 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

12.06.2010, 09:56
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Ich schätze Tobias, den ich aufgrund seiner Vereinsangehörigkeit von klein an kenne, sehr. Ich finde es toll, wenn er sich soviel Zeit nimmt, um ein Konzept zu entwickeln. Allerdings ist aus meiner Sicht dieses Konzept aus verschiedenen Gründen nicht tragfähig. Ich befürchte, das meine Liste der Bedenken zu einzelnen Punkten länger wird, als die Seitenzahl des Vorschlages selbst. Da wir uns bei dem 24-Stunden-Turnier am 03./04.07. 2010 auf unserer Anlage sehen, schlage ich Tobias vor, die einzelnen Punkte dann einmal zu besprechen. Zeit genug hätten wir ja.
|
Hallo Uwe,
zuallervorderst finde ich in dieser Präsentation eine große Zahl an überlegenswerten Impulsen.
Das ist zunächst mal das Entscheidende für mich. Hier ist jemand, der über Einzelvorschläge hinaus geht und ein Gesamtkonzept vorlegt.
Glückwunsch
Ungereimtheiten hat das Ganze natürlich schon noch - aber sofort eine perfekte und in jedem Detail stimmige Vorlage zu fordern, wäre übermenschlich - und so hast du das sicherlich auch nicht gemeint.
|

12.06.2010, 10:03
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Was ich so toll finde: Da ist ein junger Mensch, der gut Minigolf spielt und sich trotzdem über die Zukunft vom Minigolfsport Gedanken macht. In dieser Präsentation sind viele diskussionswürdige Ansätze.
|

12.06.2010, 10:27
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
Hallo erstmal
nach den müden spielen von gestern wieder daheim und fähig hier mitzuwirken....
Das die Präsentation schwachpunkte hat ist mir auch bewusst aber ohne diese wäre es auch wie bereits erwähnt unmenschlich.
Warum ich eine Art "Gesamtpaket" erstellt habe liegt einfach daran dass wir eigentlich nicht nur ein Punkt (z.B. Doping) bearbeiten müssen damit es unserem Sport besser geht sondern sehr viel mehr. Das es alles nicht von heute auf morgen geht ist mir klar aber es muss sich am Gesamtpaket Minigolf etwas ändern.
Wir sind nicht in der Lage das uns die Leute die Vereinsheime einrennen, daher müssen wir uns Gedanken machen wie wir es den Leuten schmackhaft machen. Und das die nicht in die Vereine eintreten liegt bestimmt nicht daran das es neue rote Linien auf der Bahn sind oder Dopingbestimmungen gelten. Das sind zwar Gründe zum austreten aber auch jene Menschen lassen sich bestimmt wieder überzeugen den schläge in die Hand zu fassen ....die Frage ist halt nur wie das veranstaltet wird.
Ob das was ich da erstellt hab auch leicht umsetzbar wäre oder nicht, dafür fehlt mir manchmal einfach das know how für die thematik was aber gut ist sodass ich die vorschläge bringe auch wenn sie rechtlich nicht gehen aber dann kann ein ähnlicher weg gefunden werden.
Ich hoffe das euch das zum Nachdenken anregt!
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

12.06.2010, 14:19
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
Erstmal großes Lob.
Supi.
Aber.....
Ich würde es nicht gut finden, wenn wir uns einer so gefährlichen Droge wie dem Alkohol öffnen.
( egal auf welcher Ebene/Liga )
Nach dem Spiel n Bierchen: OK!!!!
Beim TRAINIEREN: Von mir aus auch, aber im Spielbetrieb??????? BITTE BITTE NICHT!!!
Oder?????
|

12.06.2010, 14:40
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
Das ist z.B. ein sehr kritischer Punkt wo ich auch meine hintergedanken preisgebe...
Ich habe das miteinfließen lassen auf der Basisebene da dort der bereich für die Neulinge und "Hobby"golfer sein soll. Da könnte dann ein Spieltag etwas "entspannter" vom sportlichen Ehrgeiz her sein ... und ich denke für einige gehört halt nen fläschen bier zum minigolfen ... ob das gut/schlecht ist sowohl persöhnlich als auch für die mannschaft steht nicht zur frage ... doch denen es "erlaubt" is haben mit den sportbereichen vom minigolf wenig zutun. Sodass jeder für den es um den Sport geht auch davon abtrennen kann und sagt da will ich nicht spielen. Dies kann er dann indem er in die Sportebene geht. Andererseits können die, die "Hobby"golfer sagen "hey unser verband schafft uns einen bereich wo wir minigolf spielen können und trotzdem unser sonntagsbier dazu haben können" ...
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

12.06.2010, 16:26
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
@ Michelino, der da u.a. schrieb:
"und so hast du das sicherlich auch nicht gemeint."
Da liegst Du richtig, nur bevor ich hier in`s Detail gehe, halte ich es für sinnvoll, das Konzept zunächst persönlich mit Tobias zu besprechen, wenn er denn wert darauf legt.
Geändert von Uwe Braun (12.06.2010 um 17:00 Uhr).
|

12.06.2010, 17:26
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 208
|
|
Du hast dir da echt Arbeit gemacht. Bravo !!
Allerdings sehe ich die Chance, davon irgendwas durchzusetzen, als sehr sehr gering an.
Da müßte ein neuer Dachverband als DMV-Ersatz gegründet werden 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.
|