 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Lieblingsrezepte Appetitliches rund um den Globus. Dieses Forum soll eine liebevolle Sammlung kulinarischen Hochgenusses werden. Hast Du irgendwo was gegessen, was Dich dermaßen begeistert hast, daß Du gerne das Rezept dafür hättest? Frag doch mal bei den hiesigen Usern nach? Rezepte aus Ommas Küche - herzlich willkommen. Vielleicht wird dies das größte virtuelle Kochbuch .... |
 |

05.03.2009, 20:35
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Amaretto Hase
5 Eiweiß
100 g Zucker
5 Eigelb
100 g Zucker
1 Pckg. Vanillezucker
¼ Liter Amaretto
¼ Liter Öl
300 g Mehl
1 Pckg. Backpulver
150 g Schokoladenstückchen
3 El Kakao
100 g Pfirsiche
200 g Kuvertüre
Mikado Stäbchen, Smarties oder Pfefferminzplätzchen
Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Amaretto und Öl hinzugeben. Mehl und Backpulver mischen und über den Teig sieben und unterrühren. Steifgeschlagenes Eiweiß unterheben. Den Teig in 2 Hälften teilen. Zu der einen Teighälfte die Schokoladenstückchen geben und zur anderen Hälfte den Kakao geben. Zuerst den dunklen Teig in die Hasen – Form geben dann die kleingeschnittenen Pfirsiche geben und dann den hellen Teig darauf verteilen und mit einer Gabel spiralförmig unter die Masse ziehen. Bei 175 Grad ca. 60 min backen. Mit der Kuvertüre bestreichen und mit den Süßigkeiten als Hasse garnieren.
|

05.03.2009, 20:36
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Amarettobrot
650 g Weizenmehl
1 Tl Salz
2 El Zucker
1 Würfel Hefe
250 ml lauwarmes Wasser
100 ml Amaretto
40 g Magarine
50 g gehackte Mandeln
Aus den Zutaten einen geschmeidigen Teig zubereiten, zuletzt die Mandeln unterkneten, ca. 20 min gehen lassen. Den Ultraplus mit Öl ausstreichen. Teig in den Behälter geben und offen in den Backofen geben. Bei 175 Grad nochmals 10 min gehen lassen. Bei 175 Grad 1 Stunde backen.
|

05.03.2009, 20:36
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Amazonen – Punsch
3 Ei(er), davon das Eigelb
½ Pckg. Vanillezucker
250 g Zucker
½ Zitrone(n), abgeriebene Schale davon
125 ml Sahne
500 ml Milch
250 ml Weinbrand
½ Flasche Wein (Rheinwein)
Dieser Punsch mit viel Milch schmeckt nicht nur streitbaren Frauen. Eigelb, Vanillinzucker, Zucker, Zitronenschale und Sahne im Topf verquirlen und bei schwacher Hitze unter ständigem Schlagen heiß werden lassen, aber nicht kochen. Dann nacheinander unter weiterem Schlagen Milch, Weinbrand und Rheinwein dazugießen. Den heißen Punsch in feuerfeste Henkelgläser füllen.
|

05.03.2009, 20:36
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Ameisen – Eierlikör – Kuchen
Teig: 250g Butter
180g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
250g Mehl
200ml Eierlikör
2 EL Rum
1 Päckchen Backpulver
1 Tasse Schokostreusel
Rührteig zubereiten, am Ende Schokostreusel unterheben. Den Teig in eine gefettete Napfkuchen- oder Kastenform füllen und bei Umluft 160 Grad 1 Stunde backen.
|

05.03.2009, 20:37
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Ameisen Kuchen vom Blech
300g Butter
300g Zucker
2 P. Vanillezucker
4 Eier
300g Mehl
3 gestr. Tl Backpulver
300ml Eierlikör
150g Zartbitterschokostreusel ,
Für den Guss: 200g weiße Kuvertüre
10 g Kokosfett
Vollmilch und Zartbitterstreusel
Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker und Vanillezucker unterrühren, so lange, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver unterrühren. Eierlikör und Schokostreusel unterrühren. Den Teig auf ein Backblech streichen und bei 180°C ca. 20 - 40 min backen. Den Kuchen erkalten lassen auf dem Blech. Für den Guss Kuvertüre mit Kokosfett in einem Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Oder aber fertige Den erkalteten Kuchen mit der Glasur bestreichen und mit Schokostreusel garnieren.
|

05.03.2009, 20:37
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Amerikanischer Maisauflauf
5 Kartoffeln
1 Dose/n Mais
150 g Käse (Gouda)
5 Scheibe/n Bacon
150 ml süße Sahne
2 Scheibe/n Toastbrot
2 EL Butter oder Margarine
1 Ei
Auflaufform gut buttern; Kartoffeln kochen und in Scheiben schneiden. Bacon anbraten, dass er schön knusprig ist. Mais abtropfen lassen; aus Weißbrot kleine Würfel schneiden und in etwas Butter anbraten (Croutons); Käse reiben. Mais, Käse, Kartoffeln, Croutons vermengen, mit Pfeffer und Salz abschmecken; Ei mit Sahne verquirlen. Kartoffel-Mais-Masse in die Auflaufform geben, die Baconscheiben dazwischenlegen. Mit der Sahne übergießen; Butterflöckchen obenauf setzen. Bei ca. 180 Grad im Backofen backen (ca. 30 Minuten)
|

05.03.2009, 20:37
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Ananas – Kokos - Kuchen
225 g Butter
200 g Zucker
4 EL Ananassaft (aus d. Dose)
Butter u. Semmelbrösel f. d. Form
1 große Dose Ananasscheiben
1 Pckg. Vanille-Zucker
5 Eier
250 g Mehl (z.B. Aurora Sonnenstern)
2 gestrichene TL Backpulver
50 g gemahlene Mandeln
50 g Kokosraspel
Butter und Zucker zu Karamell schmelzen. 2 EL Ananassaft unterrühren u. beiseite stellen. Eine Springform mit Backpapier auslegen, Rand fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Karamell auf dem Boden verteilen. Je nach Größe 4 - 5 Ananasscheiben hineinlegen. Restl. Ananas klein schneiden. Butter mit Zucker und Vanille-Zucker cremig rühren, Eier unterrühren. Mehl, Backpulver, Mandeln und Kokosraspel mischen mit 2 EL Ananassaft und den -stückchen unterrühren. Teig einfüllen, auf unterster Schiene bei 180°C im vorgeheizten Backofen backen, 10 Min ruhen lassen, dann stürzen und das Papier vorsichtig abziehen, mit Kokosraspel bestreuen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.
|