Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2009, 20:13
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
immer alle werte heranziehen !!

dann werdet ih sehen, ist die drl aussagekräftig !!

vorher anhand des jahresschnittes eine vorläufigen wert ermitteln und dann wie ich geschrieben habe den besten wert als null setzten.

dann erhalte ich vergleichbare werte. ich brauche keinen platzstandard und ich brauche kein wetterhandicap , weil sich das alles durch die erspielten ergebnisse aller widerspiegelt.

natürlich erhalte ich dadurch auch nur prognossen.

aber wenn ich auf 10 turnieren im schnitt 2 schlag schlechter spiele als jemand anderes , ist es wahrscheinlich , dass ich dies beim 11 ten turnier auch mache.

wenn ich jetzt nicht allein bin sondern ein turnier mit 50 spielern , dann wird die prognose im schnitt sogar besser.

die werte sind in den jetzigen turnierprotokollen alle vorhanden, warum nimmt mann sie nicht einfach.

ich gebe hier mal einfach ein beispiel.

in der ersten liga gewinnt man meist mit etwa 500 schlägen in der zweiten mit etwa 520 und in der regionalliga langen meist 540

gesamt werden in der ersten liga 3100 schläge benötigt in der 2ten 3300 und in der regionalliga 3600

jetzt ist das immer die gleiche anlage und immer spielt einer 80, dabei sollte jetzt auch immer der gleiche wert herauskommen , oder ??

der gemittelte wert der 1 liga spieler ist über das jahr 2,27
der der 2 ten liga 3,48
und der der regionallliga 6,5

werden jetzt wirklich diese ergebnisse gespielt dann bekommt jeder mit einer 80 den gleichen wert. er muss eigentlich bei 0,5 liegen


aber eine solche liste funktioniert nur sytembezogen.

ist die anlage leichter, werden im schnitt auch bessere ergebnisse erzielt, also wird bei der anlage eine 80 nicht für 0,5 langen, weill ja alle besser spielen, sonst wäre die anlage ja auch nicht leichter, oder ?!? ;-)

bei regen spielen alle etwas schlechter, dann ist die 80 plötzlich besser als 0,5 , aber immer leicht zu bemessen, weil ja alle für die werte sorgen.

es kann doch nicht angehen, das ein turnier besetzt mit den besten acht der drl und sonst nur mist genausoviel wert ist und genauso berechnet wird wie ein turnier besetzt mit den topp 100 der drl !!!

die drl ist doch eigentlich nur wahrscheinlichkeitsrechnung und genau so muss man hier vorgehen, und je mehr werte ich habe desto besser und genauer sind die vorhersagen.

wenn ich 100 spieler habe , die im letzten jahr einen 24 schnitt gespielt haben, und ich diese auf einer absolut durchschnittlichen anlage spielen lasse, dann sollte nach meinen berechnungen ( und am besten auch der der drl ) herauskommen , dass wenn diese 100 spieler einen 24 schnitt spielen, der beste von ihnen , wenn dies sein jahresschnitt war, einen 21 schnitt spielt und der schlechteste von ihnen, wenn er plus 6 hat einen schnitt von 27 spielt.

und das geht wenn man es so macht, wie ich es vorgeschlagen habe, ist nur ganz einfach mathematik,

zur not den kayser fragen ;-)

mit diesem system kann man auch driite vergleichen, ohne dass sie gegeneinander spielen, denn wenn spieler x immer 3 schnittschläge schlechter ist als y und y ist immer 2schnittschläge besser als z, dann ist im normalfall z einen schnittschlag besser als x, oder ???? und dafür brauche ich die gar nicht gegeneinander spielen zu lassen ;-)


DANKE!!!! Mein reden.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2009, 05:46
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard krasses beispiel

turnierwerte

1 bundesliga : 1.750
regionalliga nord: 1,864

wenn man jetzt die turnierwerte für die hochrechnung der vermeintlichen ergebnisse heranzieht,

und eigentlich sollte man das ja können, die drl vergleicht ja spieler unter / zu einander. sie wird ja als schnittliste geführt und zwar nach dem prinzip 0 theoretisch bester zu erreichnder wert und der drl wert ist der wert den der spieler theoretisch pro runde schlecher ist.

- a reinicke ist zur zeit nr 1 mit 0,6 ... ich hätte ( erste drl ) 2,2 dann spiele ich 1,6 schläge pro runde schlechter als andrea, also etwa 6 auf einem 4 runden turnier-

so und jetzt kommt es : !!!!

dann spielten alle spieler der regionallliga nord zusammen etwa 16 schläge schlechter als alle spieler der 1 bundesliga, wenn man sie dann auf der gleichen anlage zur gleichen zeit spielen lassen würde.

berechnung ist ganz einfach 6 mannschaften je 6 spieler je 4 runden = 144 runden

144 runden mal 0,114

der mensch der diese berechnung auf den weg gebracht hat, würde bei bwin nicht den bruchteil einer sekunde auf seinem posten verweilen ;-)

das stimmt natürlich nicht, macht es aber einem guten spieler in der rl nord einfach einen guten wert zu erspielen, den nimmt er mit ins nächste turnier der liga und ds ganze potenziert sich und verfälscht das ergebnis der gesamten liste immer mehr !!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2009, 08:41
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 742
Standard

@ Wate,

Alex war nicht in Odense dabei. Sascha fehl dafür.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2009, 10:04
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
Standard

Danke, Daniel - hab´s geändert.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2009, 14:17
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard wer wie warum

gerade geht mir folgende frage durch den kopf:

wer hat eigentlich die formel zur berechnung der drl erstellt und was ist ihm dabei durch den kopf gegangen ???

er bezieht sich beim turnierwert auf den mittelwert der besten 8 spieler ( meine frage schon mal hier , wo kommt diese zahl her ) alle anderen ergebnisse beziehen ihren wert ja von diesem turnierwert.

nun hat er acht spieler deren mittelwert ja den bezugswert für die anderen ergebnisse ist.

aber diesen bezugswert nutzt er dann nicht folgerichtig weiter ( er hätte ja die gespielten ergebnisse der 8 spieler heranziehen können und auch hieraus einen mittelwert ermitteln können ).

nein es wird ein spieler, der vorher nicht einmal in der berechnung auftauchen muss herangezogen, nämlich der, der das drittbeste ergebnis erzielt hat. selbst wenn nur die 8 spieler ein turneir spielen würden, die zur berechnung herangezogen werden, heisst das, dass der ranglistenwert der spieler immer steigt. es sind nämlich im regelfall nur 2 spieler besser und 5 schlechter als der dritte.

wenn ich die ergebnisse eines turnieres vergleichen will und dafür nur 8 spieler als bezugswert heranziehe, weil ich zb deren spielstärke kenne , dann muss ich die ergebnisse der anderen, bisher unbekannten oder nicht in betracht gezogenen, mit den ergebnissen der acht spielern vergleichen, die ich vorher als bezugswert herangezogen habe.

ansonsten verfälsche ich die auswertung und sie ist für die katz.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2009, 15:04
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
[...]wenn ich die ergebnisse eines turnieres vergleichen will und dafür nur 8 spieler als bezugswert heranziehe, weil ich zb deren spielstärke kenne , dann muss ich die ergebnisse der anderen, bisher unbekannten oder nicht in betracht gezogenen, mit den ergebnissen der acht spielern vergleichen, die ich vorher als bezugswert herangezogen habe.

ansonsten verfälsche ich die auswertung und sie ist für die katz.
Das habe ich aber doch vor ein paar Tagen schon mal kommentiert:
Zitat:
Zitat von Der Kayser Beitrag anzeigen
Ein Gegenbeispiel: bei einem Turnier spielen sich fünf der Leute, die die besten Ranglistenwerte einbringen, brutalsten Schrott zusammen. Wenn das gespielte Ergebnis dieser Personen der Maßstab wäre, dann bekäme jeder, der sich nicht ganz so dumm angestellt hat, einen sehr niedrigen Wert für dieses Turnier.
Die Frage scheint Dir schon öfter in den Kopf gekommen zu sein.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2009, 15:26
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard regel statistik

Das habe ich aber doch vor ein paar Tagen schon mal kommentiert:
Zitat:
Zitat von Der Kayser
Ein Gegenbeispiel: bei einem Turnier spielen sich fünf der Leute, die die besten Ranglistenwerte einbringen, brutalsten Schrott zusammen. Wenn das gespielte Ergebnis dieser Personen der Maßstab wäre, dann bekäme jeder, der sich nicht ganz so dumm angestellt hat, einen sehr niedrigen Wert für dieses Turnier.

Die Frage scheint Dir schon öfter in den Kopf gekommen zu sein.
__________________

das ist ja aber nicht der regelfall und mit diesem problem muss jeder wahrscheinlichkeitsrechnung leben.

aber wenn ich weiss, dass a, b, c und d immer 21 schnitt spielen und damit 2 schnittschläge schlechter sind als der beste meiner rangliste spieler x , dann ist das ja durch mehrere turniere belegt.

kommt jetzt spieler e dazu und a, b , c und d spielen wieder 21 schnitt, e aber 19 , dann gehe ich davon aus das e so gut spielt wie spieler x und nicht das a, b, c und d plötzlich 4 schlechter als x

oder ???
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.11.2009, 15:06
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist gerade online
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
gerade geht mir folgende frage durch den kopf:

wer hat eigentlich die formel zur berechnung der drl erstellt und was ist ihm dabei durch den kopf gegangen ???

er bezieht sich beim turnierwert auf den mittelwert der besten 8 spieler ( meine frage schon mal hier , wo kommt diese zahl her ) alle anderen ergebnisse beziehen ihren wert ja von diesem turnierwert.

nun hat er acht spieler deren mittelwert ja den bezugswert für die anderen ergebnisse ist.

aber diesen bezugswert nutzt er dann nicht folgerichtig weiter ( er hätte ja die gespielten ergebnisse der 8 spieler heranziehen können und auch hieraus einen mittelwert ermitteln können ).

nein es wird ein spieler, der vorher nicht einmal in der berechnung auftauchen muss herangezogen, nämlich der, der das drittbeste ergebnis erzielt hat. selbst wenn nur die 8 spieler ein turneir spielen würden, die zur berechnung herangezogen werden, heisst das, dass der ranglistenwert der spieler immer steigt. es sind nämlich im regelfall nur 2 spieler besser und 5 schlechter als der dritte.

wenn ich die ergebnisse eines turnieres vergleichen will und dafür nur 8 spieler als bezugswert heranziehe, weil ich zb deren spielstärke kenne , dann muss ich die ergebnisse der anderen, bisher unbekannten oder nicht in betracht gezogenen, mit den ergebnissen der acht spielern vergleichen, die ich vorher als bezugswert herangezogen habe.

ansonsten verfälsche ich die auswertung und sie ist für die katz.
Oliver, da hast Du völlig recht und zwar in allen Punkten. Der gesamte Sinn dieser Rangliste ist mir zudem noch ei9n Rätsel. Es sollen doch alle deutschen Spieler miteinander vergleichbar sein unabhängig von Ligenzugehörigkeit und Spielkategorie und genau das ist nicht gegeben. Ein gutes Ranglistenegebnis hängt im Wesentlichen davon ab in welcher Liga man spielt.

Beispiel:
die 1.Liga spielt in der Minigolfhalle von A'dorf Turnierwert derzeit ca. 2.00, das Drittbeste Ergebnis ist 83 der Sieger hat 81 (bekommt also 1,50 Punkte) Die Woche danach spielt die Jugend ihre Rangliste in A'dorf (da Halle gleiche Bedingungen). Gehe ich mal von Hessischen Verhältnissen liegt der Turniewert bei ca. 7.00, dennoch gibt es auch hier 3-5 Spieler die Top Ergebnisse spielen können. Der Sieger spielt auch 81 (weils seine Heimanlage oder wie auch immer) das 3. beste Ergebnis liegt bei 93, somit hätte der Sieger der Jugendrangliste einen Turnierergebnis von 4,00, bei effektiv gleich guter Leistung womit will man das rechtfertigen. ?? Und vorallem irgendeinem (seis Pressefuzzi oder wer auch immer) verkaufen ???

Die besten ausgangswerte hat derzeit die Niedersächsische Seniorenliga mit 1,5, weshalb es Andrea auch viel einfacher hat sich ganz oben zu behaupten, was nicht heißen soll daß sie keine wirklich gute ist, aber auf Platz 1 gehört sie genausowenig wie ich Anfang des Jahres 2009

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de