergessen "auf der anlage" und alkoholische getränke/speisen genauer zu definieren. dadurch ist es rein theoretisch so, dass du, wenn du zb weinbrandpralinen vielleicht auch o-saft ? während des offiziellen trainings in deiner tasche dabei hast, gegen die oben angeführte regel verstößt.
der regelverstoss ist übrigens mit 6 monaten sperre verbunden.
(9)
d) 6 Monate für den Konsum oder das Spielen unter dem Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/Speisen
oder für Rauchen während des Turniers
meiner meinung nach völlig überzogen und die regelung die bei der senioren dm und auch bei euch ? pommer... cup getroffen wurde zeugt auch nur von der hilflosigkeit , die diese regel hervorruft.
wieso ist das trinken von alkoholfreiem bier unsportlich ?
womit wurde die regelung begründet ?
werden demnächst bestimmte vereinsfarben verboten , weil sie jemanden nicht gefallen ? :-(
|

22.09.2010, 01:47
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
damit unser sport endlich sportlich rüber kommt, sollten wir unbedingt noch folgende dinge im wmf und dmv regelwerk festhalten
1. übergewichtige spieler
2. ältere spieler
3. jüngere spieler
4. lautere spieler
5. behinderte spieler
sind vom turnierbetrieb auszuschliessen, ihr erscheinungsbild bzw auftreten könnte dem sportlichen ansehen des minigolfsportes schaden.
während des offiziellen trainings und des turnieres ist der verzehr von ungesunden speisen und getränken verboten, listen über erlaubte getränke werden wöchentlich über die wmf internetseite veröffentlicht.
turnierkleidung muss ebenfalls zuschauer und mediengerecht gewählt werden und sollte en minigolfsport nach außen als solchen transportieren.
vor turnierbeginn hat das schiedsgericht auf die einhaltung der regeln hinzuweisen und die spieler dementsprechend zu bewerten, spieler , die nicht dem gewünschten erscheiningsbild entsprechen sind auszusortieren.
das ist satire und ich zähle mich zu mindestens 3 der genannten gruppen und das ohne laut zu sein
|

22.09.2010, 06:35
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Jedes alkoholfreie Getänk ist erlaubt.
Ncht umsonst trinken Hochleistungssportler direkt nach ihrem Wettkampf öfter
mal ein alkoholfreies Weizen. Ist nämlich isotonisch. Mir kann keiner was, wenn
ich an einem Spieltag ein alkoholfreies Bier zu mir nehme.
Im Zweifelsfall Protest einlegen. Wird man immer durchbekommen.....
|

22.09.2010, 07:52
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 327
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Jedes alkoholfreie Getänk ist erlaubt.
Ncht umsonst trinken Hochleistungssportler direkt nach ihrem Wettkampf öfter
mal ein alkoholfreies Weizen. Ist nämlich isotonisch. Mir kann keiner was, wenn
ich an einem Spieltag ein alkoholfreies Bier zu mir nehme.
Im Zweifelsfall Protest einlegen. Wird man immer durchbekommen.....
|
Vielleicht kann Dir keiner was, jedoch, wie schon vorher beschrieben, sieht eine Flasche Bier bei einer Sportveranstaltung für den Interessierten schon etwas merkwürdig aus. Auch macht es unseren Spot unseriös.
Aus diesem Grund würde ich das Rauchen im gesamten Anlagenbereich ebenfalls verbieten.
Am Wochenende sah ich in der Einspielzeit einer meiner Konkurrenten mit ner Fluppe Banhen Trainieren...auch nicht gerade gut für den Sport...mal abgesehen davon dass ich das beim nächsten mal sicher an den Oschi weitergeben werde.
|

22.09.2010, 08:31
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Wenn alkoholfreies Bier verboten wird, hat das weniger mit der Optik zu tun. Oder vielleicht doch, weil der Schiri nicht beurteilen kann, ob das Bier alkoholfrei ist. (Da hilft nur testen oder vertrauen)
Der Verkauf auf der Anlage hilft da auch nicht weiter, weil ich mir durchaus eine Flasche Alkaholfreies kaufen kann ("Gib mir die Flasche so, ich schenke es mir dann selbst ein"), um es am Auto gegen richtiges Bier auszutauschen. Wer will den Unterschied sehen?
(Und ich weiß, dass man es dem O-Saft auch nicht ansieht, wenn er eine Liason mit dem Wodka eingeht)
Ich persönlich finde es traurig, dass es Leute gibt, die für ihr Hobby und ihren Sport nicht ein paar Stunden auf das Hopfengetränk verzichten können.
Aber solche Diskussionen gibt es wohl nur beim Minigolf, beim Fußball beschwert sich auch kein Ersatzspieler dass er auf der Ersatzbank kein 0,0-Bier trinken darf.
|

22.09.2010, 08:35
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von Panerai
Am Wochenende sah ich in der Einspielzeit einer meiner Konkurrenten mit ner Fluppe Banhen Trainieren...auch nicht gerade gut für den Sport...mal abgesehen davon dass ich das beim nächsten mal sicher an den Oschi weitergeben werde.
|
Einspielzeit gehört zum Turnier und daher ist da das Rauchen verboten, soweit ich weiß.
|

22.09.2010, 09:05
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Wer trinken will findet immer einen Weg, seien es kleine 0,02er Fläschchen mit Rum, Wodka oder Schnaps, oder man müßte die Spieler demnächst abtasten und deren Autos und Taschen durchsuchen um sicherzugehen.
So weit kommt es noch dass ich mir gesunden O-Saft verbieten lasse, den sogar kleinste Kinder trinken.
Was das Biertrinken betrifftt stimme ich zu, dass es egal ob alkfrei oder nicht, auf Zuschauer keinen guten Eindruck machen würde.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

22.09.2010, 14:52
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 327
|
|
Zitat:
Zitat von der Münchner
Einspielzeit gehört zum Turnier und daher ist da das Rauchen verboten, soweit ich weiß.
|
Genau meine Rede!
|

22.09.2010, 11:26
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Wir spielen nun mal Minigolf und egal was wir machen es wird Minigolf bleiben, ob wir rauchen oder Bier trinken oder es sein lassen. Unser Sport hat einen gewissen Ruf und da könnten auch 100 modellathlteten über die Anlage laufen, es würde daran nichts ändern.
Das mit dem Bier usw kommt mir so vor wie ein schmollendes dreijähriges Kind . Wir sind aber , wir wollen aber !! Kommt nur nichts bei rum. Grossgolf ist als Sport anerkannt , da läuft aber zb keiner in Trainingsanzug durch die gegend und auch die Schuhe sehen nicht aus wie Laufschuhe ! Das ist bei uns alles ganz wichtig! Wegen der schon angesprochenen zuschauermassen
|

22.09.2010, 12:12
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
fragt Euch mal warum Freundschaftsturniere rückläufige Teilnehmerzahlen haben!
Warum soll jemand auf einem solchen Turnier (zb. erste Startgruppe) warten bis der letzte (z. B. nach einer Stunde) von der Bahn geht, um sein Feierabendbierchen zu trinken? Durch zu viele Regularien können die Regulierer auch manches kaputtmachen. Hier wird auch der finanzielle Umsatz der Vereine beeinträchtigt. Nicht dass jemand meint, ich wäre für stockbesoffene Golfer! - vor ein paar Jahren war halt alles besser. Ich kann mich nicht erinnern, dass irgend eine neue Regel in den letzten Jahren Minigolf nach vorne gebracht hätte.
Schießt einfach weiter mit Kanonen auf Spatzen - Ihr Regulierer werdet den Erfolg bald sehen!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.
|