 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

09.07.2010, 11:30
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Ich möchte nochmal an meinen Beitrag in diesem Thread erinnern (#223 ?).
|

09.07.2010, 11:57
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Ich schmeisse hier auch mal wieder ein älteres Statement von mir rein:
Sorry, diese Argumente kann ich einfach nicht nachvollziehen. Das die Rangliste mit der Zeit gegen die "richtigen" Werte konvergieren soll, finde ich einfach unlogisch.
Wenn in den "schlechteren" Ligen/Turnieren zur Zeit bessere Noten zu holen sind, als in den Topligen, warum sollten dann die Turnierwerte bei den "schlechteren" mit der Zeit absacken und bei den "Besseren" gleichbleiben. Macht für mich irgendwie keinen Sinn.
Hier mal meine wohldurchdachte Ansicht für eine sinnvolle Rangliste:
Was soll die Rangliste ausdrücken? Die Spielstärke der aktiven Minigolfer. Der beste Spieler (auf lange Sicht) soll oben stehen.
Zum Glück ist Spielstärke im Minigolf leicht zu messen: wer weniger Schläge benötigt, hat besser gespielt.
Gäbe es nur eine einzige Minigolfanlage, oder wären allen Anlagen absolut identisch (und damit vergleichbar) wären wir schon fertig: derjenige mit dem geringsten Schlagdurchschnitt soll oben stehen.
Ganz so einfach ist es leider nicht. Wir spielen auf Filz, Beton, Eternit, Cobi, Stern und die Anlagen unterschieden sich sehr voneinander. Das macht es schwierig, die erreichten Schlagzahlen miteinander zu vergleichen.
Nur so geht es aber. Für eine sinnvolle Rangliste brauchen wir präzise Faktoren, die den Schwierigkeitsgrad einer jeden Turnieranlage wiedergeben. Diese Faktoren werden dann mit den erreichten Ergebnissen multipliziert, um vergleichbare Zahlen zu bekommen, nach denen man eine Rangliste erstellen kann.
Ein meiner Ansicht nach richtiger Ansatz wäre also, diese Faktoren pro Anlage möglichst genau zu bestimmen. Dies könnte man machen, in dem man Turnierergebnisse auf längere Sicht in Betracht zieht. Ganz sicher keine leichte Aufgabe, aber hier hätte ich mehr Hoffnung, dass man auf lange Sicht auf immer bessere Werte und damit eine bessere Rangliste kommen könnte.
Das Problem der aktuellen Rangliste ist, dass nicht nur das erzielte Ergebnis einen Einfluss auf die Turniernote hat, sondern auch Umstände, für die der Spieler nichts kann: nämlich, wer noch so bei diesem Turnier mitgespielt hat und wie die anderen in der Rangliste platziert sind (ergibt momentan die "Basisnote"). Dann ist noch wichtig, wie das drittbeste Ergebnis aussieht. Das alles ist meiner Meinung nach nicht relevant.
Wenn Stefan Supergolfer in der Bundesliga einen schlechten Tag hat und auf der Bahn in Pusemuckel 90 spielt, soll er die gleiche Note bekommen wie Otto Glocke, der in der Kreisliga den Spieltag in Pusemuckel mit 90 gewinnt. Denn beide haben die gleiche sportliche Leistung erzielt!
Das ist bei der aktuellen Rangliste leider nicht gegeben.
Wer bei diesen Turnieren noch dabei war und wie sonst gespielt wurde, spielt einfach keine Rolle.
|

09.07.2010, 15:30
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 121
|
|
Eine unterschiedliche Bewertung von den Systemen würde ich nicht vornehmen. Aber eine Einbeziehung von beispielsweise mindestens 3 Turnieren eines zweiten Systems in die Rangliste wäre eine Überlegung. Wer ein zweites System nicht vorweisen kann wird dann mit einem Aufschlag „bestraft“. Denn da muss ich Christian Recht geben, ein reiner Eternitspieler mit kleinen Besuchen auf Beton dürfte eigentlich die Deutsche Rangliste nicht anführen. Die Besten – die alle oben in der Rangliste erwarten – spielen nun mal mindestens 3 Systeme.
Trotzdem meinen Glückwunsch an Christian. Denn einen Schnitt von < 21 muss auch erst mal gespielt werden. Nur gut, dass es keinen Weitschlag auf Eternit gibt  (sorry Christian, dass musste jetzt sein)
|

09.07.2010, 17:39
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Peine
Beiträge: 1.027
|
|
Ja ja  dabei habe ich euch nur vertraut 
Aber ich werde daran arbeiten.
Grüße
|

09.07.2010, 19:59
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Wenn Stefan Supergolfer in der Bundesliga einen schlechten Tag hat und auf der Bahn in Pusemuckel 90 spielt, soll er die gleiche Note bekommen wie Otto Glocke, der in der Kreisliga den Spieltag in Pusemuckel mit 90 gewinnt. Denn beide haben die gleiche sportliche Leistung erzielt!
|
Die haben zwar beide das gleiche Ergebnis erzielt, aber noch lange nicht die gleiche sportliche Leistung erzielt. Nur mal so als Anmerkung.
Wie willst du denn den Schwierigkeitsgrad einer Anlage bemessen, wenn du auch das Wetter als Faktor mit drin hast. 90 bei Nieselregen und 17° ist deutlich stärker zu bemessen, als 88 bei bestem Golfer-Wetter, obwohl es das bessere Ergebnis ist.
Bleibt als nur der direkte Vergleich mit dem Teilnehmerfeld.
Da sind nur deshalb einige "Überraschungen" dabei, weil diese Spieler evtl. keine Lust haben auf die oberste Liga, obwohl sie sportlich durchaus in der Lage wären dort oben mitzuhalten. Also spielen sie für ihren Verein in der Regional- oder sogar Verbandsliga und sind dort öfters mit Abstand vorne und dafür gibt es auch gut Punkte. Allerdings ist dort der Turnierwert schlechter, folglich musst du noch ein Eck besser spielen um den Umstand wieder auszugleichen.
In Bayern beruhen die Einzelranglisten teilweise* auf die DRL und siehe da: Wen man in Bayern als guten Spieler kennt, der ist auch in dieser Rangliste vorne dabei. Ich denke das Ranglistensystem ist nicht so verkehrt, wie es den Anschein haben mag.
* Wir probieren in Bayern gerade ein neues Einzelspielsystem aus. Das Grundgerüst ist für alle Bezirke gleich, jedoch die Ermittelung der Bezirkstabellen ist von Bezirk zu Bezirk unterschiedlich. Nach 3 Jahren werden die Erfahrungen ausgewertet und sich auf ein System geeinigt.
|

09.07.2010, 20:19
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von der Münchner
Wie willst du denn den Schwierigkeitsgrad einer Anlage bemessen, wenn du auch das Wetter als Faktor mit drin hast. 90 bei Nieselregen und 17° ist deutlich stärker zu bemessen, als 88 bei bestem Golfer-Wetter, obwohl es das bessere Ergebnis ist.
Bleibt als nur der direkte Vergleich mit dem Teilnehmerfeld.
|
Und das ist ja nur der Anfang der ganzen Vergleichsproblematik. Eine 88 in Posemuckel kann wesentlicher höherwertiger sein, als eine 82 in Trichterhausen.
Da die meisten Wertungen aus "Turnierserien" (Ligen/Ranglisten etc) mit fast gleichbleibenden Teilnehmerfeld kommen, schaukeln sich natürlich zu hohe oder zu niedrige Bewertungsgrundlagen schnell hoch. Wenn eine Seniorenliga (oder letztlich auch viele Veranstaltungen eines LV) fast ständig einen Ranglistenwert von unter 1 in der Bewertung drinhat, zieht das natürlich alle weiteren Veranstaltungen dort mit. Da die Durchmischung des gesamten Spielerfeldes der DRL LV-übergreifend eher gering ist, gleicht sich das natürlich nur schwer wieder aus.
|

09.07.2010, 22:20
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Mist. Das Wetter könnte man ja noch irgendwie rausrechnen. Aber das Argument, dass auf manchen Anlagen nur bestimmte Teilnehmer Turniere spielen, und damit kein representatives Leistungsbild entsteht, trifft natürlich zu.
Schon ist meiner schöner Ansatz zunichte!
Gruss, Simon
|

10.07.2010, 02:01
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
In einem Punkt lügt freilich auch diese neue Rangliste nicht: dass nämlich nur noch 3772 Leute Turniere spielen (auch da sind noch viele mit 1 oder 2 Turnieren dabei) und nicht mehr über 4000 wie noch letztes Jahr. Also zumindest mich hat das dann doch geschockt.
|

10.07.2010, 17:23
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
aber ist alles in bester ordnung sind doch nur 300 weniger
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
|