Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2009, 20:36
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Für uns stellt sich das Problem nicht, weil Andreas Sportwart des NBV ist. Aus meiner Sicht ist die Sache aber eindeutig so, dass alle Anträge ausschließlich an die angegebene E-Mail Adresse zu richten sind. Ich zitiere nochmals:

"Ich bitte Euch daher, ab sofort alle Anträge auf Turniergenehmigung, alle Ausschreibungen sowie alle Ergebnislisten an diese Adresse zu senden. Eine zusätzliche Einbindung des DMV-Sportwartes ist nicht erforderlich, da dies bereits über die neue Mail-Adresse automatisch erfolgt."

Allerdings steht die vom BSportW ausgegebene Direktive auf den ersten Blick im Widerspruch zur Sportordnung, in der es in Abs. 2 unter Ziffer 5 (Stand: 03/2009) heißt:

(2) Die Turniergenehmigung ist für
- internationale Grand Prix-Turniere (Typ A) bis spätestens zum 30.11. des Vorjahres,
- nationale Grand Prix-Turniere (Typ A) und Trophy-Turniere (Typ B) spätestens 3 Monate vor dem Turniertermin,
- Welcome Cup-Turniere (Typ C) spätestens 4 Wochen vor dem Turniertermin
mit dem Formblatt "Antrag auf Turniergenehmigung" über den zuständigen Landesverband beim DMV-Sportwart zu beantragen."

Dieser Widerspruch läßt sich aber dadurch auflösen, dass durch die Erklärung der BSportW im Einvernehmen mit Andreas die entsprechende Tätigkeit delegiert wurde. Eine solche Delegation dürfte zulässig sein, weil es weiterhin heißt:

"Eine zusätzliche Einbindung des DMV-Sportwartes ist nicht erforderlich, da dies bereits über die neue Mail-Adresse automatisch erfolgt."
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2009, 08:42
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Nur zur Klarstellung: Die auf der Homepage zitierte Nachricht ging an die Landessportwarte zur weiteren Verwendung.
Natürlich erfolgen Turnieranmeldungen weiterhin über den jeweiligen Landessportwart (oder den zuständigen LV-Beauftragten), der sie dann nach Bestätigung an den DMV-Bearbeiter weitergibt. Damit bleibt auch eine LV-interne Terminkoordination möglich und ist auch ausdrücklich gewünscht.
Ergebnislisten werden dagegen vom Veranstalter direkt an alle Empfänger verschickt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2009, 09:29
Benutzerbild von kannnix
kannnix kannnix ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.039
Standard offtopic

Glückwunsch lieber Bärliner zu einer sehr guten Platzierung!
__________________
1. FC Köln - Spürbar Anders.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de