Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das > Lieblingsrezepte

Lieblingsrezepte Appetitliches rund um den Globus. Dieses Forum soll eine liebevolle Sammlung kulinarischen Hochgenusses werden. Hast Du irgendwo was gegessen, was Dich dermaßen begeistert hast, daß Du gerne das Rezept dafür hättest? Frag doch mal bei den hiesigen Usern nach? Rezepte aus Ommas Küche - herzlich willkommen. Vielleicht wird dies das größte virtuelle Kochbuch ....

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2010, 16:10
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Gratinierter Spargelreis.

2 gewürfelte Zwiebel in Butter andünsten.
300 g Reis zugeben und glasig dünsten.
Gemüsebrühe zugeben und den Reis ausquellen lassen.
150 g gekochten Schinken würfeln und mit 500 g gegarten
Spargelstücken in 2 EL Butter anschwitzen.
Den Reis in eine flache ,gefettete Auflaufform füllen,
die Schinken-Spargelmischung darüber geben.
1/4 l Sahne mit 4 Eiern und 4 EL Parmesankäse verrühren
und mit Salz,Pfeffer und Muskat abschmecken.
Über den Spargel geben und bei 220 °C 15-20 min. überbacken.

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2010, 15:24
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Gebratener Spargel.

Zutaten(für 4 Personen)
1 kg geschälter Bruchspargel
4 EL Sesamöl
15 g frischer,gehobelter Ingwer
1 Orange
1 gehackte Knoblauchzehe
2-3 EL Sojasauce
1 EL flüssiger Honig
2 EL Limmettensaft

So wird"s gemacht:
Spargel schälen ,Sesamöl in einer Pfanne erhitzen.
Ingwer und Knoblauch goldbraun anschwitzen.
Spargel zufügen und 5 Min. unter Schwenken scharf anbraten.
Die Pfanne von der Kochstelle nehmen,
Sojasauce,Honig,Orangenfilets und Limettensaft verrühren.
Heißen Spargel darin wenden und mit Schnittlauch garnieren.

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2010, 16:52
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Spargel-Eier-Gemüse.

1 kg Spargel schälen,in Stücke schneiden und
in wenig Salzwasser garen.6 Eier hart kochen
und nach dem Erkalten achteln.Aus 20 g Butter,
30 g Mehl und 3/8 L Flüssigkeit (Spargelsud und Milch)
eine Mehlschwitze herstellen und diese
mit Salz,Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Sauce mit 1 Eigelb legieren und mit etwas
Sahne verfeinern.Spargel-und Eistücke
hineingeben und mit reichlich gehackter Petersilie servieren.
Dazu Salzkartoffeln reichen.

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2010, 18:28
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Spargel - das teuerste gebundene Wasser das dU kaufen kannst
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2010, 08:31
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Spargelsuppe mit Hähnchenfilet.

2 gewürfelte Zwiebel in 2 EL Butter anbraten.
300 g geschälten Bruchspargel zugeben,mit Salz
und Pfeffer würzen,mit 1,25 l Wasser auffüllen
und das ganze 1 h köcheln lassen.
Den Sud durchsieben und darin 500 g Spargelstücke und
300 g gewürfeltes Hähnchenbrustfilet 15-20 min.garen.
Die Suppe mit reichlich Kerbel bestreuen und servieren.

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2010, 16:02
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Tricolore.

2-3 Tomaten
125 g Mozzarella
Meersalz
frisch gemahlender Pfeffer
3 EL Balsamico
5 EL Olivenöl
1 Bund Basilikum

Die Tomaten in Scheiben schneiden,den Mozzarella in
dünne Schnitten teilen.Basilikum waschen und einige ganze Blätter abzupfen.
Alles abwechselnd auf einerPlatte anrichten.
Mit Meersalz und Pfeffer bestreuen.
Essig und Öl darüber träufeln und mit dem restlichen,
gehackten Basilikum garnieren.
Etwas ziehen lassen.

Dazu schmeckt ein Baguette.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.06.2010, 11:42
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Nudeln mit Möhrenrahmsauce.

500 g kurze Nudeln
500 g Möhren
1 Zwiebel,1 Knoblauchzehe
1 EL Sonnenblumenöl
250 mi Gemüsebrühe
100 g Frischkäse
1 EL Tomatenmark (oder Ketchup)
Kräutersalz,Pfeffer
1 Msp. Curry
1/2 Bund Schnittlauch
150 mi Sahne

Die Nudel in reichlich Salzwasser garen.In der Zwischenzeit
Möhren schälen und raspeln.Zwiebel und Knoblauch schälen
und fein hacken.Alles in Öl kurz anbraten.mit Brühe und
Sahne ablöschen und etwas einkochen lassen.Den Frischkäse
einrühren und unter rühren auflösen.Mit Tomatenmark,Salz,Pfeffer und
Curry abschmecken.Den Schnittlauch in Röllchen schneiden
und kurz vor dem Servieren unterziehen.

Schmeckt auch Kindern gut !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.08.2010, 21:56
Benutzerbild von Böser Eisbär
Böser Eisbär Böser Eisbär ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 160
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Spargel - das teuerste gebundene Wasser das dU kaufen kannst
Ich darf Dich korrigieren . Tomate hat der " Holländer " gezüchtet und Schnittfest gemacht .
Wer hats erfunden ? Nicht die Schwrizer. Macht nichts beides Lecker.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.08.2010, 11:15
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Letscho

Zutaten:
500 g Zwiebel
1500 g reife Tomaten
6 Stück Paprika ( rot,gelb,grün )
nach bedarf Fleisch-bzw. Gemüsebrühe
1 ganze Fleischwurst
100 g Butter
1 Prise Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Zwiebeln kleinschneiden,in einem großen Topf
mit Butter andünsten.
Paprika in schmale Streifen schneiden,
zugeben,halbgar schmurgeln.
Tomaten kleinschneiden,zugeben,mit
Fleisch bzw.Gemüsebrühe angießen.
Das ganze zu einem " schönen Matsch" werden lassen
Paprika aber nicht zerkochen.Mit Salz,Pfeffer engagiert würzen.
Einen Ring Fleischwurst kleinschneiden,zugeben.
Tip: Unbedingt viel davon kochen,da es
aufgewärmt (fast) noch besser schmeckt !

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.08.2010, 15:36
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen Rinder-Potthast

Für das Fleisch:
750 g Rindfleisch
1/2 l Wasser
Salz
3 grob geschnittene Zwiebeln
1 TL Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
5 Nelken

Für die Soße:
40 g Magarine
40 g Mehl
2 EL Kapern
2 EL Essig

Das Fleisch waschen.Das Wasser mit den Gewürzen
zum kochen bringen.Fleisch hineingeben und ca. 1 1/2 Stunden
gar kochen.Danach das Fleisch herausnehmen,in Würfel schneiden.
Die Brühe durch ein Sieb gießen und 1/2 Liter für die Soße abmessen.
Für die Soße die Magarine zerlassen und das Mehl darin erhitzen,
bis es hellgelb ist.1/2 l Brühe hinzugießen und mit einem
Schneebesen durchschlagen.Soße zum kochen bringen
und 10 Minuten ziehen lassen .Kapern unterrühren,
Soße mit Essig abschmecken und Fleisch hineingeben.
Das Gericht zu Salz-oder Pellkartoffeln und Preiselbeeren reichen.

Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware