Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2010, 09:07
Benutzerbild von At The Drive-In
At The Drive-In At The Drive-In ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
Standard

Ich würde mich sehr freuen, wenn die Saison im Kalenderjahr wieder kommt!

Die derzeitigen Termine mit einer Pause von SECHS MONATEN zwischen dem 2. und 3. Spieltag finde ich komplett indiskutabel. Das geht's mir auch überhaupt nicht ums Wetter, aber unsere Mannschaftssaison ist sowieso eher kurz, und sie dann mit so einer Riesenpause zu zerreissen ist grosser Mist! Der Abstand vom 6.Spieltag bis zum Beginn der neuen Saison ist deutlich kürzer!

Wie erklärt man DAS einem Neuling? "Du kannst jetzt mal 2 Meisterschaftsspiele mitmachen!" - "Oh prima, und wenn ich dann Lust auf mehr bekommen habe?" - "Ja, dann musst Du erstmal ein halbes Jahr warten, bis es wieder weitergeht!" ...

Fände ich nicht so toll...

Gruss, Simon
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2010, 11:10
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von At The Drive-In Beitrag anzeigen
Wie erklärt man DAS einem Neuling? "Du kannst jetzt mal 2 Meisterschaftsspiele mitmachen!" - "Oh prima, und wenn ich dann Lust auf mehr bekommen habe?" - "Ja, dann musst Du erstmal ein halbes Jahr warten, bis es wieder weitergeht!" ...

Fände ich nicht so toll...

Gruss, Simon
Genau das mit den Neulingen ist das Problem bei der Kalendersaison!

Welcher Neuling hat denn schon am ersten Spieltag Anfang April interesse? Neulinge kommen doch erst im Frühjahr auf die Anlagen, finden dann gefallen und wollen dann auch irgendwann mitspielen. Dann musst du Ihnen aber sagen, das die Mannschaften bereits in der Saison sind und die Mannschaftsspieler schon feststehen, er kann dann ja evtl. AK mitspielen, oder wenn mal einer ausfällt. In die Saison als Mannschaftsspieler kann er dann nächstes Jahr einsteigen (nach der witterungsbedingten Winterpause). Gleiches gilt für das Einzel, wenn die Qualifikation für die Meisterschaften auch von April an anfangen.

Somit kann ein Neuling in seinem ersten Jahr nur an Pokalturnieren teilnehmen, das kann er immer, egal wie die Saison ist.

Aus meiner Sicht kommt ein Neuling der sich im Frühsommer fürs golfen entschieden hat im nächsten Jahr eher wieder, wenn er dann seit Sommer in einer Mannschaft spielt oder schon ein oder zwei Ergebnisse für eine Qualifikation zu stehen hat.

Aber da gehen halt die Meinungen auseinander.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2010, 11:22
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
Standard

Muss man jeden Anfänger direkt in irgendeine Mannschaft stecken? Ist es nicht sinnvoller, zuerst Pokalturniere zu spielen? Das ist schon ein großer Schritt, wenn man vorher nur so seine Runden auf immer der gleichen Anlage gespielt hat. So würden die "Anfänger" langsam integriert und nicht einfach ins kalte Wasser geworfen. Nicht jeder Anfänger ist ein "Überflieger"!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2010, 13:24
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Genau das mit den Neulingen ist das Problem bei der Kalendersaison!

Welcher Neuling hat denn schon am ersten Spieltag Anfang April interesse? Neulinge kommen doch erst im Frühjahr auf die Anlagen, finden dann gefallen und wollen dann auch irgendwann mitspielen. Dann musst du Ihnen aber sagen, das die Mannschaften bereits in der Saison sind und die Mannschaftsspieler schon feststehen, er kann dann ja evtl. AK mitspielen, oder wenn mal einer ausfällt. In die Saison als Mannschaftsspieler kann er dann nächstes Jahr einsteigen (nach der witterungsbedingten Winterpause). Gleiches gilt für das Einzel, wenn die Qualifikation für die Meisterschaften auch von April an anfangen.

Somit kann ein Neuling in seinem ersten Jahr nur an Pokalturnieren teilnehmen, das kann er immer, egal wie die Saison ist.

Aus meiner Sicht kommt ein Neuling der sich im Frühsommer fürs golfen entschieden hat im nächsten Jahr eher wieder, wenn er dann seit Sommer in einer Mannschaft spielt oder schon ein oder zwei Ergebnisse für eine Qualifikation zu stehen hat.

Aber da gehen halt die Meinungen auseinander.
Hier möchte ich zwischenrufen.

Es ist doch jedem Verein unbenommen, seinen "Neuen" (wieso reden wir eigentlich von Neuen, wenn wir nur noch Alte haben?) ein ganzjähriges Programm anzubieten, das sie an den Verein bindet. Wieso unterstellst Du, dass der "Neue" sofort in den Spielbetrieb will? Meines Erachtens ist doch umgekehrt das Problem, dass wir ziemlich kurzsichtig alle neuen Mitglieder, die halbwegs den Schläger halten können, in den Spielbetrieb werfen. Die Vereine würden aufblühen, wenn sie fähige Leute hätten, die sich aktiv und intensiv um neue Mitglieder kümmern würden (Schulen, Betriebe - nix wie hin und vorgestellt) und für diese neuen Leuten dann ein Freizeitangebot parat hätten, an dem sie mehr Spaß haben, als das 3/4 Jahr vor lauter Minigolfen keine Zeit mehr für andere Dinge zu haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2010, 14:00
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Hallo Kate & Wate

die Neulinge wurden doch von Simon ins Gespräch gebracht, als Argument für die Kalendersaison.
Nach seiner Meinung wollen sie sofort spielen. Ich habe nur klargemacht, das es für diese Gruppe von "Neuen" aus meiner Sicht die Kalendesaison sogar nachteilig ist.

Eure Meinung teile ich komplett. Vereinsaktivitäten oder Pokalturniere kann jeder ausüben und dadurch Freude am golfen haben oder gewinnen. Das sollte für Anfänger und die Vereine auch wichtig sein. Das hat nur nichts mit der Saison zu tun und kann also auch nicht als Argument für die Kalendersaison zählen. Egal ob neu..etwas dabei.. oder alter Hase, nach dem Winter wiederkommen und mich motivieren, finde ich einfacher wenn ich bereits in der Saison bin, etwas fortführe was ich im vergangenden Jahr begonnen habe.

Aber wie gesagt, da gibt es halt unterschiedliche Meinungen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2010, 22:37
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Bei beiden Alternativen (Kalenderjahrsaison und übergreifende Saison) gibt es jeweils spezifische Nachteile, und etliche der Nachteile unseres Sports bestehen unabhängig davon, welche Saisonart gilt. All das wissen wir, denn es ist über Jahre ausdiskutiert worden. Jede Seite weiß genau, wie die andere denkt.

Als unerträglich empfinde ich jedoch den Zustand, dass aus Uneinigkeit ständig zwischen den Saisonarten herumgeeiert wird und uns in regelmäßigen Zeitabständen im Zuge jeder neuen Umstellung Übergangssaisons zugemutet werden, bei denen entweder aus Zeitmangel in 12 Wochen 14 Spieltage oder aber aus Zeitüberschuss ab Juni/Juli überhaupt keine Wettbewerbe ausgetragen werden. Zumindest das dürfte in der bundesrepublikanischen Sportlandschaft einmalig sein. Mir scheint, es geht den meisten Leuten nur noch um das persönliche Rechthaben, Rechtbehalten und Obsiegen über den Anderen, wo doch stattdessen konzertierte Aktionen zur Rettung unseres in Schieflage befindlichen Sportes geboten wären. Kein Wunder, dass sich in der Basis immer weniger Leute finden, die Funktionär werden und sich dann solche Diskussionen antun wollen.

Ich habe vor über 25 Jahren mit dem Minigolf angefangen, aber dass daraus mal so etwas wird, das hätte ich nicht gedacht.

Geändert von DiStefano (15.01.2010 um 22:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2010, 23:01
Der Senior Der Senior ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: im Süden
Beiträge: 165
Standard

Ich habe vor fast 30 Jahren angefangen, Minigolf zu spielen und deswegen beides ausgiebig testen können....
Ich habe eine persönliche Meinung dazu, ob die "Kalender-Jahres-Saison" oder die "jahresübergreifende Saison" besser ist (ich bevorzuge Letzteres).

Aber das Schlimmste, was wir uns -unabhängig von allen mehr oder weniger berechtigten Argumenten- antun können, ist, dass wir das alle Nase lang ändern.
Deshalb meine Bitte: wenn wir uns schon nicht einigen können, dann lasst uns doch jedwede Änderung wenigstens so beschließen, dass sie fünf Jahre (gerne mehr) Bestand hat, damit dieser Affentanz wenigstens fünf Jahre Ruhe hat.
Wenns zu diesem Thema Video-Beiträge gäbe, würdet Ihr mein Kopf-Schütteln in einer Endlosschleife sehen.
__________________
Some see things as they are and ask why
I dream of things, that never were and ask why not
- George Bernard Shaw -
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2010, 02:06
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ senior

kann ich alles unterschreiben, volle zustimmung.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware