Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2010, 21:40
heiner heiner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
Standard Anregungen

Zitat:
Zitat von awhw Beitrag anzeigen
Das Thema taucht an unterschiedlichen Stellen immer wieder auf,
gibt es denn eine Materialsammlung oder Quellennachweise?

Ich habe einige Links zum Thema hier gesammelt. In Magdeburg gibt's eine Minigolf-AG an der Ev. Sekundarschule, die in Zeitungsform regelmäßig Bericht erstattet. Die Magdeburger Minigolffreunde haben ganz gute Erfahrungen mit Grundschulturnieren auf Fantasiebahnen gesammelt, auch schon einmal ein Stadtteilfest mit einer Kombination aus "drinnen/draußen-Bahnen" ergänzt und veranstalten im April und September Grundschulmeisterschaften; im April 2010 waren 45 Kinder dabei. Durch die Beteiligung an der Kulturschultüte erhalten ALLE Erstklässler in Magdeburg, in diesem Jahr fast 1.800, einen Gutschein für eine Runde Minigolf. Löst man diesen vor dem 14. August ein, so steht neben dem Ausgabefenster eine großformatige Werbung für das Familienturnier. Für dieses werben wir insbesondere auch im Fußballverein TuS 1860 Neustadt, der zufällig HEUTE sein 150-jähriges Vereinsjubiläum feiert. Nicht zufällig ist es, dass Fußball-Nachwuchsmannschaften den Saisonausklang auf der Minigolfanlage feiern. Noch nicht realisiert ist die Idee, E- und F-Jugendfußballspieler einer ganzen Staffel zu einem Abschlussturnier auf die Minigolfanlage zu lotsen. Dieses Turnier würde den Kindern großen Spaß machen, zumal man im Park nebenan eine Runde "Fußballgolf" (auf selbst definierten Hindernisstrecken) dranhängen könnte. In der Publikumsrangliste sind übrigens Kinder recht weit vorne, die beim Vorzeigeverein in der Region, dem 1. FC Magdeburg, kicken. Weitere Möglichkeiten sehe ich mittelfristig darin, das Landesprogramm "Schule und Verein" zu nutzen, um stabile Kooperationsvereinbarungen mit weiteren Schulen einzugehen. Das ist natürlich abhängig von Übungsleiterkapazitäten. Vergleichbare Programme gibt's auch in anderen Bundesländern.

Viele Grüße aus Magdeburg, besonders an Walter Teupe
Heiner Sprengkamp
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware