Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2009, 15:29
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Reden

Zitat:
Zitat von mr dehkay Beitrag anzeigen
Leute, ihr müsst bedenken, dass es sich um das maximal zum Klopapier tauglichen Blatt 'Bild' handelt!

Nö, ist viel zu hart !!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2009, 17:01
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Die Meldung ist von der WMF lanciert worden.

Grundsätzlich ist an der Meldung nichts auszusetzen, sie erweckt allerdings einen grundsätzlich falschen Eindruck, denn die Schweden sind gegen unsere Besten nur dann überlegen, wenn auf Filz gespielt wird. Da mehrheitlich auf den traditionellen Anlagen gegolft wird, ist Deutschland Kategorie übergreifend die mit Abstand stärkste Minigolfnation.

Diese Message gebe ich in Gesprächen mit den Redaktionen auf Nachfrage weiter. Die Kurzmeldung auf bild.de ist nur aufgrund der WM in Odense stimmig und könnte von schlecht recherchierenden Journalisten flasch interpretiert werden.

Zum Glück hat keine Chinesin die Damenwertung gewonnen, sonst wäre China im Medaillenspiegel auch noch vor uns.

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2009, 17:26
Benutzerbild von teckel
teckel teckel ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 266
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Die Meldung ist von der WMF lanciert worden.

Grundsätzlich ist an der Meldung nichts auszusetzen, sie erweckt allerdings einen grundsätzlich falschen Eindruck, denn die Schweden sind gegen unsere Besten nur dann überlegen, wenn auf Filz gespielt wird. Da mehrheitlich auf den traditionellen Anlagen gegolft wird, ist Deutschland Kategorie übergreifend die mit Abstand stärkste Minigolfnation.

Diese Message gebe ich in Gesprächen mit den Redaktionen auf Nachfrage weiter. Die Kurzmeldung auf bild.de ist nur aufgrund der WM in Odense stimmig und könnte von schlecht recherchierenden Journalisten flasch interpretiert werden.

Zum Glück hat keine Chinesin die Damenwertung gewonnen, sonst wäre China im Medaillenspiegel auch noch vor uns.

ich versteh nicht wie man sich über sowas so aufregen kann?
da ist ein sachlicher artikel, der so wie er da steht korrekt ist.
__________________
Was ist eine Signatur? <-- Bitte alle nicht der Definition entsprechenden Signaturen löschen. Danke!!!

Gruß
teckel
E-Mail
PM schicken
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2009, 17:28
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard spione

walter vermutet wohl spione oder besser saboteure in den reihen des dmv , wo auch immer ;-)

aber war ja wohl doch nicht so !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2009, 17:34
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ wate

hmmmm......was soll ich denn davon halten?
wir sind gut, die schweden auch, die ösis und die schweizer immer für eine
überraschung gut.
in den letzten jahren sind wir ein wenig erfolgsverwöhnt worden.
haben wir wirklich ein problem damit, wenn mal eine internationale massnahme
mal "nur" mit 3 medaillen ausgeht ?
den eindruck, den du jetzt grade bei mir erweckst ,mein lieber wate, ist der eines relativ
schlechten verlierers.
wir sind doch nicht deshalb DIE führende minigolfnation, weil wir das in der presse
dauernd lesen, sondern weil wir in einem zu definierenden zeitrahmen mehr medaillen
als die anderen gewonnen haben.
in diesem jahr war das nicht der fall.
ich finde das nicht schlimm.
auch nicht, weil die schweden durch die art der austragung bevorteilt waren.
war halt so.
die schweden haben das runde mit weniger schlägen in das runde gekriegt als die
deutschen und somit sind sie verdienter sieger und dieses jahr die führende nation
weltweit.
nächstes jahr , nächste chance.

ich finde unsere spieler haben sich achtbar geschlagen.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2009, 18:11
Benutzerbild von Lehrling
Lehrling Lehrling ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
Standard

Ich denke auch das sich die Deutschenachtbar geschlagen haben und mit 2 Tagen freien Training wäre so denke ich noch mehr drin gewesen.Und zu dem Artikel ich denke auch das hier fakten dargelegt wurden und das Warheitsgemäß (und das klappt nicht immer )und das sollten wir wertschätzen denn auch Sportlich schlechte Nachrichten sin Nachrichten und sicherlich Werbung für unseren Sport.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2009, 18:17
schocohu schocohu ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 295
Standard

und wenn man bedenkt wie viele leute da heute auf den link geklickt haben.
das werden nicht wenige sein und sicher auch gut für uns
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.08.2009, 20:26
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Lehrling Beitrag anzeigen
Ich denke auch das sich die Deutschenachtbar geschlagen haben und mit 2 Tagen freien Training wäre so denke ich noch mehr drin gewesen.
Auch wenn sich in der Lernkurve des deutschen Teams am letzten Tag der Klassenunterschied zu verringern schien, machte es mir doch den Anschein, dass die Schweden angesichts der Vorsprungs ein wenig vom Gas weggegangen sind. 2 Tage Training mehr oder weniger hätten auch den Schweden geholfen und waren vermutlich eher nicht der entscheidende Faktor gewesen.

Die Frage, wer denn nun die derzeit größte Minigolfnation klingt für mich aber eher nach einer Sandkasten-Diskussion. In Odense war Schweden Favorit, haben deutlichst gewonnen (4x Gold, mehr geht nicht). Wer will angesichts dessen herummäkeln? Eine historische Abhandlung, wer wie oft in den letzten Jahren auf welchem System gewonnen hat, kann man einer Zeitungsmeldung nicht abverlangen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.08.2009, 20:33
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Die Schweden müssen akzeptieren, dass sie auf den traditionellen Systemen eher weniger Chancen haben, weil es in Schweden kaum Betonanlagen gibt. Wir Deutsche müssen akzeptieren, dass wir auf Filz unterlegen sind, weil es hierzulande viel zu wenige Filzanlagen gibt und schon gar keine, die den Anforderungen der Anlage in Odense nahe käme. Solange, wie bisher der Fall, mehr EM und WM auf Beton/Eternit ausgerichtet werden, muss uns nicht bange sein. Kleiner Blick in die Medaillenspiegel genügt, um zu sehen, wie die sportlichen Verhältnisse sind. Dass unsere Herren zu gerne mal auf Filz gewinnen würden, kann ich verstehen, es sollte aber nicht zum Albtraum werden.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.08.2009, 10:25
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
auf den traditionellen Systemen
So weit ich aus dem Minigolf-Buch von Michael Seiz weiß, gibt es in Schweden Filzanlagen seit den 1940er Jahren - also wesentlich länger als Bongni-Betonanlagen oder gar Hamburger und Kasseler Eternitanlagen, die erst in den 50er und 60er Jahren aufkamen.

Statt "traditionelle Systeme" müsste es also besser "in Mittel- und Südeuropa verbreitete Systeme" heißen.

Im übrigen teile ich Walters Ansicht, dass die Claims klar abgesteckt sind und dass das Warten auf einen deutschen Filzsieg dem Warten auf Godot gleichkommt. Weniger teile ich dagegen seine Auffassungen, dass man aus dem wohltuend sachlichen Kurzbericht auf Bild.de mehr herauslesen konnte als die aktuellen WM-Resultate, und dass alles, was in der Presse zum Thema Minigolf erscheint, mit ihm abgestimmt/abgesprochen (= von ihm abgesegnet??) werden müsse. Und überhaupt nicht nachvollziehbar ist für mich, dass jemandem wegen ausbleibender Minigolf-Erfolge der Nationalmannschaft, auf welchem System auch immer, bange sein könnte, bzw. dass diese Alpträume verursachen könnten.

Geändert von DiStefano (25.08.2009 um 10:33 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware