 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

02.03.2009, 16:12
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Dein Wortlaut, wate:
Zitat:
Zitat von wate
Jeden Sonntag trägt ein Verein zwischen 9 und 12 Uhr ein publikumsoffenes Turnier für Einzelspieler und Mannschaften (Paare, Mixed, 3er-Teams ...) aus. Unterteilt in A, B und C - Leistungsklasse. Jeder Hobbyspieler wird bei Kartenkauf auf die Möglichkeit hingewiesen, teilzunehmen. Wie lange, glaubst Du, wird es dauern, bis sich diese Familienduelle auf Deiner Anlage herumgesprochen haben? Gespielt wird eine, maximal zwei Runden - mehr nicht. Würde das den Landesligaspieler, der sich bei Wind und Wetter den ganzen Sonntag müht und dann noch trainieren muss, unter Umständen nicht auch begeistern? Ich stelle mir hinterher ein kleines Grillfest vor .... Nettes Zusammensein mit lockerem Turniercharakter - herrje, wäre das für viele Leute ein Spaß!
Wer sportlich mehr will, kann dies ja tun. Je größer die Masse der Leute wird, die mit Heidenspaß bei der Sache sind, desto mehr Leute werden sich auch dem Spitzensport zuwenden.
Einstieg für Mannschaften sollte auf Regionalligabasis mit gemischten 5er-Mannschaften sein, darüber dann fünf 2. Ligen und zwei 1. Ligen (Süd und Nord).
Wer sich als Mannschaft für den Regionalligaeinstieg bewirbt, muss in einem Relegationsturnier seine Chance suchen.
|
|

02.03.2009, 16:27
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Das liest sich aber doch völlig anders, denn Du hattest mir in den Mund gelegt:
Zitat:
Der konkrete Vorschlag, den Unterligen-Spielbetrieb zu Gunsten von zwanglosen "Pitschereien mit Grillen" abzuschaffen
|
Ansonsten gilt das, was ich zuletzt bemerkt hatte. Mir liegt es nicht daran, Spieler(innen) abzuqualifizieren, sondern ihnen wieder mehr Spaß am Minigolfen zu bieten. Über den sportlichen Wert unterer Ligen kann man sich unabhängig davon unterhalten. Du weißt, dass ich sehr oft bei Deutschen Abteilungsmeisterschaften bin, wo in erster Linie Spieler(innen) aus dem 2. und 3. Glied mitspielen. Was mir da so über den Ligenspielbetrieb zu Ohren kommt, vermittelt mir, dass viele Leute gar keine große Lust mehr haben, dies mitzumachen, wo doch alles immer komplizierter wird, gelle?  Es ist diese Widersprüchlichkeit, in der wir uns mit unseren Ideen bewegen. Viele rufen nach Veränderungen, blockieren dann aber sofort, wenn es in den Gremien um die Wurst geht. Ich weiß nicht, ob diese Leute ein schlechtes Gewissen empfinden denjenigen gegenüber, die sich den Bobbes aufreißen, um etwas zu tun. Wahrscheinlich nicht - Hauptsache labern. Hier habe ich Dich ausdrücklich nicht gemeint, Uwe.
|

02.03.2009, 18:24
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Das liest sich aber doch völlig anders, denn Du hattest mir in den Mund gelegt:
Ansonsten gilt das, was ich zuletzt bemerkt hatte. Mir liegt es nicht daran, Spieler(innen) abzuqualifizieren, sondern ihnen wieder mehr Spaß am Minigolfen zu bieten. Über den sportlichen Wert unterer Ligen kann man sich unabhängig davon unterhalten. Du weißt, dass ich sehr oft bei Deutschen Abteilungsmeisterschaften bin, wo in erster Linie Spieler(innen) aus dem 2. und 3. Glied mitspielen. Was mir da so über den Ligenspielbetrieb zu Ohren kommt, vermittelt mir, dass viele Leute gar keine große Lust mehr haben, dies mitzumachen, wo doch alles immer komplizierter wird, gelle?  Es ist diese Widersprüchlichkeit, in der wir uns mit unseren Ideen bewegen. Viele rufen nach Veränderungen, blockieren dann aber sofort, wenn es in den Gremien um die Wurst geht. Ich weiß nicht, ob diese Leute ein schlechtes Gewissen empfinden denjenigen gegenüber, die sich den Bobbes aufreißen, um etwas zu tun. Wahrscheinlich nicht - Hauptsache labern. Hier habe ich Dich ausdrücklich nicht gemeint, Uwe.
|
Du wirst mir verzeihen, dass ich etwas (über)spitz(t) formuliert habe (ich darf doch auch mal, oder?  ). Aber Mischformen von unterklassigem Spielbetrieb mit Jedermann-Turnieren als einziges Betätigungsfeld für den "lokalen" Minigolfer sind m.E. zu wenig. Für mich wäre das kein Anreiz. Und ich denke unterhalb der Regio gibt es (gerade auch in großen LV) noch viele Minigolfer, die einen regulären Spielbetrieb zu schätzen wissen und ihn auch verdienen. Wenn du andererseits andere Formen als Alternative bieten willst, hab ich da gar nichts dagegen, wenn sich dafür Interessenten finden.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
|