 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Pokalturniere Berichte, Ergebnisse, Fotos |
 |

27.06.2010, 13:24
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Es scheint deutlich, dass Pokalturniere mehr als andere Veranstaltungen nicht mehr zeitgemäß zu sein scheinen (wg. Anreise, mangelnde [sportlichen?] Anreize, langweilige Orga,????). Ob sich diese nun als Allheilmittel zur Rettung des Minigolfens taugen, wie andernorts propagiert, erscheint damit wenigstens fragwürdig. Ich dachte, diese Alk-Diskussion hätten wir inzwischen vom Tisch, aber manche Leute haben scheinbar nur 2-3 Schallplatten im Schrank.
|
lenny,
aufgrund des balllverkaufes komme ich nicht nur in hamburg sondern auch in den benachbarten bundesländern und auch in dänemark herum.
die dänen sagen es mir ganz offen, wenn sie wie wir ein alkoholverbot durchsetzen, dann verlieren sie etwa die hälfte der mitglieder.( so in etwa ist ja auch unser mtgliederschwund)
gar nicht, weil die leute, wie ihr immer schreibt besoffen durch die gegend gröllen, sondern weil ein bis 2 bierchen einfach dazugehören !
pokalturniere sind nicht mehr zeitgemäß, aber willst du mit ligenspieltagen, an denen 3 bis 5 jugendliche teilnehmen die jugend hinter dem ofen herlocken?
2 liga nord damen , wenn die ohne herren spielen "tummeln" sich 15 spielerinnen auf der anlage, da kommt ja richtig stimmung auf !
damit stimmung aufkommt muss schon mehr los sein, und da kommen wir zu einer allgemein gültigen aussage, wenn schon viel los is kommen immer mehr, wenn wenig los ist, werden es immer weniger !
ein ligenspieltga hat höchstens 50 spieler , wo soll da groß stimmung aufkommen und so wie heute gespielt wird, sind die pausen nicht mehr zwischen den runden ( da konnte man früher ja ein wenig mit spielern anderer vereine plaudern ) sondern zwischen den einzelnen bahnen und da darf ich nichts. zu lautes reden stört, verlassen der bahn ist verboten usw.
und der grund, warum pokalturniere sportlich uninteressant sind ist ganz einfach folgender, der dmv als dachverband sagt , das was zählt ist der ligenspielbetrieb, willst du in den kader zählen die ergebnisse der liga.
|

27.06.2010, 13:57
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
|
|
|

27.06.2010, 21:01
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
@Bernd
Du wirst sehen, irgendwann seid ihr im MRP zu zweit oder zu dritt: MZ, MA, LU. So ähnlich ist es ja in Hessen auch bald. Wenn dir das langt...
|

28.06.2010, 09:34
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von DiStefano
@Bernd
Du wirst sehen, irgendwann seid ihr im MRP zu zweit oder zu dritt: MZ, MA, LU. So ähnlich ist es ja in Hessen auch bald. Wenn dir das langt...
|
Einspruch ! Auch TT wird ewig bestehen 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

28.06.2010, 12:21
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Sehe ich fast genauso!
Zitat:
Zitat von DiStefano
@Bernd
Du wirst sehen, irgendwann seid ihr im MRP zu zweit oder zu dritt: MZ, MA, LU. So ähnlich ist es ja in Hessen auch bald. Wenn dir das langt...
|
Ich bin mal gespannt wie die Ligen in der nächsten Saison aussehen.
Nachdem MZ im letzten Jahr seine 3. Mannschaft in der RLP-Liga abgemeldet hat, hört man gerüchteweise, dass Mannheim das gleiche mit seiner 2. macht. Wenn Traben-Trarbach I aufsteigen sollte, wird es die II. wohl auch nicht mehr geben. Ein weiteres Gerücht geht mit Bad Bodendorf um, die als (wahrscheinlich 2. der Landesliga) wohl auch nicht nach oben wollen. Ich hoffe Worms wird nächstes Jahr spielen. Rodalben hat im letzten Jahr eine Mannschaft abgemeldet, ebenso wie Dahn, welche komplett verschwunden sind. Interessant wird die Frage, ob Aufsteiger Kastellaun im nächsten Jahr seine 2. noch melden wird.
Interessanter Weise boomt die Seniorenliga. Dort ist ein wahnsinniger Zuwachs an Mannschaften in den letzten Jahren festzustellen
Und die Jugend im MRP: LU: 1 Spieler hat nach MZ gewechselt, 2 haben aufgehört. Jugend nicht mehr vorhanden.
TT: In Darmstadt mit 8 TN und 2 Mannschaften auf der DJM, einer hat wohl seine Laufbahn beendet, einer im nächsten Jahr über der Altersgrenze. 1 Jugendlicher freiwillig in die allgemeine Klasse gewechselt. Der Rest sind für nächste Saison 5 Schüler und Jugendliche, wovon 4 noch in der Aufbauphase sind (1 Schülerin !!!).
MZ: Derzeit noch gut besetzt.
Kreuznach, Mannheim und die anderen: Jugend derzeit fast nicht vorhanden. Wo soll es hingehen im MRP?
|

28.06.2010, 12:23
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
|
|
Zitat:
Zitat von opc
pokalturniere sind nicht mehr zeitgemäß, .
|
Wen Pokalturniere nicht mehr zeitgemäß sind, dann ist der Liga betrieb es auch schon lange nicht mehr nicht mehr.
Man muss auch mal was ausprobieren in den Pokalturnieren, ich sehe es Ja am Reinickendorfer Sommer CUP 2010, wir haben vier verschiedene Wartungsturniere (No Redline, Lankwitzer, 12.Stundenturnier, 4-in-folge) die sehr viel Spaß machen.
Ich finde es schade, das Pokalturnier nicht mal zum Training genutzt werden, wen man so der so weiß das man in zwei, drei Wochen ein Ligaspieltag/Ranglistenspieltag auf dieser Anlage hat.
|

29.06.2010, 07:32
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 309
|
|
Ihr habt recht
Ok ihr Foris
ihr habt naturlich recht. Die im prasidium sind an allem schuld. Warum habe ich das nicht früher erkannt. Ich stelle nun mein Engagement selbstverständlich sofort ein, damit ich euch auch nicht in den Rücken fallen. Geht mit auch gleich besser, denn nun kann ich mitmeckern und muss nicht auf der Anlage mit anderen Menschen sprechen oder sogar spielen. Muss ich nur noch unseren jugendlichen im Verein und den jugendnationalspielern erklären. Irrigerweise hatte ich bislang den Eindruck dass sie Spaß am Minigolf haben
danke dass ihr mir die Augen geöffnet habt
Bernd Szablikowski
|

29.06.2010, 07:47
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
eingeschnappt
bernd , du musst nicht gleich eingeschnappt sein.
und das präsidium ist nicht an allem schuld, aber an einigen dingen schon, weil die rahmenbedingungen von oben vorgegeben werden, oder?
wie du jetzt habe ich füher ja auch mal eine zeitlang jugendarbeit betrieben, klar macht das spass und denen, die man betreut erst recht.
als nationaltrainer hast du es ja eh mit minigolfverrückten zu tun, die meinung dieser und deren spass am sport ( teilweise versessenheit ) kann man ja leider nicht verallgemeinern.
wenn ihr in mainz ein tolles vereinsleben habt, dann ist das natürlich klasse, das problem ist aber, das wir fast nur noch vereine mit etwa 10 aktiven mitgliedern haben und diese es dann schwer haben, wenn sie am ligenspielbetrieb teilnehmen, noch werbung für ihren verein, auf ihrer heimanlage zu machen, weil sie selbst fast nie da sind.
das ist das problem, das ich immer wieder anspreche, wenn niemand da ist , kommt auch niemand dazu !!
und durch den überregionalen spielbetrieb, auf den von seiten der kaderrchtlinien extrem viel wert gelegt wird, und der 6 er mannschaften , die wir in diesem spielbetrieb haben, wechseln halt gute spieler dann zu eh schon großen vereinen, die werden noch größer und die kleinen vereine haben es dann noch schwerer.
für den verband ist es aber so, 100 leute in einem verein heisst, dass es nur eine vereinsanlage mit ansprechpersonen gibt und alle weite fahrten haben.
5 vereine mit je 20 personen , heißt 5 plätze auf denen mitglieder geworben werden können und ein dichteres vereinsnetz, kürzere fahrten.
und diese umstände, zb das sterben kleiner vereine , entsteht durch die rahmenbedingungen, die der dmv vorgibt.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.
|