 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
Umfrageergebnis anzeigen: DRL - sinnvoll oder komnpletter Unsinn
|
die jetztige DRL ist ohne aussagekräftigen Wert
|
 
|
25 |
37,88% |
die jetzige DRL muß dringend modifiziert werden
|
 
|
36 |
54,55% |
die jetzige DRL ist gut, so wie sie ist
|
 
|
5 |
7,58% |
 |
|

14.09.2010, 20:06
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
an den Optionen für die Umfrage kann ich nix ändern
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

15.09.2010, 10:17
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Der eindeutige Vorteil der DRL in dieser Form: Man sieht hier ziemlich offensichtlich, dass sie ein recht großer Quatsch ist!
Wenn man die DRL aber in Zukunft "besser" berechnet und die "richtigen" Spieler vorne stehen, wird die DRL scheinbar(!) aussagekräftiger und vielleicht dann auch ernster genommen. Das wäre dann vielleicht ein noch größerer Quatsch!
Denn bei unserem Spiel kann ein Spieler, der auf Platz 3000 oder so steht, an einem guten Tag auf der "richtigen" Anlage den Top-Spieler der Rangliste schlagen. So eine Rangliste, die mit scheinbar genauen Zahlen eine scheinbar genaue Unterscheidung macht zwischen z.B. Platz 99 und Platz 199 ist ein Witz.
Besser wäre es vielleicht, wenn man die 4000 Spieler in maximal 5 Gruppen trennt: Top-Spieler (vielleicht 30), sehr gute Spieler (200 usw.), gute Spieler, mittelmäßige Spieler und nicht so gute Spieler beispielsweise. Innerhalb dieser Gruppen aber dann keine Differenzierung.
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
Ich versenke, also bin ich.
|

15.09.2010, 10:28
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Anstatt krampfhaft nicht zugeben zu wollen, dass hier Mist gebaut wurde, würde ich empfehlen, bei den österreichischen Freunden eine Anleihe zu nehmen. Die machen vor, wie sowas richtig funktioniert (auch nach Kategorien getrennt!). Die besten soundso viele Leute sind für die Staatsmeisterschaften qualifiziert, im Gegenzug entfallen die Ranglistenspiele, die dann z.B. für Vereinsaktivitäten genutzt werden könnten.
|

15.09.2010, 10:57
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Anstatt krampfhaft nicht zugeben zu wollen, dass hier Mist gebaut wurde, würde ich empfehlen, bei den österreichischen Freunden eine Anleihe zu nehmen.
|
Ich lach mich tot - unsere DRL ist zu 90% bei den österreichischen Freunden "geklaut". Es zeigt sich aber, dass einige der dortigen Festlegungen bei uns nicht passen.
Ich habe schon einige Male geschrieben, dass wir (also insbesondere Tommy und ich) an Modifizierungen arbeiten, die einige Schwachpunkte beseitigen könnten (so jedenfalls nach rein mathematischen Überlegungen). Die Tests hierzu laufen und im November wird sich der SAS mit dem Thema erneut befassen.
|

15.09.2010, 11:11
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Hallo Günter,
wäre es dann nicht besser gewesen, frühzeitiger zu reagieren? Wenn man so einen Blödsinn 2 Jahre lang ständig präsentiert, anfangs unbelehrbar der Meinung bleibt, dass alle Kritiker nur Doofköppe seien, darfst Du Dich nicht wundern
wenn andere sich darüber totlachen.
Ich erinnere an gemeinsame Präsidiumssitzungen, wo ich haargenau diesen Standpunkt auch vertreten habe.
|

15.09.2010, 13:23
|
 |
Trainingsweltmeister
|
|
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: am ***** der Welt....
Beiträge: 7.662
|
|
Unsinn!!!!
__________________
man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wer es weiß!
|

15.09.2010, 15:50
|
|
Ich hätte gerne die ersten beiden Punkte angekreuzt weil die DRL für mich 1. keinen Aussagewert hat und 2. dringend überarbeitet gehört wenn man sich nicht lächerlich damit machen will. Stimme cobiandi zu:
UNSINN!!!
|

16.09.2010, 07:17
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von wate
wäre es dann nicht besser gewesen, frühzeitiger zu reagieren? Wenn man so einen Blödsinn 2 Jahre lang ständig präsentiert, anfangs unbelehrbar der Meinung bleibt, dass alle Kritiker nur Doofköppe seien, darfst Du Dich nicht wundern
|
Weißt du Walter, vielleicht solltest du mal überlegen, ob solche Proleten-Pöbeleien wirklich zielführend sind. Aber gut, notfalls kann ich dieses Niveau auch:
Wie soll man jemanden nennen, der vorschlägt, von woanders genau das System zu übernehmen, das man im gleichen Beitrag gerade als Blödsinn tituliert hat? Du bist inzwischen so blind in deinen Rundumschlägen in Richtung DMV, dass du nicht einmal mehr merkst, wenn du dich selbst widersprichst. Und offenbar hast du zwar 3 Jahre lang deinen Standpunkt vertreten, aber bei Anderen nie so richtig zugehört.
So, und jetzt mal wieder zivilisiert: Ich habe von Anfang an immer gesagt, dass es einen längeren Zeitraum benötigt, bis erkennbar wird, wo ggf. Schwachpunkte liegen. 2 Jahre ist daher nicht zu lang. Und nun werden vsl. Stellschrauben nachgezogen, so wie es im geringen Umfang schon vor einem Jahr gemacht wurde. Wie viele Anläufe für eine DRL hat es zuvor gegeben? Ich weiß von mindestens dreien, aber die Älteren mögen noch mehr kennen. Daher war doch überhaupt nicht zu erwarten, dass dieser Anlauf auf Anhieb das nonplusultra wird. Aber (und da bleibe ich unbelehrbar) es ist im Grundsatz der richtige Weg.
|

16.09.2010, 09:40
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Den Ausdruck Blödsinn als Pöbelei zu bezeichnen, ist genau der Stil, wie man nicht mit Kritik umgehen sollte. Aussagen werden ins Persönliche gezogen, um Stimmung zu machen. Ich empfehle Dir mal die Lektüre des Duden, um festzustellen, dass der Ausdruck Blödsinn nichts damit zu tun hat, dass derjenige, der einen solchen verzapft hat, automatisch ein Dösbaddel ist.
Du selbst hattest beschrieben, dass das zugrundeliegende System zu 90 % von den österreichischen Freunden "geklaut" sei und Ihr festgestellt habt, dass einige der dortigen Festlegungen "bei uns nicht passen".
In Österreich funktioniert die Rangliste prima, warum das hier nicht machbar ist, kannst Du sicherlich erklären.
Ganz schrecklich finde ich Deine Polemik, ich würde blind Rundumschläge Richtung DMV machen. Ich will auf diese absurde Unterstellung besser nicht eingehen, nur so viel sagen: 1. Ich kooperiere auf vielen Ebenen mit "dem DMV" und 2. habe ich - hier und auf Facebook nachzulesen - keine Probleme damit, gute Entwicklungen zu unterstützen und schlechte Entwicklungen zu kritisieren. Nichts anderes habe ich während meiner 3-jährigen Amtszeit getan. So habe ich z.B. auch in Präsidiumssitzungen öfters darauf hingewiesen, wie fatal diese Deutsche Rangliste für die Außenwirkung ist und wie irritierend für die Recherche von Journalisten. Das Hauptproblem besteht darin, dass diese Rangliste ständig der staunenden Öffentlichkeit präsentiert wird, anstatt sie im "stillen Kämmerlein" gedeihen zu lassen, bis alle Stellschrauben gedreht sind und das System funktioniert.
Hör bitte auf mit dem Schmarrn, mich zum Feindbild des DMV oder Buhmann der Nation zu erklären. Damit kannst Du vielleicht im Einzelfall Fans gewinnen, aber im Großen und Ganzen machst Du Dich mit dieser Aussage lächerlich.
|

16.09.2010, 16:37
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Weißt du Walter, vielleicht solltest du mal überlegen, ob solche Proleten-Pöbeleien wirklich zielführend sind. Aber gut, notfalls kann ich dieses Niveau auch:
Wie soll man jemanden nennen, der vorschlägt, von woanders genau das System zu übernehmen, das man im gleichen Beitrag gerade als Blödsinn tituliert hat? Du bist inzwischen so blind in deinen Rundumschlägen in Richtung DMV, dass du nicht einmal mehr merkst, wenn du dich selbst widersprichst. Und offenbar hast du zwar 3 Jahre lang deinen Standpunkt vertreten, aber bei Anderen nie so richtig zugehört.
So, und jetzt mal wieder zivilisiert: Ich habe von Anfang an immer gesagt, dass es einen längeren Zeitraum benötigt, bis erkennbar wird, wo ggf. Schwachpunkte liegen. 2 Jahre ist daher nicht zu lang. Und nun werden vsl. Stellschrauben nachgezogen, so wie es im geringen Umfang schon vor einem Jahr gemacht wurde. Wie viele Anläufe für eine DRL hat es zuvor gegeben? Ich weiß von mindestens dreien, aber die Älteren mögen noch mehr kennen. Daher war doch überhaupt nicht zu erwarten, dass dieser Anlauf auf Anhieb das nonplusultra wird. Aber (und da bleibe ich unbelehrbar) es ist im Grundsatz der richtige Weg.
|
Wenn ich das hier lese frage ich mich wer Prolet ist und wer pöbelt. Nur mal so. Wahrscheinlich liegt der Blödsinn darin dass ihr nur 90 % des Ösisystems genommen habt. Diese Rangliste - so wie sie ist - ist nicht blödsinning sondern schwachsinnig. So jetzt darfst du mich auch eine Proletin nennen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
|