Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2009, 19:03
Opa Opa ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 116
Standard

Hallo Minigolffreunde,

ich spiele schon seit 1964, aber wenn ich diese Forderungen und Planungen der WMF so in mir aufnehme, könnte sogar ich mir vorstellen, dass mein Spass an diesem Sport bald zu Ende sein könnte.

Da hat der DMV und die Minigolf-Marketing-Gesellschaft mit aller Kraft gegen einen anstehenden Konkurs gegenan gearbeitet und es ist ihnen gelungen.

Die Verbände sind an ihre finanzielle Grenzen gegangen, um alles dafür zu tun, dass dieses erreicht wurde. Jetzt wo wir gemeinsam gegen einen Mitgliederschwund arbeiten, kommt so eine Info eigentlich sehr schlecht rüber, denn wir sind immer noch eine finanziel günstige Sportart, die aber auch so eine Art bleiben sollte!!!!!

Gruss Opa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2009, 20:22
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
Standard

Hallo Bernd,

tendenziell hast Du natürlich Recht. Alles wird teurer - wenn ich mir die Nebenkostenabrechnung anschaue, die kürzlich ins Haus flatterte, wird mir schlecht. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Eurone mehr pro Ball die Existenz unseres Minigolfsports in Frage stellt. Bei allem Verständnis für Deine Zeilen darf doch festgestellt werden, dass es bei dem Run auf Bällen heutzutage kaum zu vermitteln ist, dass Minigolfer arm dran seien.

Gruß an Helga und den langen Lulatsch (die rote Kappe kann er jetzt fortschmeißen).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2009, 20:44
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Eine Frage am Rande:

Nach welchen Kriterien wird die Bewertung der Threads (0 bis 5 Sterne) vorgenommen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2009, 21:18
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
Standard

1 ist schrecklich, 5 hervorragend.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2009, 21:24
Elocin Elocin ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
Standard

Wenn die Ballhersteller bei gestiegenen Herstellungs- und Vertriebskosten Ihre Ballpreise erhöhen, ist das verständlich (wenn auch ärgerlich).
Wenn aber der Verband mehr Geld benötigt, sollte er die Gründe offenlegen und die Beiträge entsprechend erhöhen. Dann würden die Lasten wenigstens gleich verteilt. "Hintenrum" über z.B. erhöhte Lizenzgebühren, entzieht man sich der Argumentationspflicht und schiebt den schwarzen Peter den Ballherstellern und -händlern zu, die den Unmut der Käufer und evtl. Umsatzeinbußen ertragen müssen.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2009, 21:33
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
Standard

Dass die Bälle teurer werden, hat nach meinen Kenntnissen nichts mit der WMF zu tun, vielmehr mit gestiegenen Rohstoffpreisen. Die größer gewordenen Kosten, die bei den Dopingproben entstehen, hatte ich weiter vorne erwähnt. Es wäre halt sachdienlicher, wenn ein WMF-Offizieller hierzu Stellung bezöge, damit nicht weiter im Nebel gestochert wird und die Diskussion zur Stimmungsmache verkommt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2009, 21:39
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Dass die Bälle teurer werden, hat nach meinen Kenntnissen nichts mit der WMF zu tun, vielmehr mit gestiegenen Rohstoffpreisen. Die größer gewordenen Kosten, die bei den Dopingproben entstehen, hatte ich weiter vorne erwähnt. Es wäre halt sachdienlicher, wenn ein WMF-Offizieller hierzu Stellung bezöge, damit nicht weiter im Nebel gestochert wird und die Diskussion zur Stimmungsmache verkommt.
Das würde hier niiiiie passieren......
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.12.2009, 21:38
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Elocin Beitrag anzeigen
Wenn aber der Verband mehr Geld benötigt, sollte er die Gründe offenlegen und die Beiträge entsprechend erhöhen. Dann würden die Lasten wenigstens gleich verteilt.
Eine Umlage auf die Beiträge kostet vermutlich Mitglieder, was wiederum eine Beitragserhöhung nach sich zieht. Den Plan finde ich... sagen wir mal suboptimal.

Gegen einen Ballkauf kann ich mich als Vereinsmitglied leichter wehren als gegen einen zu entrichtenden Vereinsbeitrag. Erscheint m.M.n. gerechter UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUND vermutlich sind die Ballabsatzzahlen etwas solider als die Mitgliedszahlen, insofern möglicherweise mittelfristig ertragreicher.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.12.2009, 21:45
Elocin Elocin ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
Standard

Gerechter wäre die Kopplung an Bälle eben gerade nicht, da die Spieler doch eine sehr unterschiedliche Anzahl an Bällen pro Jahr kaufen und es sind nicht immer die wohlhabenden, die bei neuen Bällen nicht "nein" sagen können.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.12.2009, 21:54
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Elocin Beitrag anzeigen
Gerechter wäre die Kopplung an Bälle eben gerade nicht, da die Spieler doch eine sehr unterschiedliche Anzahl an Bällen pro Jahr kaufen und es sind nicht immer die wohlhabenden, die bei neuen Bällen nicht "nein" sagen können.
Zwischen eine Wahl haben (Ball kaufen oder eben nicht) und keine Wahl haben (sieht man mal vom Vereinsaustritt ab) entscheidest Du Dich für die Zwangsabgabe. Quasi zum Selbstschutz, damit Du nicht versehentlich einen Ball kaufst, der Dich 1€ mehr kostet als zuvor?

Das kürzt eine etwaige Diskussion deutlich ab
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware