Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 20.10.2009, 09:02
Benutzerbild von JonBoy
JonBoy JonBoy ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 174
Ausrufezeichen Minigolfhalle Lorsch

Hallo Flow, hier die Bälle die ich in Lorsch spiele:


1.Pyramieden= (Bamberg Classic 93 warm, Bof 2006 Martin Eicher KX)

2. Salto = gleich (Bof 1978 Konrad Jahr, DPS 2007 1. MGC Mainz manche spielen auch einen Rohling)

3. Gradschlag mit = gleich (jetzt linker Rücklauf), (BM 2006 Catherine Massem, D 083 am besten VL)

4. Gentleman = gleich (toter weicher Ball z.B. Bof Konrad Jahr)

5. Brücke = gleich (Classic 3 speckling, Z 05 medium)

6. Netz (E 25)

7. Sandkasten (Reisinger 15)

8. Winkel = jetzt besser 3 Banden mit Raulackball ca. 15 cm Sprunghöhe, zb. Lorsch Blue (ohne Rücklauf) (FM 2006 Philippe Lheritier, DSchM 1972 Dirk Czerwek MX oder Rohling)

9. Mittelhügel = gleich (Bof DSM 2003 Leuchtenberg)

10. Rohr = gleich (Hölle des Nordens, DMM 96 1. MGC Mainz/Jugend )

11. Liegende Schleife = etwas weicheren und schnelleren Ball spielen (Überschnittgefahr) (3D 323, BM 2006 Catherine Massem)

12. Doppelwelle = gleich (Ravensburg 253 evtl. warm, 40 Jahre 1. MGC Mannheim 1968 E.V. aus dem Socken)

13. Passagen (Jetzt aus der Mitte spielen) (Ist noch nicht klar. Langsam in die Passage einspielen mit rechtem Rücklauf. Wenn der Ball zu schnell stößt er im Rücklauf am Loch vorbei.)

14. Stumpfe Kegel = gleich (Bof DMM 1978 MGC Biebertal/Sch., Bof DM 2005 Jörg Mielenz oder Ali Meskens)

15. Mausefalle = 3D 523, Bof DSM 2005 Norbert Weis , 3D 423

16. Schrägkeis (Gerade: D 085, über Schiene: Bof DJM 2000 Michael Trock, Bof Ursula Schmidt)

17. Hochteller = Pingvin

18. Blitz (Migo 40, Bof DSchM 1963 Markus Vinken, Birdie Bernd 2)


Achtung:
Dies sind die Bälle die ich zur Zeit in Lorsch spiele. Jeder ist von seinen Bällen überzeugt. Es soll nur mal eine Information sein.

Gruß

Friedhlem
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware