|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				06.01.2010, 22:32
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Revoluzzer |  | 
					Registriert seit: 28.04.2007 Ort: Viernheim 
						Beiträge: 420
					 |  |  
	| 
 Habe heute ein wenig getestet im Training.
 Und zwar mit allem, was beim Minigolfen dazugehört, Bälle aus der Tasche, Schlagen, ect.
 
 Ich habe für eine 28 6:44,4min gebraucht.
 
 Also Vorschlag bezüglich des Modus:
 - Genau das, mit Bällen selbst präperieren
 - OHNE Betreuer
 - Schlagzahl = Punktzahl + 1 Punkt pro 30 Sekunden
 
 Liebe Grüße =)
 
				__________________Wer zu viel ironiert, bekommt 'nen Sarkasmus!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2010, 09:07
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Graf Zahl |  | 
					Registriert seit: 05.12.2006 Ort: bei Berlin 
						Beiträge: 8.819
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mr dehkay  Habe heute ein wenig getestet im Training.
 Und zwar mit allem, was beim Minigolfen dazugehört, Bälle aus der Tasche, Schlagen, ect.
 
 Ich habe für eine 28 6:44,4min gebraucht.
 |  
Schön zu sehen, dass hier auch konstruktive Vorschläge entstehen und teilweise auch sinnbringend weitergeführt werden. Wenn daraus tatsächlich ein "Feldversuch" entstehen würde, wäre das sicher spannend.
  
Allerdings stellt sich hier auch schon so ein wenig die Krux der ganzen Geschichte heraus. Um "Auflauf"-Situationen (Stichwort: Überholverbot) zu verhindern, wird man stets relativ wenig "Betrieb" auf der Anlage haben. Wie andere geschrieben haben, wird man damit nicht auf sehr viele Runden kommen (vor allen Dingen, wenn man die Turniere nicht noch länger hinziehen möchte...). Folglich sind der Anteil an spielfreier Zeit noch höher. Das mag für manche Anlagen mit kleinerem "Eingangs"-Bereich sogar ein Platzproblem werden, könnte aber den Buletten-Verkauf anregen..? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2010, 10:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Aufreißertyp |  | 
					Registriert seit: 26.12.2006 Ort: Winnenden 
						Beiträge: 1.211
					      |  |  
	| 
 Lösungsvorschläge:- Start im Minutenabstand (verkürzt die Spielzeit bei z.B. 60 Teilnehmern auf gut eine Stunde)
 - Wer eingeholt wird, scheidet sofort aus, macht die Bahn frei.
 - Bälle sind völlig frei - ein/e Begleiter-Betreuer/in legt Bälle zurecht und holt sie aus dem Loch.
 - Für den zweiten Durchgang sind noch 30 Starter/innen zugelassen.
 
 Nachteil: Langsame Spieler/innen können noch nicht einmal eine Runde fertig spielen.
 
 Vorteile:
 - Turnierdauer für Zuschauer und Medien überschaubar - bei 60 Teilnehmern sollte nach 2 Stunden alles vorbei sein.
 - Spannung bei Zuschauern schon in der Vorrunde
 - Stimmung in Publikum: Z.B. durch Anfeuern des Langsameren, Platzsprecher unterstützt dies
 - Platz ist insgesamt belebter
 - Keine Probleme bei der Ballauswahl
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2010, 11:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Graf Zahl |  | 
					Registriert seit: 05.12.2006 Ort: bei Berlin 
						Beiträge: 8.819
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Michelino  Lösungsvorschläge:- Start im Minutenabstand (verkürzt die Spielzeit bei z.B. 60 Teilnehmern auf gut eine Stunde)
 - Wer eingeholt wird, scheidet sofort aus, macht die Bahn frei.
 |  
Es gibt dann also auch keine Startgruppen mehr, sondern jeder startet allein (sonst würde ja der Mitspieler mitbestraft?)? Wer macht dann die Protokollführung? Minutenabstand würde ich für kritisch halten, gerade wenn recht weit vorne eine kompliziertere Bahn liegt, dürften "schwächere" Spieler der Reihe nach rausgekegelt werden und können nach Hause gehen. Das wäre dann ja fast schon Mensch-ärgere-dich-nicht...   |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |