 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

26.05.2010, 02:09
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
hi opc
in wanne eickel steht eine bahn mit plastik doppelwelle und plastikbrücke.
und ist abgenommen.
gruss, lessi
|

26.05.2010, 15:05
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ lessi
persönlich habe ich eigentlich nichts anderes erwartet, aber bei einigen funktionären im dmv und seinen angegliederten lv kommt es immer wieder zu überraschungen !
und wenn gfk zulässig ist, müßte jedes andere material auch zulässig sein !
nur das steht ja nirgends.
es gibt hat keine definition spielfläche, sind das nur die platten oder sind das auch die hindernisse und wenn welche ?
|

26.05.2010, 16:44
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
@OPC
Ich verstehe nden Sinn Deiner ganze Frage gar nicht. Es gibt in Europa hunderte von abgenommenen Bahnen mit GFK, Plastik oder sonstigen Bahnteilen oder Hindernissen. Bei jeder Euro oder WM wird mittlerweile auf so was gespielt, meinst Du im Ernst, die wären nicht regelkonform. Alte Eternithindernisse sind doch heute eher die Ausn ahme denn die Regel
Und was die Abnhame betrifft - irgendwo gibts immer Wichtigtuer die was zu motzen haben. i.A: wird doch alles abgenommen und sei es noch so erbärmlich im Zustand und völlig marode.
Dirk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

26.05.2010, 18:42
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ pinkydiver
sinn ist folgender , wenn bodenwelle und brücke aus gfk regelkonform sind, dann sind es brücke und bodenwelle aus metall auch.
und darum geht es mir !
|

26.05.2010, 20:58
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
@opc
in Kerpen sind die Spielflächen zum Teil aus Metall.
Auflauf am Turm
Spielfläche in den Passagen
der Mittelkreis
und wir haben in diesem Jahr 2. Bundesliga drauf gespielt.
Der BSpW war dabei und es ist auf sein Heimverein.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

27.05.2010, 10:50
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
U.a. aus diesem Grund ist Kerpen ja auch eine MOS-Anlage....
|

27.05.2010, 12:53
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Soll das etwa heißen, dass es regeltechnisch ein Unterschied ist, ob ein Brückenüberlauf bzw. Doppelwellen aus GFK-Plastik oder aus Metall sind bzw. ob ein Rohrüberlauf aus GFK-Plastik oder aus Stein ist? Das wäre in meinen Augen erstaunlich. Genauso wie die Aussage, dass auf einer MOS-Anlage 2. Bundesliga gespielt werden darf. Sind da etwa geheime bzw. inoffizielle Sondergenehmigungen für Hindernishersteller und Turnieranlagen in Kraft?
Herr BSpW, bitte umgehend klären!
Geändert von DiStefano (27.05.2010 um 13:01 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
|