Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das > Lieblingsrezepte

Lieblingsrezepte Appetitliches rund um den Globus. Dieses Forum soll eine liebevolle Sammlung kulinarischen Hochgenusses werden. Hast Du irgendwo was gegessen, was Dich dermaßen begeistert hast, daß Du gerne das Rezept dafür hättest? Frag doch mal bei den hiesigen Usern nach? Rezepte aus Ommas Küche - herzlich willkommen. Vielleicht wird dies das größte virtuelle Kochbuch ....

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2010, 20:44
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Hab's ausprobiert - lecker !!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2010, 16:07
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Lauwarmer Gemüsesalat-1 Gericht,3 mal anders.

DAS BASISGERICHT
Zutaten für 4 Personen.
4 Möhren
1 Knollensellerie (ca. 400 g )
1 Stange Porree (Lauch)
Basisgericht:Möhren,Knollensellerie und Porree putzen
bzw. schälen,waschen und in Streifen schneiden.
Gemüse in wenig Wasser zugedeckt 5-6 Min. bissfest dünsten.
Dazu: 6-8 Stiele Koriander waschen und trocken schütteln.
Blättchen von den Stielen zupfen und grob schneiden.
1 EL Öl,1EL Zucker und 2 EL Balsam-Essig zum Gemüse geben,
aufkochen.Mit Salz und Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
Gemüse-Salat auf 4 Tellern anrichten

........ mit Crostini & Käse.
Zum Basisgericht 1 EL Öl,Salz,Pfeffer und etwas Zucker zugeben.
Ciabatta-Brot in 8 Scheiben schneiden.
2 Knoblauchzehen schälen und hacken.
Je 1 EL gehackten Thymian und Basilikum bereit stellen.
Brot in 2 EL Öl rösten.Knoblauch und Kräuter kurz mitbraten.
Fertige Crostinis mit Salz und Pfeffer würzen.
Herausnehmen und abtropfen lassen.
125 g Ziegenkäse und 2 El Milch glatt rühren,
Nocken abstechen und auf die Brotscheiben setzen.
Auf dem lauwarmen Gemüsesalat anrichten.


Ps.Morgen Teil 2 & 3

Geändert von hati hati (10.09.2010 um 08:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2010, 20:25
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Lauwarmer-Gemüsesalat 2&3

Zum Basisgericht 2
4 Hähnchenfilets (a ca, 175 g) reichen.
Dazu Fleisch in dünne Scheiben schneiden.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen.
Fleisch darin unter Wenden 3-4 Min.braten.
mit Salz und Pfeffer würzen.
Auf dem lauwarmen Gemüsesalat anrichten.

Zum Basisgericht 3
700 g Schweinefilet,Sahne und Petersilie
Fleisch in dünne Scheiben schneiden.
In 1 EL Öl unter Wenden 3-4 Min. braten.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Herausnehmen,warm stellen.
100 g Schlagsahne zum Basisgericht zufügen
und aufkochen.1-2 EL Petersilienblättchen unterrühren.
Fleisch zum lauwarmen Gemüsesalat reichen.
Mit bunten Pfeffer bestreuen.

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2010, 16:47
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Chicoree im Schinkenmantel.

Zutaten :
4 große Kolben Chicoree
50 g Butter,1 EL Speiseöl
4 Scheiben gekochter Schinken
40 g Weizenmehl
200 g Schmelzkäse
500 ml (1/2 l ) Gemüsebrühe
Salz,Pfeffer
50 g gerasplter Gratinkäse

Zubereitung :

Chicoree von schlechten Blättern befreien,waschen,
längs halbieren und die bitteren Strünke keilförmig so
herausschneiden,dass die Blätter möglich noch
zusammenhalten.
Butter und Öl erhitzen.Die Chicoreehälften mit der
Schnittfläche nach unten darin bei schwacher Hitze
10-15 Min. dünsten,
Schinkenscheiben halbieren,je 1 Hälfte um eine
Chicoreehälfte legen und in eine flache Auflaufform geben.
Mehl unter Rühren in dem Verbliebenen Fett andünsten.
Gemüsebrühe hinzugießen und mit einem Schneebesen
durchschlagen,dabei darauf achten,dass keine Klümpchen entstehen.
Die Sauce zum Kochen bringen und Schmelzkäse unter Rühren darin auflösen,
Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und über die
Chicoreehälften geben.Den Gratinkäse darüber streuen.
Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.

Ober/Unterhitze etwa 200°C (vorgeheizt)
Heißluft:etwa 180°C (vorgeheizt)
Gas Stufe 3-4 (vorgeheizt)
Garzeit:etwa 25 Min.

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2010, 10:38
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Westfälisches Blindhuhn.

Zutaten :
200 g weiße Bohnen
1 1/2- 2 l Wasser
250 g durchwachsener Speck
300 g grüne Bohnen
250 g Möhren
500 g Kartoffeln
2 Äpfel
2 Birnen
Salz,Pfeffer
2 Zwiebeln

Weiße Bohnen waschen und 12 Stunden in dem Wasser einweichen.
Die Bohnen mit dem Einweichwasser und mit 200 g von dem Speck
zum Kochen bringen und etwa 60 Min. kochen lassen.

In der Zwischenzeit von den Bohnen die Enden abschneiden,Bohnen evtl.
abfädeln,waschen und in kleine Stücke brechen.
Möhren putzen, schälen und waschen.
Kartoffeln waschen,schälen und abspülen.
Beide Zutaten klein schneiden.
Äpfel und Birnen schälen,vierteln,entkernen und in Würfel schneiden.

Die vorbereiteten Zutaten zu den Bohnen und dem Speck geben,
alles wieder zum Kochen bringen,mit Salz und Pfeffer würzen
und noch etwa 30 Min. kochen lassen.

Den mitgegarten Speck herausnehmen , in Streifen schneiden und
wieder in den Eintopf geben.Den restlichen Speck in feine Würfel schneiden
und in einer Pfanne auslassen.Zwiebeln abziehen, fein würfeln
und in den Speckfett goldgelb braten.

Den Eintopf in einer vorgewärmten Schüssel anrichten.
Speck und Zwiebelwürfel dazu reichen.

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2010, 15:45
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Piccata mit Rucola

Zutaten für 2 Personen:
400 g kleine Kartoffeln waschen,ca.20 Min. garen,
abgießen,schälen,vierteln.
2 Handvoll Rucola putzen,waschen,trocknen.
1 EL Balsamico-Essig mit Salz,Pfeffer und 1 Prise Zucker
verrühren,dann 2 EL gutes Olivenöl unterrühren.
Von 1 Zweig Rosmarin und Salbei und von 2 Zweigen
Thymian Nadeln,bzw.Blätter abzupfen.
2 El Pinienkerne goldbraun rösten.
3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
2 dünne Kalbsrückensteaks a" ca 50 g mit Salz und
Pfeffer würzen,von beiden Seiten jeweils ca.1 Min. scharf anbraten.
1 EL Butter zufügen,1 Min. darin braten,dabei einmal wenden.
Alles anrichten.
Saft von 1/2 Zitrone einmal aufkochen und über das Fleisch geben.


Geändert von hati hati (21.09.2010 um 19:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.09.2010, 15:05
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Spanferkelkotelett mit mediterranem Gemüse.

Zutaten( für 4 Personen
--Spanferkelkoteletts
8 El Olivenöl
Saft von einer Zitrone (Bio)
2 TL fein gehackter Thymian
2 Msp.gemahlener Koriander
Salz,Pfeffer
8 Spanferkelkoteletts

-Gemüse
1 kleine Aubergine
1 kleine Zucchini
1 kleine rote Paprika
4 Frühlingszwiebeln
4 EL Olivenöl
Salz Pfeffer

-Joghurtsauce
16 EL Joghurt
2 sehr fein gewürfelte Chilischoten
Saft von einer Orange
4 EL Olivenöl
2 EL gehackter frischer Koriander
Salz,Pfeffer,1TL Zucker

So wird"s gemacht :
Für die Spanferkelkoteletts Olivenöl,Zitonensaft,Thymian,Koriander,
Salz und Pfeffer verrühren.Die Spanferkelkoteletts mindestens 1 Stunde
darin marinieren.Für die Joghurtsauce alle Zutaten verrühren und
mit Salz,Pfeffer und Zucker abschmecken.
Das Gemüse waschen.Die Aubergine halbieren,die Zucchini in Scheiben
schneiden und die Paprika achteln.Die Frühlingszwiebeln von Strunk
und den äußeren Blättern befreien.
Die Spanferkelkoteletts aus der Marinade nehmen und in einer
heißen Grillpfanne von beiden Seiten 4 Min. anbraten,auf einem Teller
legen und mit Alufolie abgedeckt 10 bis 15 Min. bei 120 °C im vorgeheiztem
Backofen weitergaren.
Das geschnittene Gemüse in der Grillpfanne grillen und würzen.
Das Gemüse auf einem Teller platzieren und die Spanferkelkoteletts
darauf legen.Mit Joghurtsauce nappieren.
Als Beilage eignen sich alle Arten von Kartoffelzubereitungen,
aber auch eine leckere Pasta oder Cous Cous.

Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware