 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

23.10.2009, 08:06
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von opc
ich selbst war zwar nie betroffen, weil zu jung aber früher wurden 48 stunden gearbeitet, heute liegt der durchschnitt so bei 40 stunden.
daran kann es eigentlich nicht liegen.
|
Die Anfahrtzeiten zur Arbeit sind länger? Keine Ahnung, aber es ist einfach Tatsache, die ich von vielen alten Hasen gehört habe, dass einfach bei den meisten die Zeit nicht da ist, um - wie früher - ständig auf der Anlage zu rumzuhängen. Ich seh's an mir selbst, es ist einfach nicht drin (Arbeit bis 17 Uhr, eine Stunde Heimweg, Heimanlage auch nicht gleich um die Ecke, mal abgesehen vom familiären Nachwuchs aktuell).
Zitat:
Zitat von opc
bärliner, ich spreche dich jetzt mal persönlich an, die maus hat auf diese fragen ja nicht geantwortet.
wo trainierst du jetzt innerhalb der woche ?
sieht man dich in kerpen oft trainieren ?
meinst du , dass du dem kerpener verein wirklich etwas bringst, ein echter zuwachs für den verein bist ?
und bringt dein spielen in der 2 ten bundesliga dem dmv etwas?
beantworte das mal wertfrei und ohne eingehen auf deine ämter, die dem dmv sicher etwas bringen.
|
Äh, was erwartest du? Was soll den ein Spieler (egal welcher Liga), dem DMV bringen? Welche Ansprüche/Forderungen hast du denn? Was tust du denn für den DMV? Im übrigen sehe ich Günter in Berlin durchaus häufig auf Anlagen, wenn dich das in irgendeiner Weise beruhigen sollte...
|

23.10.2009, 08:24
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.330
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Die Anfahrtzeiten zur Arbeit sind länger? Keine Ahnung, aber es ist einfach Tatsache, die ich von vielen alten Hasen gehört habe, dass einfach bei den meisten die Zeit nicht da ist, um - wie früher - ständig auf der Anlage zu rumzuhängen. Ich seh's an mir selbst, es ist einfach nicht drin (Arbeit bis 17 Uhr, eine Stunde Heimweg, Heimanlage auch nicht gleich um die Ecke, mal abgesehen vom familiären Nachwuchs aktuell).
Äh, was erwartest du? Was soll den ein Spieler (egal welcher Liga), dem DMV bringen? Welche Ansprüche/Forderungen hast du denn? Was tust du denn für den DMV? Im übrigen sehe ich Günter in Berlin durchaus häufig auf Anlagen, wenn dich das in irgendeiner Weise beruhigen sollte...
|
Oliver hat das überhaupt nicht persönlich gemeint, sondern die Frage gestellt, was es einem Minigolfverein bringt, auswärtige Spieler in einer Mannschaft zu haben, die sowieso meist nur auswärts zu sehen ist (oder so ähnlich  ). Das ist ein grundsätzliches Problem und nicht wegzureden. Und zum 103. Mal: Wenn es uns nicht gelingt, eine alternative Abwechslung für die Basis zu schaffen, gehen wir mit diesem System zugrunde. Ob das nun am Spielsystem, an der fehlenden Alternative oder an beidem lag, kannst Du Dir gerne aussuchen. Freizeitminigolfer haben mehrheitlich keinen Bock auf unser Ligensystem. Unter der Voraussetzung, dass sich Vereine überhaupt um neue Mitglieder bekümmern, stützt die seit Jahren andauernde Mitgliederentwicklung diese These.
In den letzten Wochen sind wieder 3 liebe Minigolfer gestorben, vielleicht bist Du bald der letzte Mohikaner? 
|

23.10.2009, 08:40
|
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
|
|
Bei vielen Vereinen ist es doch so, dass wenn ein Spieler öfters kommt und ihn in dern verein holen will heisst es meist: Da kannst du gleich im Einzel spielen (6 Turniere) und Mannschaft auch noch. Nach so einem Spruch blocken die meisten ab.
Hobbyturniere locken auch keine Spieler in den Verein.
Ich habe nach Absprache mit dem Verband 3 Hobbyspieler an einem Einzelspieltag starten lassen. Danach wurden sie gefragt ob sie weiter spielen wollen. 2 Tage später sind alle 3 in den Verein eingetreten und wollen jetzt die anderen 2 Spieltage (wollen nur Beton spielen) auch spielen, da sie schon in der Wertung sind. 3 Spieltage schön verteilt, dass gefällt denen.
Eine Spielrin hat beim letzten Training gefragt wann sie überall spielen muss: Da habe ich gesagt müssen tut sie garnichts. Das sei O.K. weil sie kann nicht jeden Samstag auf den Spieltag zum Trainieren.
|

23.10.2009, 08:55
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.330
|
|
Ich finde es super, dass Ihr neue Wege geht.
Wenngleich in jedem Verein die Verhältnisse in Sachen Jugendbetreuung andere sind, liegt Deine Aussage genau im Trend: Weniger ist manchmal mehr. Die Kids haben ein grundlegend anderes Freizeitverständnis als noch vor 15 Jahren. Zwingen wir sie in unser aufwändiges Spielsystem ein, gehen sie schnell verloren, weil sie ansonsten in ihrer Clique die totalen Außenseiter wären. Haben sie allerdings auch noch Zeit für andere Vergnügungen, wird es die Clique unter Umständen sogar für toll finden, wenn einer minigolft. 
|

23.10.2009, 09:07
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
persönlich
lenny und wate, da habt ihr beide recht.
ich habe die fragen dem bärliner persönlich gestellt aber die beantwortung durch ihn, sollte den zweck haben den wate beschreibt !
|

23.10.2009, 09:12
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von opc
lenny und wate, da habt ihr beide recht.
ich habe die fragen dem bärliner persönlich gestellt aber die beantwortung durch ihn, sollte den zweck haben den wate beschreibt !
|
Wenn wir die Legionäre (vor allen Dingen solche, die seit Jahren Ehrenämter ausüben) zum Problem unserer Sportart erheben, ist das m.E. völlig daneben gezielt.
|

23.10.2009, 09:19
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
verteilung
die verteilung der turniere über das jahr - bis vor kurzen märz bis juni- war auch ein großes mitgliederabschreckendes problem.
dies wird sich jetzt hoffentlich ändern.
eigentlich sollte es möglich sein die spieltage, ranglisten und pokalturniere gleichmässig über die zeit april bis september zu verteilen
je monat ein ligenspiel , eine rangliste und zwei termine für pokalturniere aber das scheint ja nicht so einfach zu sein, wie ich denke.
|

23.10.2009, 09:27
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
löbliches beispiel
günther, wenn der dmv mehr von deiner sorte hätte, würde es um den verband erheblich besser stehen.
abgesehen von der funktionärstätigkeit.
häufiges training , viele turniere.
und der dmv sollte, eventuell durch aufwerten der drl, das vielspielen belohnen.
wenn die drl wirklich als quali für die dkm und für den kader herangezogen würde, würden bestimmt einige spieler mehr und häufiger auf turnieren ( egal welcher art) zu sehen sein.
und zumindest ist das meine überzeugung, durch große (alleine schon teilnehmerzahl) turniere werden noch mehr teilnehmer angelockt.
ganz wichtig finde ich deine aussage zu drittens:
genau wegen des tenors dieser antwort plädiere ich für ein heimspiel der mannschaften auch in der ersten liga ( bitte jetzt nicht wieder über mich herziehen) aber die erste mannschaft von hardenberg hatte die letzten 15 jahre kein heimspiel mehr und ich kann mir vorstellen, dass das interesse der anderen vereinsmitglieder auch da ist, sie diese spieler aber so gut wie nie sehen. ich würde mich freuen, wenn es anders ist ( bezogen auf den letzten teil des satzes).
Geändert von opc (23.10.2009 um 09:33 Uhr).
|

23.10.2009, 09:29
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von opc
die verteilung der turniere über das jahr - bis vor kurzen märz bis juni- war auch ein großes mitgliederabschreckendes problem.
dies wird sich jetzt hoffentlich ändern.
|
Durch die kalenderjahrübergreifende Saison? Nein.
Zitat:
Zitat von opc
eigentlich sollte es möglich sein die spieltage, ranglisten und pokalturniere gleichmässig über die zeit april bis september zu verteilen
je monat ein ligenspiel , eine rangliste und zwei termine für pokalturniere aber das scheint ja nicht so einfach zu sein, wie ich denke.
|
Nein, aber DIESE Diskussion hatten wir wirklich schon woanders.
|

23.10.2009, 08:53
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Oliver hat das überhaupt nicht persönlich gemeint, sondern die Frage gestellt, was es einem Minigolfverein bringt, auswärtige Spieler in einer Mannschaft zu haben, die sowieso meist nur auswärts zu sehen ist (oder so ähnlich  ). Das ist ein grundsätzliches Problem und nicht wegzureden. Und zum 103. Mal: Wenn es uns nicht gelingt, eine alternative Abwechslung für die Basis zu schaffen, gehen wir mit diesem System zugrunde. Freizeitminigolfer haben mehrheitlich keinen Bock auf unser Ligensystem. Unter der Voraussetzung, dass sich Vereine überhaupt um neue Mitglieder bekümmern, stützt die seit Jahren andauernde Mitgliederentwicklung diese These.
In den letzten Wochen sind wieder 3 liebe Minigolfer gestorben, vielleicht bist Du bald der letzte Mohikaner? 
|
Ach wate, bitte lies doch mal, was geschrieben wurde. Oliver hat das ganz ausdrücklich persönlich gemeint.
In Berlin ist es gelungen, Freizeitspieler zu finden, die Bock haben, auch im Ligensystem zuspielen. Liegt es vielleicht nur daran, dass uns einfach zu wenig um die Leute kümmern. M.E. sind die Probleme nicht so sehr und in erster Linie systemimmanent, wie uns das bisweilen glaubhaft gemacht werden soll (auch wenn es sicher hier und da Verbesserungsbedarf gibt), aber ich glaube eher an ein Marketing-Problem. Ich glaube sehr wohl, dass man mit entsprechender Breitensportförderung und Schaffung von Angeboten Leute auch für das bestehende System werben kann. Das geht natürlich nur mit einer gewissen Überzeugung. Wenn wir allerdings die Leute, die den Grundstock für die blühenden Minigolflandschaften  legen sollen, durch immer neue, immer wildere umwälzende Revolutionsansätze verunsichern, schießen wir uns womöglich selbst ins Knie.
Übrigens bin ich bestimmt kein Mohikaner. Die Indianerspiele kommen erst noch 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.
|