 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

01.02.2009, 22:06
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Lobt und preiset!
|

01.02.2009, 22:27
|
 |
Graue Eminenz
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 429
|
|
Und denket vielleicht auch mal (ja, es soll sie wirklich noch geben) an die Vereine, die nicht die Möglichkeit haben, ein Turnier per Laptop zu verwalten. Ich rede jetzt nicht von unserem Verein, aber mir fallen da direkt auf Anhieb so ne Handvoll ein. 
__________________
Probiers mal mit Gemütlichkeit.
Der Erfolgreiche hat Ziele, der Erfolglose hat Gründe.
|

02.02.2009, 05:32
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
|
|
Balu Und denket vielleicht auch mal (ja, es soll sie wirklich noch geben) an die Vereine, die nicht die Möglichkeit haben, ein Turnier per Laptop zu verwalten. Ich rede jetzt nicht von unserem Verein, aber mir fallen da direkt auf Anhieb so ne Handvoll ein.
Dazu kann ich nur sagen, wer nicht will der will nicht.
In der heutigen Zeit bekommt man ein Laptop mit ausreichend Leistung für 300 - 400 €.
Ich denke das sollte sich jeder Verein leisten können, man muß ja nicht immer das neueste und schnellste kaufen. Für die oben aufgeführte Software hat mein 10 Jahre altes Laptop noch ausreichend Leistung.
Gruß Holger
|

02.02.2009, 06:30
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Das kann sich nicht unbedingt nicht jeder Verein leisten. (Meinen meine ich nicht damit)
|

02.02.2009, 07:01
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Balu
Und denket vielleicht auch mal (ja, es soll sie wirklich noch geben) an die Vereine, die nicht die Möglichkeit haben, ein Turnier per Laptop zu verwalten.
|
Man kann das Programm auch prima nutzen, wenn man die Aufbereitung erst nach dem Turnier zu Hause auf seinem Heim-PC machen möchte. Kein Mensch muss sich also zwingend ein Laptop zulegen.
Und wer weiterhin alles per Hand, Kugelschreiber und Schreibmaschine machen möchte, der muss diese Nachrichten über eine sinnvolle technische Weiterentwicklung ja nicht lesen.
Also an welchen Verein soll jetzt noch gedacht werden?
|

02.02.2009, 08:50
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
Bei allem Respekt vor knappen Kassen: Wer in der heutigen Zeit das Internet nicht zur öffentlichen Darstellung seines Vereins/Sports nutzt, wird keine Mitglieder und Sponsoren aufmerksam machen. Die knappen Kassen bleiben also ....
|

02.02.2009, 08:55
|
Pharao
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
|
|
Das nicht jeder Verein ein Vereins eigenen Laptop oder Pc hat das mag ja sein.
Aber das es Vereine gibt wo niemand einen privaten PC oder Laptop hat ist sehr schwer vorstellbar.
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
|

03.02.2009, 17:56
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Angeregt durch den Eröffnungsbeitrag habe ich Bangolf Arena mal heruntergeladen und auf einem Windows-PC installiert. Nun, die Installation ist einfach und geht schnell -- so schnell, daß man die die "Lizenzvereinbarungen" leicht überliest:
LICENCE AGREEMENT
This software can be installed and used by World Minigolf Federation members without any cost.
The software is by law copy rights protected and all rights belong to Isberg Information, below called the supplier. You may not change, manipulate or reverse engineer the application in any way.
Advertisment and similar messages may only be shown on pages generated by the software if this is agreed with WMF or the supplier.
Diese Bestimmungen sind nicht unproblematisch:
1. Absatz: Die Nutzung ist kostenlos für die Mitglieder der WMF:
Dies sind aber per Definition der WMF nur die Nationalverbände, jedoch weder Landesverbände noch Vereine.
2. Absatz: Jegliche Änderung des Programms ist untersagt:
Abgesehen davon, daß man die eigentliche Anwendung ohnehin nicht modifizieren können wird, da der Quelltext nicht vorliegt, dürfte mit "in any way" aber auch die Ausgabe des Programms gemeint sein, die über frei zugängliche Vorlagen (Spielprotokolle) oder eine CSS-Datei (HTML-Seiten) geregelt ist. Damit läßt sich die Ausgabe von BangolfArena aber kaum vernünftig in eine bestehende Website integrieren.
3. Absatz: Werbung o. ä. darf auf den Seiten, die das Programm (Webseiten, Protokolle, Ergebnisliste, Aushänge) erzeugt, nur dann angezeigt werden, wenn es der Hersteller oder die WMF erlaubt.
Dies wird zwar praktisch schon durch den 2. Absatz (Verbot der Modifikation) ausgeschlossen, verdeutlicht aber die Einschränkungen für den Ausrichter, für sein Turnier gefundene Sponsoren zu nennen.
|

05.02.2009, 21:23
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Nachdem ich im vorigen Beitrag auf die Lizenzbedingungen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen/Einschränkungen eingegangen bin, möchte ich noch auf einen Punkt hinweisen, den ich auf der englischsprachigen Website von BangolfArena ( http://www.isberginformation.com/eng/baindex.htm) gefunden habe:
System requirements: Windows 95/98/ME/2000/NT/XP, HPFS/NTFS O.k., die meisten von Euch werden wohl Windows-PCs haben (hat mal jemand getestet, ob es auch unter Vista läuft?), aber wer eines der anderen im privaten Bereich verbreiteten Betriebssysteme nutzt (MacOS, Linux), schaut in die Röhre.
Versteht mich nicht falsch, ich finde es durchaus anerkennenswert, daß Lars Isberg das Programm entwickelt hat und -- zumindest einem bestimmten Nutzerkreis -- kostenlos zur Verfügung stellt. Ich halte es aber für den falschen Kurs, wenn sich der DMV ausschließlich auf diese Software festlegt, wie ich der Ankündigung entnehme:
Zitat:
Zitat von MJ
[...]
Mittelfristig ist der Einsatz der Software als vereinfachte Schnittstelle zur Computer-Rangliste des DMV geplant und wird bei allen Beteiligten den Aufwand für die Aktualisierung der Rangliste dauerhaft reduzieren. Wir bitten daher sich bereits jetzt mit der Anwendung des Programms zu beschäftigen.
[...]
|
Es wäre viel sinnvoller, einfach die Schnittstellen zu definieren, d. h. die Dateiformate, in denen (a) die Spielerdaten zur Verfügung gestellt werden und (b) die Ergebnisse einzusenden sind.
Dann könnten diejenigen, die z. B. - bereits ihre bewährten Lösungen im Einsatz haben,
- das "falsche" Betriebssystem benutzen oder
- über BangolfArena hinausgehende Funktionen benötigen,
ihre eigenen Programme entsprechend anpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.
|