Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2010, 09:25
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
da verstehst du mich nicht richtig !

das ergebnis eines schlechten spielers soll schon schlechter sein als das ergebnis eines guten spielers, ich möchte nus nicht, dass dies durch das spielen von 2 oder drei bahnen auf der anlage deutlich wird und das dann extrem ausfällt.

wenn ein spieler drei 90 bis 95% schläge macht, dann sollte er damit höchstens eine 3 erzielen und nicht immer noch vorne vom abschlag spielen müssen, wie das zb an einigen hochtellern der fall ist.

fenster, hochteller und mausefalle benötigen so manches mal vom abschlag schläge ,die mindestens 90 % sind, hast du das nicht musst du wieder von vorne spielen und mit etwas pech hast du 18 mal 90 % gebracht und 3 mal eine 7 macht 21 für den anfänger, während der gute das für die ganze runde braucht.

ottos entmutigen und selbst der mittelhügel ist für viele anfänger eine schwere bahn, wieso erfinden wir immer mehr dieser " angstbahnen" anstatt technisch schwerere bahnen zu bauen.

immer nur gerade schläge , bei denen dann das tempo stimmen muss. ansonsten wieder von vorne, das ist doch auch für zuschauer (falls mal welche kommen ) langweilig !
Apropos falsch verstehen: ich glaube da verstehst Du die Minigolfer nicht. Ich denke, dass die große Mehrheit der Vereinsspieler möglichst viele dieser Bahnen haben möchte, bei denen der richtige Ball das Ass allein bewerkstelligt.
Das empfinde ich persönlich zwar als ziemlich unsportlich und dämlich, aber so ist er nun mal, der Minigolfer an sich.

Nur weil wir beide (und vielleicht der ein oder andere Träumer) damit nicht einverstanden sind, werden wir den Vereinsspielern kaum ausreden oder vorschreiben können, wie sie Ihre Bahnen hinlegen.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2010, 16:50
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von Der Kayser Beitrag anzeigen
Apropos falsch verstehen: ich glaube da verstehst Du die Minigolfer nicht. Ich denke, dass die große Mehrheit der Vereinsspieler möglichst viele dieser Bahnen haben möchte, bei denen der richtige Ball das Ass allein bewerkstelligt.
Das empfinde ich persönlich zwar als ziemlich unsportlich und dämlich, aber so ist er nun mal, der Minigolfer an sich.

Nur weil wir beide (und vielleicht der ein oder andere Träumer) damit nicht einverstanden sind, werden wir den Vereinsspielern kaum ausreden oder vorschreiben können, wie sie Ihre Bahnen hinlegen.
dazu gehören fenster , hochteller und töter aber sicherlich auch nicht , oder ???

ich denke nur ,dass dies einer von vielen punkten ist, aber ein nicht unwichtiger.

wir müssen den menschen etwas bieten, ws sie alle suchen , wenn sie normal auf einen mingolfplatz gehen. spass !!!

und den haben sie, wenn sie den weg in den verein gefunden haben, sicher nicht, wenn sie an einigen bahnen ständig frust schieben.

und nun noch einmal das wichtigste wort SPASS , den müssen wir vermitteln, wenn wir wieder mitglieder gewinnen wollen !
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2010, 16:57
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ wate

ich habe nichts gegen einen geraden schlag, aber inzwischen haben wir immer mehr bahnen, die nur diesen fordern, keine schnittschläge, keine bandenberechnung.

geradschlag
geradschlag mit stäben
fenster
töter
vulkan
ascher
käse
hochteller
rohr
netz
passage


und das von dir angesprochene rohr wird immer enger, damit auch ja jeder ball, der durch das rohr gespielt wird auch fällt, größere ( durchmesser ) sind zb leichter einzuspielen aber schwerer zu assen, aber der richtige schlag ist auch da ein ass
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2010, 22:31
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ wate

geht nicht ...die 11 ist klarer bestandteil der 18 bahnen.
ausserdem gibt sie genau den hobbyspielern die möglichkeit mit einem einigermassen
kontrollierten schlag auch mal ein as zu machen. (erfolgserlebnis)

ansonsten gefallen mir die ansätze von opc mal wieder ausgesprochen gut,
auch wenn ich dadurch als alter betonbolzer weiter gegen die ganzen techniker
zurückfallen würde.

grüss, lessi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2010, 16:53
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Was wollen wir hier mit dieser Diskussion erreichen?

1. Den Sport für die aktiven attraktiver zu gestalten?

oder

2. Neue Mitglieder zu gewinnen mit neuen Ideen?


Zu 1. Egal was passiert, hier wird die eine Hälfte im Forum Beifall klatschen und die andere Hälfte mit der Beendigung des Sports drohen.

Zu 2. EinFreizeitspieler der mit der Sportart anfangen will,der kennt die Regeln nicht. Also helfen da auch keine geänderten Regeln.

Turniere attraktiver zu gestalten bleibt jedem über die Möglichkeiten der Welcome-Turniere offen.

Um neue Mitglieder zu gewinnen soll man nicht warten, dass dem DMV da was tolles einfällt. Das ist wie mit der Politik und der Wirtschaft, die Politik schafft keine Arbeitsplätze und der DMV keine Mitglieder. Die Mitgliedergewinnung muss an der Basis geschehen, also in den Vereinen.
Und da helfen nicht alle Nase lang generelle Regeländerungen, denn der Verdruß an der Basis ist sicherlich nicht förderlich zur Gewinnung neuer Mitglieder. Unsere Sportart ist so schön einfach, wer die wenigsten Schläge am Ende hat gewinnt. Wenn wir irgendwelche B-Noten, Zeitaspekte etc. einbauen versteht es sowieso bald keiner mehr.

Deshalb alle "besonderen" Turnierarten in ein Welcome Cup, und dann sehen wie es ankommt. Tolle Ideen werden dann sooft kopiert, dass dann auch mal über sowas bei DMV nachgedacht werden kann. Also nicht immer alles erst ändern und dann feststellen, das es wieder nichts gebracht hat, ausser vielleicht wieder ein paar Mitglieder die aufgehört haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2010, 21:41
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
@ wate

ich habe nichts gegen einen geraden schlag, aber inzwischen haben wir immer mehr bahnen, die nur diesen fordern, keine schnittschläge, keine bandenberechnung.

geradschlag
geradschlag mit stäben
fenster
töter
vulkan
ascher
käse
hochteller
rohr
netz
passage


und das von dir angesprochene rohr wird immer enger, damit auch ja jeder ball, der durch das rohr gespielt wird auch fällt, größere ( durchmesser ) sind zb leichter einzuspielen aber schwerer zu assen, aber der richtige schlag ist auch da ein ass
Was genau sollen in dieser Aufzählung die Bahnen Netz, Gerade ohne und Turm? Das sind die Bahnen, die mit aktuellen Trend am ehestens verschwinden!

Und wo genau aktuell auf Eternit (außer ab und an am Salto) wirklich noch Schnittschläge benötigt werden würd mich dann auch noch brennend interessieren.

Dass heutzutage kaum Schnittschläge benötigt werden hat hauptsächlich etwas mit der Ballvielfalt zu tun.

P.S. Falls Du aber unbedingt mehr Schnittschlagvarianten möchtest, dann fang einfach an, Deine aktuelle Heimanlage unzurüsten!
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2010, 11:16
Benutzerbild von vitamingo
vitamingo vitamingo ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
Standard

Zitat:
Zitat von lemmiwinks Beitrag anzeigen
Und wo genau aktuell auf Eternit (außer ab und an am Salto) wirklich noch Schnittschläge benötigt werden würd mich dann auch noch brennend interessieren.
Schleife, Blitz, Brücke, Doppelwelle,Salto,re Winkel (z.B.)

HH
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.04.2010, 11:23
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von vitamingo Beitrag anzeigen
Schleife, Blitz, Brücke, Doppelwelle,Salto,re Winkel (z.B.)

HH
Schleife: Meist kein Schnitt nötig! Nur Gegenschnitt wäre fatal!
Blitz: Die quer zu spielenden sind nahezu immer ohne Schnitt zu bewältigen, ansonsten wird meist über Bande gespielt.
Doppelwelle: In den meisten Fällen ist mangelndes Schnittschlagvermögen durch adäuquates Ballmaterial kompensierbar.
Winkel: Gilt (ausgeprägt stärker) das gleiche wie bei der Doppelwelle.

Salto hatte ich bereits erwähnt.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.04.2010, 12:10
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Jetzt stellt sich noch die Frage, ob gerade die Leute, mit mangelndem Schnittschlagvermögen das adequate Ballmaterial bzw. das nötige Wissen haben, um diese Bahnen ohne Schnitt bewältigen zu können?!?

Und was damit OPC´s aktuelle Heimanlage damit zu tun hat, erschließt sich mir auch noch nicht so ganz...
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware