Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2010, 13:30
Benutzerbild von Eckmar
Eckmar Eckmar ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
Eckmar eine Nachricht über ICQ schicken Eckmar eine Nachricht über MSN schicken Eckmar eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Außerdem war das mit dem Snooker nur ein Beispiel ... diese Sportart hat aber auch enorm an Image postiv zugelegt .....

Nur wir haben das Problem das wir einen zu großen Raum für aktive haben (ich bitte darum es nicht falsch zu verstehen) nur jemand der ehrenamtlich was im fussball macht, macht es weil er fussball liebt und sich dem sport hingezogen fühlt, kann aber nicht mehr spielen weil er zu dick, zu alt, keine kondition oder ein künstliches knie hat oder so ... aber trotzdem kann er dem sport weiterhelfen indem er ehrenamtlich hilft .... würde das bei uns genauso funktionieren hätten wir fast ausschließlich ehrenamtliche helfer und vermutlich mehr jüngere aktive aber da man minigolf egal welchen alters oder auch fast jedem gesundheitsstadium aktiv sein kann fehlen uns diese leute ...

ich hoffe es fühlt sich keiner angegriffen weil das auch nicht die absicht sein sollte sondern nur eine darstellung ....
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2010, 13:39
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Warum sollte sich jemand angegriffen fühlen? Du hast doch völlig Recht. Du könntest das noch wie folgt erweitern: Bei uns sind viele nur dann zum Ehrenamt (z.B. Jugendbetreuung) bereit, solange der eigene Filius spielt. Wobei es auch hier Ausnahmen gibt und generell eine Lanze zu brechen ist für die, die zum Ehrenamt überhaupt bereit sind.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2010, 13:43
Benutzerbild von Eckmar
Eckmar Eckmar ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
Eckmar eine Nachricht über ICQ schicken Eckmar eine Nachricht über MSN schicken Eckmar eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich weiss ja nicht wie sich so manch angesprochener fühlt wenn so ein Jungspund daher kommt und versucht klartext zu reden
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2010, 14:56
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Eckmar Beitrag anzeigen
Ich weiss ja nicht wie sich so manch angesprochener fühlt wenn so ein Jungspund daher kommt und versucht klartext zu reden
Du hast mit Deiner Darstellung komplett Recht. Aber sollen wir jetzt allen über 50 das aktive Minigolf verbieten? Ich persönlich halte es sogar für einen großen Vorteil unserer Sportart gegenüber anderen, dass man auch im höheren Alter und mit körperlichen Gebrechen hier sehr aktiv und relativ erfolgreich sein kann.
Ich bin z.B. auch erst im zarten Alter von 30 Jahren zum Minigolf gestoßen, weil ich in meiner körperlich anspruchsvolleren Sportart nicht mehr konkurrenzfähig war. Als Jugendlicher habe ich zwar auch schon viel gespielt, aber da hätten mich wohl keine 10 Pferde in einen Verein bekommen - obwohl das ja dann die vielzitierten guten Zeiten gewesen sein müssen.
Daher werden wir immer das Problem haben, dass alle spielen wollen, aber keiner die Organisation, die Jugendarbeit usw.. übernehmen will.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2010, 15:15
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Als Jugendlicher habe ich zwar auch schon viel gespielt, aber da hätten mich wohl keine 10 Pferde in einen Verein bekommen
Hier genau muss angesetzt werden. Warum ist das so? Was kann ein Minigolfverein über das Spielen hinaus leisten, damit er für Außenstehende interessant wird?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2010, 17:43
Benutzerbild von Eckmar
Eckmar Eckmar ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
Eckmar eine Nachricht über ICQ schicken Eckmar eine Nachricht über MSN schicken Eckmar eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@bärliner

nein natürlich soll es nicht jedem 50 jährigem verboten werden und ich teile auch die meinung das es ein vorteil ist für unsere sportart aber die medailie hat eben 2 seiten und diese ist nunmal dadurch das man erfolgreich sein kann eben zu sturr auf seinen eigene kram schaut als das man an eine neue generation denkt... ich meine würde das nicht so sein würde deutlich mehr ehrenamtlich getan und auch mal ideen versucht umgesetzt zu werden.
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2010, 18:45
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Sicher ist es so, dass es nicht so ganz einfach den eigenen sportlichen Ehrgeiz, der auch im höheren Alter noch vorhanden sein kann bzw. ist, mit möglichen Ehrenämtern zu verbinden. Aber gerade die Tatsache, dass unser Sport auch im Alter Ü40 noch auf hohem Niveau ausgeübt werden kann, ist doch ein eindeutiges Pro unserer Sportart, dass entsprechend auch ausgenutzt werden kann und sollte. Einseitig von den Senioren zu fordern, die Arbeit zu machen, um die sich andere drücken, ist dann aber doch reichlich unfair, vor allen Dingen wenn man in einer Zeit oftmals mangelnden Engagements aller (!) Altersstufen mit neuen (r)evolutionären Turniermodellen daherkommt, die zum einen deutlich mehr Organisatoren erfordern und die zum anderen dann auch noch die entsprechende Altersgruppe wenigstens teilweise quasi ausschließen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.04.2010, 07:46
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

wate schrieb u.a.: Bei uns sind viele nur dann zum Ehrenamt (z.B. Jugendbetreuung) bereit, solange der eigene Filius spielt."

Das das Engagement der Eltern im Verein schwer nachläßt, wenn der Filius aktiv zu einem anderen Verein wechselt, haben wir am eigenen Leib erfahren, Tobias wird das sicherlich bestätigen können.

@ Tobias: Du kannst Dich gern mit Deinen Ideen in Deinem (unserem) Verein einbringen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware