  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 | 
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.06.2010, 19:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 15.07.2007 
					Ort: B-5020 Malonne 
					
					
						Beiträge: 1.051
					 
					
					
					
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Carsten Mertens
					 
				 
				Im Stadion hängt ne grosse Leinwand auf der die Wiederholung läuft,alle sehen es und trotzdem gibt der Schiri nach langer Diskussion das Tor. 
Dass die Mexikaner da ausrasten ist doch normal! 
Gibt es keine ehrlichen,guten Schiris bei dieser WM??? 
			
		 | 
	 
	 
 
Wie kann sowas sein? 
Argentinien schiesst ein Abseitstor,der Ball wird auf die Mittellinie gelegt. Währenddessen läuft auf mehreren Grossbildschirmen die Wiederholung des Tores. ALLE sehen dass es KLAR Abseits war,auch der Schiri! Die mexikanischen Spieler beschweren sich zurecht! Der Schiri berät sich mit seinem Linienrichter und gibt das Tor trotzdem,obwohl er selber gesehen hat dass er einen Fehler gemacht hat. 
Oder hatte er den Auftrag dass das grosse Argentinien nicht ausscheiden darf???   
Mexiko war nämlich besser bis zu diesem Tor. 
Auch das Englandtor MUSS gegeben werden!!! Überall laufen Wiederholungen auf der Grossleinwand. Der 4te Schiri hat einen Bildschirm,auch er gab das Englandtor nicht! Das darf doch heute im Jahre 2010 nicht mehr passieren!!! 
Die Leistung des deutschen Teams war riesig,die hätten auch nach einem 2-2 England noch zerlegt,aber die Schiris waren noch nie so schlecht wie bei dieser WM.  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.06.2010, 19:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Carsten Mertens
					 
				 
				Wie kann sowas sein? 
Argentinien schiesst ein Abseitstor,der Ball wird auf die Mittellinie gelegt. Währenddessen läuft auf mehreren Grossbildschirmen die Wiederholung des Tores. ALLE sehen dass es KLAR Abseits war,auch der Schiri! Die mexikanischen Spieler beschweren sich zurecht! Der Schiri berät sich mit seinem Linienrichter und gibt das Tor trotzdem,obwohl er selber gesehen hat dass er einen Fehler gemacht hat. 
Oder hatte er den Auftrag dass das grosse Argentinien nicht ausscheiden darf???   
Mexiko war nämlich besser bis zu diesem Tor. 
Auch das Englandtor MUSS gegeben werden!!! Überall laufen Wiederholungen auf der Grossleinwand. Der 4te Schiri hat einen Bildschirm,auch er gab das Englandtor nicht! Das darf doch heute im Jahre 2010 nicht mehr passieren!!! 
Die Leistung des deutschen Teams war riesig,die hätten auch nach einem 2-2 England noch zerlegt,aber die Schiris waren noch nie so schlecht wie bei dieser WM.  
			
		 | 
	 
	 
 
Die Regel besagt, daß ein Videobeweis nicht zugelassen ist  und eine Tatsachenentscheidung nicht revidiert werden kann --  da muß die FiFa  was tun,  die Schiris haben korrekt nach den Regeln gehandelt, ob das so fair ist  wo's doch um viel Kohle geht  ist eine ganz andere Sache  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.06.2010, 19:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Ehrenmann 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Luxemburg 
					
					
						Beiträge: 2.252
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				Die Regel besagt, daß ein Videobeweis nicht zugelassen ist  und eine Tatsachenentscheidung nicht revidiert werden kann --  da muß die FiFa  was tun,  die Schiris haben korrekt nach den Regeln gehandelt, ob das so fair ist  wo's doch um viel Kohle geht  ist eine ganz andere Sache 
			
		 | 
	 
	 
 
Dirk, da muss ich als ehemaliger Schiedsrichter dir widersprechen und die Regel besteht heute immer noch: Ein Videobeweis ist nicht zugelassen 100% mit dir einverstanden, ABER solange der Ball nicht wieder freigegeben ist, kann der SR IMMER seine Entscheidung zurücknehmen. Ob das jetzt das Englandtor ist oder das Abseitstor der Argentinier !!!! Solange der Ball nicht wieder freigegeben wurde kann er seine Entscheidung revidieren, NUR darf er nicht sagen, dass er den Videobeweis gesehen hat !!!!! Oder warum glaubst du dass der Linienrichter gestern Abend beim Argentinien Spiel die Hand vor den Mund gehalten hat ??? 
Der wird dem Rosetti schon gesagt haben, ich habe mich geirrt, was sollen wir machen ????
       
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.06.2010, 20:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Pantoffelheld 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 19.12.2006 
					Ort: Hamburg -Wandsbek 
					
					
						Beiträge: 1.948
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Über ein Abseits kann man ja noch streiten,aber wenn ein Ball so deutlich hinter der Linie ist und das nicht erkannt wird ist das nur noch Peinlich. 
Ein Schiedsrichtergespann kann immer mal eine Fehlendscheidung treffen 'Nobody is perfect. 
Aber die Fifa stellet sich selbst ein Armutszeugnis aus wenn es die Technischen Hilfsmittel Viedeobeweis oder Elektronische Messungen die  eindeutig nachweisen das ein Ball im Tor war weiterhin nicht zulassen. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.06.2010, 02:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 1.541
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		ich habe heute im zdf einen beitrag gesehen mit dem schweizer schiedsrichter. 
man hat den ball dort hingelegt wo er im england spiel aufgesprungen ist und aus 
36 metern entfernung konnte man definitiv nicht eindeutig sagen "drin oder nicht". 
in normalgeschwindigkeit habe ich auch nur aufgrund des zurückspringens des balles 
an die latte vermutet, dass der dahinter war (von wegen drall und so...). 
also ein bisschen mehr verständnis für die armen schiris. 
 
gruss, lessi 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.06.2010, 10:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 24.05.2007 
					Ort: Unkel/Rhein 
					
					
						Beiträge: 534
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Die Deutschen brauchen sich doch über die Schiedsrichter 
nicht aufzuregen. 
Die Abwehraktion von Lahm auf der Linie gegen Ghana war doch 
Handspiel, was bedeutet hätte, Elfmeter und rote Karte. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.06.2010, 12:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 1.541
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@ bieli 
genau ! 
...aber da hat sich der schiedsrichter wahrscheinlich augenblicklich daran erinnert 
wo der grösste fernsehmarkt in europa ist und auf weiterspielen entschieden....   
gruss, lessi  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.06.2010, 12:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 24.05.2007 
					Ort: Unkel/Rhein 
					
					
						Beiträge: 534
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Blatter denkt über technische  Hilfsmittel nach und entschuldigt 
sich bei den Länder. 
Für die die Entscheidungen in den Spielen England und Mexiko brauchte 
man keine Hilfsmittel. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.06.2010, 13:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Pantoffelheld 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 19.12.2006 
					Ort: Hamburg -Wandsbek 
					
					
						Beiträge: 1.948
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bierli
					 
				 
				Die Deutschen brauchen sich doch über die Schiedsrichter 
nicht aufzuregen. 
Die Abwehraktion von Lahm auf der Linie gegen Ghana war doch 
Handspiel, was bedeutet hätte, Elfmeter und rote Karte. 
			
		 | 
	 
	 
 
Die Sichtweise hast du aber Exclusiv,wo war denn dort ein Handspiel    
Nicht  aufregen über Schiedsrichter was war den gegen Serbien gelbe Karten im Überfluss 
hätte sich negativ auf die weiteren Spiele auswirken können.   
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.06.2010, 14:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Pantoffelheld 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 19.12.2006 
					Ort: Hamburg -Wandsbek 
					
					
						Beiträge: 1.948
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bierli
					 
				 
				Blatter denkt über technische  Hilfsmittel nach und entschuldigt 
sich bei den Länder. 
Für die die Entscheidungen in den Spielen England und Mexiko brauchte 
man keine Hilfsmittel. 
			
		 | 
	 
	 
 
Offensichtlich doch sonst wäre es nicht zu diesen Fehlendscheidungen gekommen. 
Das Spiel ist in letzten Jahrzehnten immer  schneller geworden auch ein sehr guter Schiedsrichter kann eine Situation falsch einschätzen.Wenn ich vorm  TV sitze und die Zehnte Zeitlupe sehe kann ich natürlich immer sagen man ist der Blind. 
Nur der Schiedsrichter hat keine Zeitlupe er muss sofort endscheiden, da wäre es doch hilfreich  
die Schiedsrichter zu unterstützen.  
Auszeit beim Fussball um wirklich stritige Aktionen an der Videoleinwand noch einmal zu betrachten so würde der Fussball wieder ein wenig gerechter werden.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr. 
		 	
	 
 
  |