|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				30.06.2010, 13:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Revoluzzer |  | 
					Registriert seit: 12.12.2007 
						Beiträge: 409
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Michelino   20-Millionen-Spieler-Diskussion...  die Zahl kommt aus einer... Statistik aus den 80er-Jahren und wird, ohne dass sie jemals hinterfragt worden wäre, immer wieder hervorgekramt. |    Da sind aber in den letzten Jahren ein Menge Auwi-Forumsdiskussionen an dir vorüber gegangen!
 
Aber ansonsten stimme ich dir inhaltlich voll zu. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				30.06.2010, 14:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 Ich habe die Zahl 20 Mio  nie geglaubt  ahbe das WATE auch mehrfach gesagt 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				30.06.2010, 14:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 Ob das nun 20, 30 oder 10 Millionen sind, ist doch völlig Banane angesichts von knapp 11000 wie auch immer gearteten Mitgliedern im DMV. Die Anzahl der Bahnen an der bisher für den Minigolfatlas ermittelten Zahl festzumachen, ist ebenfalls nicht sinnbringend, denn es gibt auch hier eine Dunkelziffer. Aber diese Zahlenspielereien gehen an den Problemen unseres Verbandes vorbei. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				30.06.2010, 14:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Revoluzzer |  | 
					Registriert seit: 12.12.2007 
						Beiträge: 409
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Michelino   ganz riskant wäre es, erstmal die vorhandene Struktur zu zerschlagen und dann weiter zu sehen, was wir denn als nächstes tun, |  
Ganz so radikal müsste man es meiner Meinung nach nicht angehen. Es würde schon genügen, nach den Bedingungen zu schauen in einer Zeit, in der das Minigolfturnier gut besucht, der Minigolfball billig, die Grenzlinie immer an der gleichen Stelle und der "Spitzensport" noch volksnah war. Um dann einiges von dem wieder rückgängig zu machen, was heute so anders ist. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				30.06.2010, 14:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 Wenn ich hier Veränderungen beschrieben habe, bedeutet das nicht, dass ich erwarte, dass sich solch ein Strukturwandel so ohne weiteres vollziehen lässt. 
Außerdem haben darüber Leute zu entscheiden (nämlich wir   ), die mit dem System z.T, seit Jahrzehnten verwachsen sind und keine Bereitschaft zeigen, heilige Kühe zu schlachten.
 
Sagen wir mal so: Es wäre ein leichteres Unterfangen, ohne diese jahrzehntelangen Verflechtungen aus dem Stand einen Minigolf-Spaß-Verband aufzubauen, der in relativ kurzer Zeit mehr Mitglieder hat, wie unserer.
 
Michelino und bärliner - das war jetzt kein Aufruf zur Revolution oder eine Absichtserklärung, so etwas tun zu wollen. Es ist lediglich meine Einschätzung. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.07.2010, 15:48
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Graf Zahl |  | 
					Registriert seit: 05.12.2006 Ort: bei Berlin 
						Beiträge: 8.819
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DiStefano  Ganz so radikal müsste man es meiner Meinung nach nicht angehen. Es würde schon genügen, nach den Bedingungen zu schauen in einer Zeit, in der das Minigolfturnier gut besucht, der Minigolfball billig, die Grenzlinie immer an der gleichen Stelle und der "Spitzensport" noch volksnah war. Um dann einiges von dem wieder rückgängig zu machen, was heute so anders ist. |  
Das ist wahrscheinlich die gleiche Logik, nach der eine Wiedereinführung der D-Mark die alten (Lebensmittel-) Preise, Mieten etc. herbeizaubern würde. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.06.2010, 09:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Revoluzzer |  | 
					Registriert seit: 12.12.2007 
						Beiträge: 409
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von opc  , wir werden doch immer weltmeister, da kann ich nur sagen, das wurden wir früher auch !! |  
Also ich wurde noch nie Weltmeister, du glaube ich auch noch nicht. DIE wurden Weltmeister. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |