 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |

02.03.2010, 16:29
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: B-5020 Malonne
Beiträge: 1.051
|
|
Unterstützung von den Rängen??? Hab ich was verpasst?
Hab mindestens 20 Bayernspiele live gesehen,Bökelberg,Borussiapark,Müngersdorf,Rheindi ngsbumsarena,Olympiastadion,Allianzarena. Und überall hörte man nichts von den Roten,ausser wenn sie mal ein Tor schiessen,dann klatschen sie.
Von Stimmung wie in Dortmund,auf Schalke,Gladbach oder Köln können Bayernfans nur träumen!
|

02.03.2010, 17:30
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Carsten Mertens
Unterstützung von den Rängen??? Hab ich was verpasst?
|
Schaut so aus! Vielleicht habt ihr selbst zu viel Krach gemacht, um die Bayern-Fans noch zu hören.
In Stuttgart, Nürnberg, Freiburg oder Frankfurt jedenfalls - im neutralen Bereich, wo ich mich in diesen Stadien aufhalte, sind sie unüberhörbar und wirkungsvoll - und gleichzeitig weitgehend friedlich. Ich habe nicht viel für die Bayern übrig, aber vor ihren Fans ziehe ich den Hut.
In Bayern regiert der Humor, auf Schalke zum Beispiel wurde mein damals 8-jähriger Sohn wegen eines VfB-Stuttgart-Schals von rüpelhaften mittelalterlichen Suffköpfen in der Straßenbahn bedroht... In München undenkbar (in Dortmund ist man nach meinem zugegebenermaßen subjetiven Eindrücken auch weniger verbissen, in Köln, Aachen oder Mönchengladbach sowieso).
Wer erinnert sich noch, wie Old Boy Uli Hoeness mit hochrotem Kopf die Fans auf der Bayern-Hauptversammlung zur Schnecke machen wollte, weil sie mit Entscheidungen der Vereinsführung nicht einverstanden waren und dies auch dort vortrugen, auf der Haupotversammlung, wo es hingehört. Nein, die Fans der Bayern sind eine feste Macht, ob man das nun auf Schalke, in Dortmund oder Mönchengladbach wahrnehmen will oder nicht.
|

02.03.2010, 18:48
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Ich war bisher 3x bei Bayern-Heimspielen, allerdings noch zu Olympiastadion-Zeiten. Einmal ging es im letzten Spiel um die Meisterschaft (gegen Köln oder Kaiserslautern glaube ich). Eine Stimmung zum Gähnen, in der Pause mussten Beckenbauer & Co auf dem Rasen um Unterstützung flehen - schließlich ginge es ja um den Titel. Die in München beliebtere Mannschaft ist zweifelsohne 1860 München, eine Mannschaft der "Arbeiter", während Bayern mehr der Schickeria zugeordnet wird. Bundesweit hat Bayern natürlich eine große Fanschar, allerdings ist der frühere Papst Schalke-Mitglied gewesen. 
|

03.03.2010, 08:52
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
(in Dortmund ist man nach meinem zugegebenermaßen subjetiven Eindrücken auch weniger verbissen, in Köln, Aachen oder Mönchengladbach sowieso).
|
Was sind das denn bitte für Allgemeinerungen??? Habe ein paar Jahre in DO gewohnt und die "Fans" waren und sind alles andere als entspannt. Ich hatte ganz am Anfang meiner Zeit in DO mal den Fehler gemacht, einen Schalke Schal im Wagen liegen zu lassen. Als ich meinen Wagen am nächsten morgen abholen wollte, fehlte ein Nummerschild, der Heckscheibenwischer war abgebrochen und der Wagen hatte ein paar Dellen mehr. Klar ist genau so ein Einzelfall wie mit dem pöbelnden Schalke-Fan - aber ich denke hier tun sich die sog. Fans von BuLi-Vereinen recht wenig.
Um die sowieso weniger verbissenen Köln und Gladbach Fans mal näher kennenzulernen empfehle ich die beim Derby einen Aufenthalt auf der Aachener Str. in Köln. Da kann man dann ganz entspannt beobachten wie Bierflaschen von der einen zur anderen Strassenseite fliegen.. 
|

03.03.2010, 12:37
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Ich sage ja, es ist meine subjektie Erfahrungv. Von daher auch zwangsläufig verallgemeindernd. die Ploizei wüsste vielleicht anderes zu berichten.
Ich will auch keinem Schalke-Freund zu nahe treten.
Dennoch: Wenn wir mit der Handvoll Kickers-Supporter in Dortmund, Köln, Aachen oder Mönchengladbach aufgelaufen sind, gab es eigentlich immer viel Spaß - bei Kickers-Heimspielen war es ähnlich (Ausnahme war nicht mal das DFB-Pokalspiel vor ein paar Jahren, bei dem die Dortmunder bei uns auf der Waldau ausgeschieden sind, die After-Match-Party war trotzdem klasse).
Von Schalke haben wir uns aus gegebenem Anlass immer recht schnell verdrückt.
|

03.03.2010, 19:18
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
|
Also, bitteschön, wenn schon Brille, dann wenigstens eine blaue Brille.
Da sind also 32 VfB-Schläger nach dem Lokalderby Kickers gegen VfB II festgenommen worden, die den Frust einer 2:0 - Niederlage nicht so ganz gewaltfrei hinbekommen haben.
Der Plastikbecherwerfer, der dem schwer darniedersinkenden Linienrichter Voss beim DFB-Pokalspiel gegen Hertha BSC den Becher ins Kreuz (nicht an den Kopf, ich stand 3-4 Meter daneben) geworfen hat (da gibt es wirklich nichts zu beschönigen) wurde sofort von Kickers-Anhängern festgesetzt und der Polizei übergeben.
Darf ich dann noch den Artikel zitieren, dessen Link du freundlicherweise zur Verfügung gestellt hast:
"Umso bitterer, weil der Täter aus dem Hooligan-Umfeld des Stadtrivalen VfB Stuttgart stammt. Der 38-Jährige wurde nach seiner Festnahme auf freien Fuß gesetzt. Ihm drohen Anklagen des DFB und der Stuttgarter Kickers."
Aber, was hat denn das bitteschön mit den Bayernfans, mit den Kölnern, den Dortmundern, den Aachenern oder gar den Schlackern zu tun?
Geändert von Michelino (03.03.2010 um 19:24 Uhr).
|

03.03.2010, 19:45
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Man man - ne hat nix damit zu tun. Also merken wir uns, alle schalket sind mittelaltliche suffkoeppe, alle anderen sind knorke und die blauen kickers fans sind eh die besten, weul die negativen sachen sind nur boese vfb-fans incognito - is klar. Genau wie damals der reichstag von einem niederlaendischen kommunisten verursacht wurde.
Und wenn ich vor einem bayern spiel mit schalke schal durch muenchen laufe und das spiel viellecht fuer bayern noch verloren gehen sollte (@wilmue - nicht lachend vom stuhl fallen), werde ich natuerlich freundschaftlich aufgenommen, auf drei bis fuenf mass eingeladen und alles ist gut, oder? *mit seligem grinsen bunte bluemchen werf*
es leben die verallgemeinerungen und kategorisierungen
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.
|