Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2010, 09:36
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Ich gebe es ungerne zu, aber hier stimme ich mit Dir überein, Michael.

Als Voraussetzung für dieses Zusammenwachsen beider Bedürfnisse sollten dem Verein zeitliche Freiräume gelassen werden, den gesellschaftlichen Teil für interessierte Mitglieder aufzubauen. Entzerrung des Spielplans, Entkomplizierung der Regeln, Überdenken des Ligenspielbetriebs.

Ich würde mir folgende Dinge wünschen:
  • Einstampfen des bisherigen Spielbetriebs national und international
  • Neuordnung eines Spielbetriebs
  • Einführung von gemischten 5er-Mannschaften (2 Geschlechter Pflicht) von Verbandsliga bis Bundesliga
  • auch international
  • Wiedereinführung der zweigleisigen 1. Bundesliga (Nord und Süd)
  • Herabsetzen der Rundenzahl von 4 auf 3, jedes Team kann 2 Einzelrunden streichen
  • Streichung sämtlicher Ranglisten und regionaler Titelkämpfe
  • Regionalmeister werden nur noch über Pokalturniere ermittelt
  • Dadurch Stärkung der Vereine
  • Verpflichtung von Kaderspielern, an diesen Turnieren teilzunehmen, ansonsten Streichung aus dem Kader
  • Zusätzlicher Spielbetrieb für Jugendliche
  • nur gemischte 3er-Mannschaften
  • Abschaffung aller Landesverbände
  • Dafür Schaffung von 4-5 großen Regionalverbänden
  • Deutsche Kombimeisterschaften für Damen, Herren, Jugendliche und Senioren gemeinsam austragen
  • Unser Marketing in professionelle Hände geben (Bezahlung auf Erfolgsbasis)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2010, 10:11
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Schade eigentlich, dass immer in mehreren Themen gleichzeitig alles diskutiert wird.

Im Thema Schluss mit lustig hab ich vor kurzem auch mal ein paar Denkanstösse eingestellt, die in die selbe Richtung gehen.

@wate: Hier ärgern sich alle (einschliesslich Du selber) über die Regelungsflut und du stellst bei deinen Umstellungsvorschlägen gleich wieder Bedingungen, wie 2 Geschlechter pro Team. Geh mal die Statistik durch, wieviele weibliche Spielerinnen es gibt (da wird Lenny bestimmt helfen). Ein Verein ohne weibliche Mitglieder schliesst Du damit vom Mannschaftsspielbetrieb aus. Das finde ich nicht förderlich.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2010, 11:01
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Schade eigentlich, dass immer in mehreren Themen gleichzeitig alles diskutiert wird.

Im Thema Schluss mit lustig hab ich vor kurzem auch mal ein paar Denkanstösse eingestellt, die in die selbe Richtung gehen.

@wate: Hier ärgern sich alle (einschliesslich Du selber) über die Regelungsflut und du stellst bei deinen Umstellungsvorschlägen gleich wieder Bedingungen, wie 2 Geschlechter pro Team. Geh mal die Statistik durch, wieviele weibliche Spielerinnen es gibt (da wird Lenny bestimmt helfen). Ein Verein ohne weibliche Mitglieder schliesst Du damit vom Mannschaftsspielbetrieb aus. Das finde ich nicht förderlich.
Ich sehe keinerlei Widerspruch, sondern erheblichen Reformierungsbedarf. Da meine Vorschläge nicht der Weisheit letzter Schluss sind, lässt sich in einigen Dingen bestimmt noch diskutieren. Ich selbst habe jedenfalls die rosarote Minigolfbrille abgesetzt und sehe dadurch Entwicklungen, die für den Verband zukunftsweisend sind. Der Verband braucht nicht unbedingt Weltmeister, um mit vielleicht 20000 mehr Mitgliedern zu existieren. Die reine Orientierung nach dem Spitzensport bricht uns über kurz oder lang das Genick.

Wenn zu einer gesunden Basis dann auch die Titel kommen, wäre das prima. Ich sehe beim DMV nur die Titel und immer weniger werdende Mitglieder.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2010, 10:23
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Erstaunlich finde ich immer wieder , wie ähnlich sich all die gemachten Vorschläge sind. Diese aber anscheinend nicht mehrheitsfähig sind oder von den entsprechenden stellen eben erst gar nicht beachtet werden.

Würde glatt noch mehr zu Ware Vorschlag sagen, aber am iPhone tippt es sich dann doch nicht so toll und der Beitrag ist auch nicht dabei zu sehen
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2010, 11:16
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Erstaunlich finde ich immer wieder , wie ähnlich sich all die gemachten Vorschläge sind. Diese aber anscheinend nicht mehrheitsfähig sind oder von den entsprechenden stellen eben erst gar nicht beachtet werden.
Ich vermute, dass das an zwei Dingen liegt:
1. Sind die Äußerungen hier zu diffus - du kannst nicht die Summe aller Äußerungen hier addieren und dann sagen, so soll es geschehen. So stehen z.B. Walters stramme Regelungswünsche für die Zukunft in genauem Widerspruch zu vielen (auch mir selbst), die sich wünschen, dass Vereine und Landesverbände sich viel mehr an den örtlichen Gegegebenheiten orientieren und nicht ins Korsett gezwängt werden, z.B. wasweißichwieviel Damen mindestens einzusetzen. Auch glaube ich kaum, dass seine These "Wir brauchen keine Weltmeister" so einfach Allgemeingut ist.
2. Ist keiner der geäußerten Vorstellungen beschlussreif - es sind Einzelvorschläge, ganz sicher zu einem Teil richtig gut, die in ein funktionierendes Gesamtsystem gebracht werden müssen, um Mehrheiten zu finden.
Sie hier abzuladen und zu sagen: "Nun macht mal schön" funktioniert nicht - hier müssen Legionen von LV-Sportwarten von einem funktionierenden Ganzen überzeugt werden - und das ist eine sportpolitische Aufgabe, der man sich stellen muss, wenn man sie durchsetzen möchte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2010, 11:48
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Und genau deshalb wird alles beim alten bleiben, denn natürlich hast Du Recht, wenn Du hier den gewaltigen Apparat zitierst, der erforderlich wäre, Dinge umzusetzen.

Und Du hast auch Recht, wenn Du schreibst, dass die Meinungsfindung hier "diffus" verläuft, weil so unglaublich viel zum Thema geschrieben wird.

Als DMV-Verantwortlicher würde ich mir einen großen Zettel nehmen und mir die Vorschläge aufnotieren, um sie in entsprechenden Gremien zu erörtern.

Das Auwi muss keine Lösungen präsentieren; es genügt, wenn es der Stachel im Hintern des DMV ist.

(Und das war jetzt überhaupt nicht böse gemeint)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2010, 12:26
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@wate:
Ich respektiere Deinen Wunsch, den gesamten Sport (und einige Punkte lassen sich auch nicht losgelöst von allen anderen Sportarten im DOSB betrachten) völlig anders zu organisieren. Aber diesen Respekt bringe ich auch Sarah Wagenknecht entgegen, die immer noch von der sozialisitischen Revolution träumt.
Viele Deiner Meinungen teile ich aber nicht, also kannst du mich auch nicht als Werkzeug benutzen (nun macht mal, ihr Funktionäre). Wer Revolution machen will, muss schon selbst auf die Straße gehen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.06.2010, 12:51
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Das Auwi ist die Straße der Revolution.

Außerdem verstehe ich mich nicht als Revoluzzer. Um festzustellen, dass der Karren im Sand steckt, genügt der gesunde Menschenverstand.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.06.2010, 19:30
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen

Das Auwi muss keine Lösungen präsentieren; es genügt, wenn es der Stachel im Hintern des DMV ist.

(Und das war jetzt überhaupt nicht böse gemeint)
Da hätte ich jetzt einen höheren Anspruch an das Auwi-Forum. Wenn das wirklich so wäre, hätte ich keinerlei Berechtigung, hier mitzustacheln. Denn ich suche Lösungen. Wie Bärliner richtig sagt - wer eine Revolution will, und Revolution ist auch eine Lösung - darf sich nicht hinter anderen verschanzen sondern muss mit vollem Risiko selbst auf die Straße gehen.
Aber das mit dem Strachel scheint wohl eher eine Illusion, weil immer weniger hier mitlesen oder gar mitdiskutieren, die auch im Verband eine Rolle spielen. So geht der Stachel möglicherweise in einen Ballon heißer Luft.
Und das finde ich sehr schade. Ich würde mit den Leuten hier schon gerne auch Lösungen finden - wie z.B. an Eckmar's System weiter basteln.
Aber was hat der hier zu hören bekommen? So sinngemäß: Toll, dass sich ein jüngerer Spieler Gedanken macht - aber das geht ja alles gar nicht so, weil die Gemeinnützigkeit verloren geht und weil formalienformalienformalien griffelspitzgriffelspitzgriffelspitz haarspalterhaarspalterhaarspalter das einfach nicht geht., aber schon gar nicht! Das haben wir noch nie so gemacht usw.
- - anstatt dass man sich mit der Sache auseinandersetzt und gemeinsam überlegt, wie man ein solches System oder wenigstens Elemente davon einmal ausprobieren könnte.
Glaubst du denn, dass der schon ohnehin hier heftig gebeutelte Funktionär Michelino - bis hin zur nervenpreudoärztlichen Ferndiagnose - allein an einen solch tollen Vorschlag geht, der von Auwis Stachelpieksern hier schon von Anfang an zerrissen wird?
Und wenn Eckmar das nicht weiter verfolgt, habe ich größtes Verständnis dafür.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.06.2010, 20:06
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

@ Michelino

Du scheinst ein ernsthaftes Problem mit dem Forum zu haben, sorry, anders kann ich das nicht werten. Wenn Du wüßtest, wer hier von den DMV-Funktionären alles mitschreibt und mitliest, würdest Du in Deinem jugendlichen Leichtsinn sowas

Zitat:
weil immer weniger hier mitlesen oder gar mitdiskutieren, die auch im Verband eine Rolle spielen
nicht schreiben.

Im Auwi führen Diskussionen nur dann zum Ziel, wenn clevere Funktionäre den Wert dieser Plattform erkennen und ihn für sich nutzen. Dabei muss einem nicht alles gefallen, was hier zum Besten gegeben wird. Herrje, auch bei Sitzungen wird oft so viel Blech geredet, dass man am liebsten garnicht mehr hinhören will. Das Mitschreiben im Auwi macht den Leuten offensichtlich mehr Spaß als die Mitwirkung im DMV-Präsidium. Auch das gehört zur ungeschminkten Wahrheit, wenn Du schon mal wieder Deine Sticheleien Richtung Forum nicht unterdrücken konntest.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware