  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| 1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 | 
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2010, 07:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Halbstarker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.02.2007 
					
					
					
						Beiträge: 309
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Bundesligaplanung
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo 
 
schade, dass noch niemand aus Olching sich hier einmischt. Wäre interessant, ob man dort eine Ansetzung der Folgespieltage in Rahlstedt, Lurup und Bad Münder so cool fände. 
 
Schade auch, dass der Rolf Lenk nicht mal die "üblen" Forderungen des DMV detailliert benennt. Kann also dann doch nicht so wild sein. Hauptsache mal gemeckert. Bei uns waren schon zwei Bundesligaspieltage und ich habe die Verträge mit dem Verband unterzeichnet. Konnte da nichts Schlimmes finden. Aber scheinbar ist die allgemeine DMV-Schelte im Moment einfach trendy... 
 
Bis dann 
 
Bernd Szablikowski 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2010, 07:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Aufreißertyp 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 19.12.2006 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 1.284
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Um das Ganze komplett zu machen, hier nunmehr der komplette Spielplan. Die noch fehlenden Verträge werden in den nächsten Tagen unterzeichnet: 
 
1. Spieltag - Bochum (Beton) 
2. Spieltag - Schriesheim (Filz) 
3. Spieltag - Mannheim-Sandhofen (MOS/Miniatur - Halle) 
4. Spieltag - Witten-Herbede (Beton) 
5. Spieltag - Magdeburg (MOS/Miniatur) 
6. Spieltag - Bamberg (Filz) 
 
Vielen Dank für die lebhafte Diskussion. Auf diese Weise haben sich bereits Bewerber für die nächsten Jahre gemeldet. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2010, 07:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.12.2006 
					Ort: Niederkassel 
					
					
						Beiträge: 720
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bärliner
					 
				 
				Um das Ganze komplett zu machen, hier nunmehr der komplette Spielplan. Die noch fehlenden Verträge werden in den nächsten Tagen unterzeichnet: 
 
1. Spieltag - Bochum (Beton) 
2. Spieltag - Schriesheim (Filz) 
3. Spieltag - Mannheim-Sandhofen (MOS/Miniatur - Halle) 
4. Spieltag - Witten-Herbede (Beton) 
5. Spieltag - Magdeburg (MOS/Miniatur) 
6. Spieltag - Bamberg (Filz) 
 
Vielen Dank für die lebhafte Diskussion. Auf diese Weise haben sich bereits Bewerber für die nächsten Jahre gemeldet. 
			
		 | 
	 
	 
 
Ich hoffe im Norden!      
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es.  Wilhelm Busch
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2010, 08:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Freak 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 1.967
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bernd
					 
				 
				Hallo 
 
schade, dass noch niemand aus Olching sich hier einmischt. Wäre interessant, ob man dort eine Ansetzung der Folgespieltage in Rahlstedt, Lurup und Bad Münder so cool fände. 
 
Schade auch, dass der Rolf Lenk nicht mal die "üblen" Forderungen des DMV detailliert benennt. Kann also dann doch nicht so wild sein. Hauptsache mal gemeckert. Bei uns waren schon zwei Bundesligaspieltage und ich habe die Verträge mit dem Verband unterzeichnet. Konnte da nichts Schlimmes finden. Aber scheinbar ist die allgemeine DMV-Schelte im Moment einfach trendy... 
 
Bis dann 
 
Bernd Szablikowski 
			
		 | 
	 
	 
 
Bernd, ich bin bestimmt kein Meckerheini und der "Trend" hat mich nicht zu meiner Kritik bewogen!  
Aber so wie Du für Deinen Verein und für den DMV kämpfst, tu ich es für meinen Verein!  
 
Jetzt schau Dir mal die Ausgangslage an: 2 Spieltage vor der Bochumer Haustür, 2 bei Mainz und Arheilgen. Dazu noch die Begleiterscheinung dass Ihr praktisch den gesamten Winter in Mannheim  trainieren und Turniere spielen könnt. Würdest Du das aus der Sicht einen Niendorfers als gerecht empfinden?
 
Übrigens wundert es mich auch, dass sich die Olchinger in der Vergangenheit wohl nicht in diese Richtung geäußert haben!
 
Ich möchte noch mal klarstellen, dass dies nicht gegen die Vereine Bochum, Mainz und Arheilgen geht, und auch nicht gegen Günter als Person, sondern dass die Situation aus meiner Sicht nicht akzeptabel ist!  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2010, 08:36
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Freak 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 1.967
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bärliner
					 
				 
				 
Vielen Dank für die lebhafte Diskussion. Auf diese Weise haben sich bereits Bewerber für die nächsten Jahre gemeldet. 
			
		 | 
	 
	 
 
Gern geschehen ;-)
 
Im Gegenzug bedanke ich mich auch gern für die getätigte Arbeit, allerdings nicht für das, was dabei herausgekommen ist!  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2010, 08:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Der Überqualifizierte 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 21.12.2006 
					Ort: bei Köllnflocken 
					
					
						Beiträge: 1.243
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Floschinator 
frag doch mal in Kiel an. ich weiss nur, dass der Buli-Spieltag gut angekommen ist, nach dem Motto, das könnten wir jedes Jahr machen... 
Deinen Unmut über die Ansetzungen kann ich im Übrigen auch nachvollziehen   
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2010, 09:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Mensch 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.11.2006 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 15.349
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Wenn es so schwierig ist, Bewerber für einen Bundesligaspieltag zu bekommen, könnte man ja vielleicht auch mal überlegen, feste Spielorte zu wählen. Rahlstedt (Kiel), Hannover (Bad Münder), Berlin (Leipzig), Olching (Kempten), Schriesheim (Mainz), Bochum (Hardenberg). Dabei ist unerheblich, ob möglicherweise ein Verein einen direkten Heimvorteil hat, wenn die Möglichkeit, die Anlage auszutrainieren, ständig gegeben ist. Die A....karte haben immer die Vereine aus den Randgebieten der Republik, im aktuellen Fall also Olching und Niendorf, weshalb die sich aus Kosten- und Zeitgründen dreimal überlegen müssen, ob sie aufsteigen wollen, was nicht im Sinne des DMV sein kann. Ich kann Flow absolut verstehen, wenn er auf die derzeitige unbefriedigende Situation hinweist. Falsch ist allerdings, eine Fahrtechnung von Schleswig nach irgendwo aufzumachen. Der Standort des Niendorfer MC ist Hamburg, wer von Flensburg oder sonstwo beim NMC spielen will, muss höhere Kosten kalkulieren. 
 
Möglicherweise ist die Rückkehr zur zweigeteilten 1. Liga der Schlüssel, um die Problematik Gerechtigkeit, Kosten und Motivation, wieder mitzumischen, in den Griff zu kriegen. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2010, 09:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Freak 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 1.967
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wate
					 
				 
				 Ich kann Flow absolut verstehen, wenn er auf die derzeitige unbefriedigende Situation hinweist. Falsch ist allerdings, eine Fahrtechnung von Schleswig nach irgendwo aufzumachen. Der Standort des Niendorfer MC ist Hamburg, wer von Flensburg oder sonstwo beim NMC spielen will, muss höhere Kosten kalkulieren. 
			
		 | 
	 
	 
 
Das ist klar, Walter. War nur ne Randnote. Natürlich soll sich nicht nach den Wohnorten der Spieler sondern nach Standort des Vereins entschieden werden.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2010, 09:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Mensch 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.11.2006 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 15.349
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Ansonsten absolute Zustimmung. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2010, 10:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Halbstarker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.02.2007 
					
					
					
						Beiträge: 309
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Zurück in die Steinzeit
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo 
 
bei dem Thema zweigeteilte 1. Bundesliga sollte man immer mal wieder zurückdenken und die Argumente auf den Tisch legen, die für eine eingleisige Kombibundesliga sprechen. 
Zum einen werden unsere Spitzenspieler durch die wechselnden Spielorte immer wieder vor neue Anforderungen gestellt und dies tut dem Spiel auf internationalem Niveau doch sehr gut. 
Und zum anderen hat man bewusst die Mannschaftsspiele aus den Deutschen Meisterschaften herausgelöst, da früher immer geklagt wurde die Mannschaftsspieler hätten große Vorteile bei diesen Meisterschaften. Zudem gab es ein massives Zeitproblem. Wie soll also genau der Deutsche Mannschaftsmeister zweigeteilt ermittelt werden. Gibt es etwas gerechteres als über viele Spieltage auf unterschiedlichen Systemen an wechselnden Orten die Meister zu ermitteln. Ich meine NEIN. Das Vereine in Randlagen Deutschlands immer einen größeren Aufwand haben ist nichts neues und Flows Frust darüber ist mir auch klar und verständlich, aber daran können weder die Spielplanersteller noch die Teams aus den anderen Städten etwas ändern. Betrachtet man nun noch das mit Cuxhaven und Olching zwei Teams dieser Liga schlappe 850 Kilometer auseinander liegen, frage ich mich nun aber auch , wie ein gerechter Spielplan aussehen soll. In der Mitte dieser beiden Orte liegt nun mal das Rhein-Main-Neckar-Gebiet und zudem sind dort einige Vereine, die solch einen Spieltag auch haben wollen, da sie damit punkten können. Auch der MGC Mainz hat sehr gute Erfahrungen mit dem Spieltag gemacht, obwohl unsere erste Herrenmannschaft bspw. den Heimvorteil noch nie zu einem Sieg nutzen konnte, da wir insbesondere im Bereich Pressearbeit hervorragendes leisten konnten. 
 
Die Toplösung, die allen Anforderungen gerecht wird, gibt es in diesem Fall nicht. Nur beide kein Rückfall in die Minigolfsteinzeit. 
 
Bis dann 
 
Bernd Szablikowski 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr. 
		 	
	 
 
  |