 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

20.02.2009, 13:38
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Aus meiner Sicht wäre dies das Topic gewesen:
Zitat:
Zitat von DiStefano
"...an vielen traditionsreichen Disziplinen wird immer wieder herumgedoktert, um tauglicher für die Massenmedien zu sein... Die Rechnung geht selten auf "
|
oder:
Zitat:
Zitat von DiStefano
wenn alle Sportarten sich parallel immer telegener machen, dürfte sich doch an der ursprünglichen Verteilung der Medienwahrnehmung nichts ändern. Modifikationen mit dem Ziel der Erlangung einer höheren Medienpräsenz scheinen wohl ziemlich sinn- und fruchtlos zu sein.
|
nicht ob in Finnland die Nordische Kombination einen höheren Stellenwert hat als der Skilanglauf, oder ob der größere Ball im Tischtennis für mehr Spannung sorgt.
Ich finde die Frage interessanter, ob das andauernde Modifizieren und Erneuern des Minigolfsports tatsächlich zu einer höheren Medienpräsenz führen kann oder ob es nicht ein Kampf gegen Windmühlenflügel à la Don Quichotte ist.
|

21.02.2009, 23:15
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von DiStefano
Ich finde die Frage interessanter, ob das andauernde Modifizieren und Erneuern des Minigolfsports tatsächlich zu einer höheren Medienpräsenz führen kann oder ob es nicht ein Kampf gegen Windmühlenflügel à la Don Quichotte ist.
|
garantiert nicht, führt eher zu Unmut bei alt eingesessenen, die den Sport ja fast alleine hoch halten
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

06.03.2009, 20:53
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 190
|
|
Hallo Zusammen,
ich stelle ernsthaft die Frage, was der Minigolfsport im Fernsehen noch will??
Ich habe heute Mittag einmal durchgezappt und habe auf Eurosport 2 die Tischfußball WM verfolgt...
Entschuldigt mal, aber ist es nicht wesentlich interessanter, ein Minigolfturnier live auf der Anlage zu sehen? Selbst wenn Minigolf live im TV (von mir aus auch als Aufzeichnung) anzusehen wäre, könnten damit niemals Sponsoren an Land gezogen werden, wo man davon reden könnte, dass sich das lohnt.
Mitlerweile gibt es so viele TV-Sender, da wird es m. E. garnicht auffallen, wenn irgendwo Minigolf läuft.
Wenn ich mal so in meinem Bekanntenkreis höre, hat niemand die Stern-TV oder Galileoaufzeichnung aus den letzten beiden Jahren gesehen.
Gruß Max
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten
|

06.03.2009, 22:21
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
|
|
Internet-Fernsehen?!
Zitat:
Zitat von Schnürschuh
Hallo Zusammen,
ich stelle ernsthaft die Frage, was der Minigolfsport im Fernsehen noch will??
Ich habe heute Mittag einmal durchgezappt und habe auf Eurosport 2 die Tischfußball WM verfolgt...
Entschuldigt mal, aber ist es nicht wesentlich interessanter, ein Minigolfturnier live auf der Anlage zu sehen? Selbst wenn Minigolf live im TV (von mir aus auch als Aufzeichnung) anzusehen wäre, könnten damit niemals Sponsoren an Land gezogen werden, wo man davon reden könnte, dass sich das lohnt.
Mitlerweile gibt es so viele TV-Sender, da wird es m. E. garnicht auffallen, wenn irgendwo Minigolf läuft.
Wenn ich mal so in meinem Bekanntenkreis höre, hat niemand die Stern-TV oder Galileoaufzeichnung aus den letzten beiden Jahren gesehen.
Gruß Max
|
Wo ich diesen Eintrag gelesen habe, besonders wegen der genannten Nichtauffälligkeit von Minigolf bei Fernseh-Übetragungen, dachte ich mir:
Wie sieht es denn mit Internet-Fernsehen aus?
Könnte man nicht dort auch Fernsehberichte von Minigolf-Events reinstellen,
welche man allerdings aus Kostengründen wahrscheinlich selber anfertigen müsste?
Hat sich diesbezüglich schon mal jemand (z..B. Wate) sachkundig gemacht über diese Möglichkeit und seine Aufwandskosten?
__________________
SCH......öner Lochrand! 
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
|

09.03.2009, 05:58
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Ja, ein entsprechendes "Angebot" wurde bereits geprüft. Die Kosten einer einzigen Sendung übersteigen bereits den Gesamtetat des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit. So etwas funktioniert nur, wenn für diese Produktionskosten ein Werbepartner/Sponsor einsteht.
|

09.03.2009, 07:53
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
|
|
TV-Sponsor
Na dann mal fix die Flaschenhalter an den Balltaschen umrüsten auf:
500 ml Tetra Pack, rechteckig, Typ ...
P.S. @ wate
Ist eigentlich "Schleichwerbung" im auwi erlaubt?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.
|