Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2010, 12:37
Benutzerbild von Slater
Slater Slater ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Peißenberg
Beiträge: 602
Standard Absolute Schwachsinnsentscheidung!

Wie wärs wenn man den Sport ganz abschafft und nur noch Regelungen erfindet, ändert und dikutiert das Ganze hier wieder zu tode.
Vllt sollte ich mit golfen aufhören und als Funktionär wilde Ideen versuchen durchzusetzen.

Mal im Ernst!
Hat man wenigstens überlegt den Ligespielbetrieb bis in den Herbst laufen zu lassen? Die Einzel sind ja Landesverbandssache, da kann jeder LV machen was er will. Aber die Mannschaftsspieltage wieder von März bis Juni laufen zu lassen wie die letzten Jahre ist absoluter Schwachsinn und nicht durchdacht.
__________________
Rebel Inside,
rebel for life.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2010, 13:11
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard schlau

also schlau ist das nicht !!!

1) eine saison sollte immer mit den höhepunkten enden und danach ausgerichtet sein.
beim minigolf dm/ wm und die sind im sommer und nicht im dezember, daher saison von dm zu dm.

2) wenn die saison jahresübergreifend wieder so geregelt wird wie vorher, findet im herbst nichts mehr statt und die minigolfplätze verwaisen, sehr toll um mitglieder zu gewinnen

3) 20 turniere von märz bis juli und dann nichts mehr

4) ein ständiger wechsle ist immer schlau ;-)

aber irgendwie schaffen wir das schon uns selbst zu richten leider hin-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2010, 13:41
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
also schlau ist das nicht !!!

1) eine saison sollte immer mit den höhepunkten enden und danach ausgerichtet sein.
beim minigolf dm/ wm und die sind im sommer und nicht im dezember, daher saison von dm zu dm.

2) wenn die saison jahresübergreifend wieder so geregelt wird wie vorher, findet im herbst nichts mehr statt und die minigolfplätze verwaisen, sehr toll um mitglieder zu gewinnen

3) 20 turniere von märz bis juli und dann nichts mehr

4) ein ständiger wechsle ist immer schlau ;-)

aber irgendwie schaffen wir das schon uns selbst zu richten leider hin-
Kann dir dieses Mal nicht zustimmen.
Im Herbst sollten, die nach meiner unmaßgeblichen Meinung, werbewirksamen Pokalturniere statt finden.
Diese Pokalturniere sind für neue Mitglieder und deren Anwerbung wichtiger wie, für unkundiges aber nicht uninteressiertes Publikum, sich ewig hin ziehende Bundesligaspiele. Ein nicht unwichtige Aspekt ist, das diese Turniere den Vereinen und auch den Verbänden, Geld in die Kassen spült.
Ich glaube das es wichtig ist das Jahresprogramm zu straffen und unnötigen Ballast (z.B. Ranglistenspiele) über Bord zu werfen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2010, 14:05
schlauchi68 schlauchi68 ist offline
Geselle
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 76
Standard

hoffentlich bleibt es beider Regelung im Frühjahr 4 und im Herbst 2 Spiele. Die ganze Saison in 3 Monaten durchzuziehen ist neben den genannten Problemen mit der Arbeit auch sehr familienunfreundlich. Außerdem gibt es dann Spieler die sich im Juli wieder in die Winterpause veraschieden :-), weil sie keinen Grund mehr haben sich auf den Herbst vorzubereiten.
Das schadet wieder der Teilnehmeranzal bei den Pokalturnieren.

Gruß
ein Familienvater
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2010, 15:34
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
Standard

Ist es schlimm, wenn jemand eine ausgiebige Winterpause machen möchte, weil er keinen Zwang mehr hat, bei Wind und Wetter im Herbst schon die neue Saison zu beginnen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2010, 16:30
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Daumen runter

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Ist es schlimm, wenn jemand eine ausgiebige Winterpause machen möchte, weil er keinen Zwang mehr hat, bei Wind und Wetter im Herbst schon die neue Saison zu beginnen?
Na Ja - dann kannst Du ja bei allerbestem Wetter und mind. 25 Grad zukünftig Anfang März spielen
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2010, 16:42
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
Standard

Zitat:
Zitat von BvB Beitrag anzeigen
Na Ja - dann kannst Du ja bei allerbestem Wetter und mind. 25 Grad zukünftig Anfang März spielen
Ha, wie witzig. Ich weiß nur, dass 2008 und 2009 beide Herbstturniere bei kühlem, regnerischen Wetter stattfanden (jedenfalls bei uns) und sogar ein Turnier abgebrochen werden musste, was meines Wissens in den vielen Jahren zuvor, wo 6 Turniere im Frühjahr/Frühsommer gespielt wurden, so gut wie nie der Fall war.
Es gibt Vor- und Nachteile bei dieser Regelung. Nur sollte man sehen, was überwiegt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.01.2010, 17:07
schlauchi68 schlauchi68 ist offline
Geselle
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 76
Unglücklich

es soll Golfer geben, wo der Ehpartner nicht dem gleichen Hobby nachgeht,

die Diskussionen um das Wetter sin absolut albern, wahrscheinlich spielen die die sich am meisten über die Kälte beschweren jeden Winterpokal mit !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.01.2010, 17:14
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi68 Beitrag anzeigen
es soll Golfer geben, wo der Ehpartner nicht dem gleichen Hobby nachgeht,

die Diskussionen um das Wetter sin absolut albern, wahrscheinlich spielen die die sich am meisten über die Kälte beschweren jeden Winterpokal mit !

... also ich nicht. Ich verzichte sogar auf unser vereinseigenes Weihnachtsturnier - rate mal warum!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.01.2010, 17:37
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi68 Beitrag anzeigen
...
die Diskussionen um das Wetter sin absolut albern, wahrscheinlich spielen die die sich am meisten über die Kälte beschweren jeden Winterpokal mit !
Das werde ich in 100 Jahren nicht tun! Das Wetter ist auch m. E. nicht das Hauptargument für die evtl. Rücknahme der neuen Saisonzeit. Wenn nach den diversen DM's im Herbst keine weiteren Pflichttermine (außer EC - und das betrifft nicht viele Aktive) auf dem Plan stehen, können und werden doch die Minigolfer wieder vermehrt an den Freundschaftsturnieren teilnehmen. Und das hilft den Vereinen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware