 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen. |
 |

12.03.2009, 17:38
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: Viernheim
Beiträge: 420
|
|
Falls bei einigen Leuten der Eindruck entstanden ist, ich sei bei der Spieler-Fraktion, dann muss ich mich davon distanzieren!!
Nur kann ich das nicht mehr hören, wenn alle auf Computerspielen als Ursache rumhacken, weil sie keine eigenen Fehler eingestehen wollen: Das sind vor allem die Bildungs-, Kommunal-, und Landespolitiker, die die Mittel für eine Schule zur Verfügung stellen.
Ich habe übrigens genug Freunde und Hobbies. Wenn ich spiele, dann spiele ich meistens Rennspiele. Und das nicht online.
__________________
Wer zu viel ironiert, bekommt 'nen Sarkasmus!
|

12.03.2009, 17:55
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
So weit kommt's noch, dass man sich hier für sein Freizeitverhalten oder seine Computerspiele rechtfertigen müsste.
Können, ja müssen wir uns nicht im Angesicht eines solchen Ereignisses eingestehen, dass wir es einfach nicht erklären können - schon gar nicht durch oberflächliches Zeigen auf Schützenvereine, Computerspiele oder sonst was. Vielleicht ist ja eine irgendwie zusammengesetzte Mischung aus allem, was hier angeführt worden ist - aber erklären, erklären werden wir es nie können.
Baden-Württmeberg ist wahrscheinlich (eigene Erfahrung) Schlusslicht im Bestand von Schulpsychologen.
Aber: An der Albertville-Realschule gibt es einen!
Also auch das kann es nicht gewesen sein.
|

12.03.2009, 18:28
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
So weit kommt's noch, dass man sich hier für sein Freizeitverhalten oder seine Computerspiele rechtfertigen müsste.
|
Rechtfertigen? Uns selbst gegenüber vielleicht manchmal schon. Ganz bestimmt nicht einzelnen Personen gegenüber, aber der Gesellschaft als "Ganzes" manchmal schon.
|

12.03.2009, 19:01
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Baden-Württmeberg ist wahrscheinlich (eigene Erfahrung) Schlusslicht im Bestand von Schulpsychologen.
Aber: An der Albertville-Realschule gibt es einen!
Also auch das kann es nicht gewesen sein.
|
Zu meiner Schulzeit gabs überhaupt keine Schulpsychologen und wir haben auch keine gebraucht, trotzdem ist sowas wie jetzt in Winnenden nicht passiert. Daran kanns also nicht liegen
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

12.03.2009, 19:17
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Zu meiner Schulzeit gabs überhaupt keine Schulpsychologen und wir haben auch keine gebraucht, trotzdem ist sowas wie jetzt in Winnenden nicht passiert. Daran kanns also nicht liegen
DC
|
Weisheiten, die mit "bei uns damals" beginnen, helfen uns sicherlich keinen Schritt weiter.
|

12.03.2009, 19:22
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Weisheiten, die mit "bei uns damals" beginnen, helfen uns sicherlich keinen Schritt weiter.
|
Hilft uns und vorallem den direkt betroffenen all das Gelaber hier im Fernsehen oder sonstwo weiter. Nein !!!
All das ist viel zu viel Publicity für solche geisteskranken Spinner, wie den Amokläufer aus Winnenden.
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

12.03.2009, 19:28
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Hilft uns und vorallem den direkt betroffenen all das Gelaber hier im Fernsehen oder sonstwo weiter. Nein !!!
DC
|
Das ist ein gesellschaftliches Problem, das folglich nur "die Gesellschaft" lösen kann und muß. Der Umgang und die Beschäftigung damit, kann dabei hilfreich sein. Wir können nicht erwarten, damit alle weiteren Amokläufe im Keim zu ersticken, aber totschweigen, beiseite schieben o.ä. hilft bestimmt noch weniger. Jeder sollte sich der Umstände, die zu solchen Mißständen führen, bewußt werden. Auf welche Weise das der einzelne erzielen kann, mag stets unterschiedlich aussehen. Eine konstruktive Diskussion mag für manchen ein Stückchen zum Ziel sein.
Wer weiß, vielleicht haben die Eltern des Amokläufers gesagt, "Mensch, wir gucken lieber Biathlon, Junge. Laß uns mit deinen Problemen lieber in Ruhe".
|

12.03.2009, 19:36
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Das ist ein gesellschaftliches Problem, das folglich nur "die Gesellschaft" lösen kann und muß. Der Umgang und die Beschäftigung damit, kann dabei hilfreich sein. Wir können nicht erwarten, damit alle weiteren Amokläufe im Keim zu ersticken, aber totschweigen, beiseite schieben o.ä. hilft bestimmt noch weniger. Jeder sollte sich der Umstände, die zu solchen Mißständen führen, bewußt werden. Auf welche Weise das der einzelne erzielen kann, mag stets unterschiedlich aussehen. Eine konstruktive Diskussion mag für manchen ein Stückchen zum Ziel sein.
Wer weiß, vielleicht haben die Eltern des Amokläufers gesagt, "Mensch, wir gucken lieber Biathlon, Junge. Laß uns mit deinen Problemen lieber in Ruhe".
|
Publicity fördert Nachahmer, das ist nunmal ein Fakt und kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Schon jetzt gibt im Inernet Lobeshymnen auf den Amokläufer in denen er als Held und Märthyrer dargestellt wird. !! Wie pervers ist das eigentlich?
Hätte auch lieber Biathlon oder Super-G geschaut anstatt diese gräßliche Live Pressekonferenz in der alles 5 mal durchgeksut wurde. Wozu gibts die NAchrichtenksnäle, da können sie ja meintwegen den Krempel zeigen. Aber war mal wieder typisch, als am Abend der Proletensport Fußball kam, wurden alle Sondersendungen zum Amoklauf abrupt beendet.
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

12.03.2009, 18:22
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von mr dehkay
Falls bei einigen Leuten der Eindruck entstanden ist, ich sei bei der Spieler-Fraktion, dann muss ich mich davon distanzieren!!
Nur kann ich das nicht mehr hören, wenn alle auf Computerspielen als Ursache rumhacken, weil sie keine eigenen Fehler eingestehen wollen: Das sind vor allem die Bildungs-, Kommunal-, und Landespolitiker, die die Mittel für eine Schule zur Verfügung stellen.
Ich habe übrigens genug Freunde und Hobbies. Wenn ich spiele, dann spiele ich meistens Rennspiele. Und das nicht online.
|
Ich hab dich jetzt auch wirklich gar nicht direkt persönlich gemeint. Ich hatte nur an anderer Stelle vielerlei solcher vehementer Reaktionen aus der "Zockerecke" gelesen, die mich zu meinem Statement veranlaßten. Sorry, falls da ein anderer Eindruck entstanden sein sollte.
Ich betone dennoch abermals, Zensur halte ich nicht für das geeignete Mittel, jeder sollte für sich überlegen, ob er diese Verrohung der Gesellschaft auch in der eigenen Freizeit mitmachen möchte oder vielleicht auch in der Lage ist, sich von den anderen "90%" einfach mal abzusetzen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.
|