Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > PC, Software, Internet

PC, Software, Internet User helfen Usern. Fragen zum Forumsbetrieb oder technische Probleme rund um PC und Software? Die Forumsgemeinschaft hier ist riesengroß, und irgendwer weiß bestimmt Rat. Wir freuen uns auch auf Verbesserungsvorschläge, Tipps und Empfehlungen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2007, 20:16
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard Mal ganz allgemein...: THEMA SICHERHEIT & SICHERN

Ich habe mir unlängst angewöhnt "wichtige Daten" wieder handschriftlich in einem kleinen Notizbuch nieder zu schreiben.
Dazu gehören Benutzernamen & passwörter; Emailadressen & passwörter; Telefonnummern, Registrierungscodes, Lizenzen, Hilfe- & Hotlineadressen, usw.
All diese Informationen und Daten nur auf dem PC oder evtl. noch auf einer CD zu speichern ist unzureichend und gefährlich.

Ich brauche diese Daten auch nur, wenn es mal so richtig kracht und gar nichts mehr läuft.
Dann liegt aber auch im günstigsten Fall eine Formatierung der Festplatte(-n) oder einzelner Partionen an, weil sich XP mal wieder hoffnungslos versucht sich selbst zu reparieren oder weil man sich einen Virus eingefangen hat. Im schlechtesten Fall hat sich die Festplatte ganz verabschiedet ("Hardwarefehler") und muß durch eine neue ersetzt werden - was neuerdings (bei den Riesenplatten) nicht gerade selten vorkommen soll !?

Von "Backups" halte ich nicht viel. Das mag ja ein paar Minuten Zeit einsparen, wenn man das Betriebssystem neu aufspielen muss - aber ganze Partionen zu speichern liegt in keinem Verhältnis zum Nutzen ? Backups sind eh nur dann interessant, wenn sich das System im Alltagstest als stabil erwiesen hat - und das dauert in aller Regel ein paar Wochen.
Auch das Abspeichern von Daten auf CD´s und DVD´s ist nicht unproblematisch. Zum einen ist die eigene teuer erworbene Software nicht selten kopiergeschützt und verhindert somit eine einfache Kopie. Zum anderen kommen (jedenfalls bei mir) in einem mittleren "Computer-User-Lebensalter" leicht mal an die 50 Programme (OHNE Spiele) zusammen; die ich in unregelmässigen Abständen immernoch nutze - und auch weiterhin nutzen möchte.

Ich habe mich vor ein paar Jahren mit dieser ganzen Problematik intensiv auseinandergesetzt und für mich persönlich folgende Lösung gefunden: externe IMAGES ! Ich habe mehrere externe Festplatten unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Stromversorgung.
Meine innig geliebten Hörbücher und Hörspiele bewahre ich auf einer 300 GB HD mit externer Stromversorgung auf. Meine mit WinOnCD (...weil´s besser ist ) gesicherten Software-Images habe ich auf einer kleineren 80 GB HD mit externer Stromversorgung "hinterlegt". Da ich noch ein Uralt-Notebook mit wenig Ressourcen besitze, habe ich noch eine externe 40 GB HD mit interner Stromversorgung.
Des weiteren möchte ich allen Foris, die keiner Videobearbeitung o.ä. speicherraubenden Hobbies frönen, die USB-STICKS ans Herz legen ! Für gerade einmal 7,50 €uro (!) gibt es 32-MB-USB-Sticks in der Größe eines handelsüblichen Feuerzeuges. Gut - ein ganzer Spielfilm passt da nicht drauf - aber vielleicht mag mal einer von den mathematisch begabten Foris ausrechnen, wie viele "reine Text-Emails" darauf abspeichern könnte ?
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2007, 20:46
Benutzerbild von michens
michens michens ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 391
Standard

32MB = 7,50
1024MB = 19,90
was ist da wohl lohender??


sehr gute Dasi für Privat: Iomega-REV 35/90GB
als Programme
zd-backup - kostenlos

oder auch das ntbackup welches bei XP dabei ist. Unter XP pro von Haus aus installiert und über den Taskplaner steuerbar. Unter home muß es nachinstalliert werden.

Auch zu empfehlen für die Besitzer einer Nero-NICHTOEM
NeroBackITup -> von der bedienung an NTbackup angelehnt
__________________
Ich mache keine rechtschreibfehler, ich bin Euch nur mindestens 4 Reformen voraus.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2007, 08:21
Benutzerbild von hobbygolfer
hobbygolfer hobbygolfer ist offline
Moderator PC, Software + Fotos
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
hobbygolfer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Von "Backups" halte ich nicht viel.
Hmmm....ist ein Image nicht auch ein Backup...

__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2007, 11:01
Benutzerbild von michens
michens michens ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 391
Standard

Zitat:
Zitat von hobbygolfer Beitrag anzeigen
Hmmm....ist ein Image nicht auch ein Backup...

nein!
__________________
Ich mache keine rechtschreibfehler, ich bin Euch nur mindestens 4 Reformen voraus.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2007, 11:06
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

hihi, sehr aufschlußreiche Antwort: Aber korrekt!
(nicht das jemand auf die Idee käme nachzufragen, was der Unterschied sei; nööööö )
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.01.2007, 11:16
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard

@Michens
Zitat:
Zitat von michens Beitrag anzeigen
32MB = 7,50
1024MB = 19,90
was ist da wohl lohender??
Mag ich so nicht unterschreiben wollen, Michens !
Begründung: Ich habe einen 1 GB MP3-Player(-stick) welchen ich auch hauptsächlich zum Abspielen von MP3 Dateien (sowie OGG + WMA) nutze. Manchmal speichere ich allerdings auch zwei Stunden lange Spielfilme (MVCD-Format) auf dem stick - z.B. wenn ich mit meinem Notebook (...vier GB HD - kein DVD Laufwerk !) unterwegs bin und einen speziellen Film sehen möchte. Latürnich könnte ich kostengünstig den Film auch auf eine CD/RW-Rom aufspielen, aber bei veralteter Hardware ergibt sich hier eine große Fehlerquelle.

Leider bin nicht nur ich - sondern auch meine finanziellen Mittel - beschränkt !
Meines Erachtens spielt tatsächlich die NUTZUNG des Speichermediums die größte Rolle.
JUNIOR schrieb im Eingangskommentar über seine Probleme mit Text-Dokumenten (= Emails) und ich wollte ihm ein paar günstige Alternativen zum Thema "Datensicherung" anbieten.

Dein Preis/Leistungsvergleich ist nur "bedingt" angebracht, wenn du berücksichtigst, dass selbst wenn er einmal ein großer Schriftsteller werden sollte, wahrscheinlich sein gesamtes Lebenswerk nicht mehr als 1 GB Speicherplatz in Anspruch nehmen dürfte ?
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.01.2007, 11:16
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard

@Maxx - warst du da nicht aweng zu schnell ?
@Hobbygolfer
Zitat:
Zitat von hobbygolfer Beitrag anzeigen
Hmmm....ist ein Image nicht auch ein Backup...
Guter Einwand ! Aber ich persönlich sehe da große Unterschiede.
IMAGES von einzelnen Programmen sind separat abrufbar und müssen auch (etwas zeitintensiver) wieder einzeln aufgespielt; bzw. installiert werden.
BACKUPS sollen meiner Ansicht nach eine Art „kompletter Spiegel“ einer bestehenden und schon konfigurierten Partition (oder gar Festplatte) sein und sollten möglichst komplett den (lauffähigen) Status Quo nach einem ultimativen PC-Crash wiederherstellen.

Problem: BACKUPS sind die einfachere und saubere Lösung bei Datengrößen bis zu (sagen wir mal) 5-10 Gigabyte. Wie gedenkst du allerdings eine Festplatte mit 50, 100 oder 300 GB als BACKUP zu spiegeln ? Bei kleineren Datenmengen sind sämtliche Vorschläge die ich in meinem Komm gemacht habe objektiv vorzuziehen; denn je größer die Datenmenge um so größer die Fehlerquellen.
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"

Geändert von Crunchy Frog (25.01.2007 um 11:32 Uhr). Grund: ...der Begriff "Hähme" im ersten Satz war nicht angebracht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.01.2007, 12:00
Benutzerbild von hobbygolfer
hobbygolfer hobbygolfer ist offline
Moderator PC, Software + Fotos
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
hobbygolfer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Crunchy Frog Beitrag anzeigen
BACKUPS sollen meiner Ansicht nach eine Art „kompletter Spiegel“ einer bestehenden und schon konfigurierten Partition (oder gar Festplatte) sein und sollten möglichst komplett den (lauffähigen) Status Quo nach einem ultimativen PC-Crash wiederherstellen.
Genau das wird als Speicherabbild oder engl. Image bezeichnet...

http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherabbild

Grundsätzlich sollte sich jeder Gedanken über eine passende Datensicherung machen
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.01.2007, 12:27
Benutzerbild von michens
michens michens ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 391
Standard

es ist auch immer die Frage WAS WOHIN gesichert werden soll und WIE OFT

daraus kann dann das sicherungsmedium, der sicherungsinterval, sowie eine eventuelle Medienrotation abgeleitet werden.
__________________
Ich mache keine rechtschreibfehler, ich bin Euch nur mindestens 4 Reformen voraus.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware