 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Hersteller, Händler & Co Hier können Hersteller, Händler und Wiederverkäufer ihre Artikel ohne Einstellgebühren bewerben. Alle Käufe/Verkäufe werden auf eigenes Risiko hin getätigt. Unklarheiten untereinander bitte ausserhalb des Forums abwickeln! |
 |
|

22.01.2009, 21:14
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Tatzelwurm
wer steiff sammelt wechselt nicht zu käthe kruse
|
Und wer Käthe Kruse sieht, kriegt keinen Steifen? 
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
|

22.01.2009, 21:39
|
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 27
|
|
Zitat:
Zitat von lemmiwinks
Und wer Käthe Kruse sieht, kriegt keinen Steifen? 
|
...und jetzt alle mal lachen.., was für eine Metapher....
|

22.01.2009, 21:46
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Tatzelwurm
...und jetzt alle mal lachen.., was für eine Metapher....
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Metapher
Vielleicht ist es doch besser bei Steiff-Püppchen-/Bärchen und Konsorten und/oder 3D-Bällchen zu bleiben.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
|

22.01.2009, 21:50
|
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 27
|
|
sicher Abi....
|

22.01.2009, 22:02
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 881
|
|
Ich denke dass´ihr Beiden vom Thema abkommt. Wie so oft hier.
Sicher hat Tatzelwurm recht denn man kann Bälle produzieren wie man will. Wer Bälle von 3D sammelt der wird sich keine Anderen kaufen. Nichts desto trotz sind die Gebi Bälle sehr sehr guter Qualität und stehen in vielen Fällen denen von 3D in nichts nach.
|

23.01.2009, 16:27
|
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
lemmiwinks schrieb: "Und wer Käthe Kruse sieht, kriegt keinen Steifen?"
Der Spruch hat was, Respekt. 
|

23.01.2009, 19:32
|
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Bärlin
Beiträge: 176
|
|
@ Gebi
Wie stellst Du dir eigentlich den Ablauf vor? Beobachtest du selber den Markt und entscheidest Du dann, welchen Ball Du baust? Ab welcher Stückzahl fängst du an? (zum Spielen brauche ich 1-2, zum lackieren 5-10 Rohlinge; bei "ach so beliebten" Bällen gehen vermutlich 50-100 schnell weg...
Sind die Lieferzeiten ähnlich wie bei 3D eher in Lichtjahren zu messen
BOnF
PS: da ich mit DEM Nichname wohl kaum BOF's kaufen werde, finde ich die Alternative doppelt interessant ;-)
__________________
Mein Name ist BOnF - James BOnF.....
|

23.01.2009, 23:17
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
lemmiwinks schrieb: "Und wer Käthe Kruse sieht, kriegt keinen Steifen?"
Der Spruch hat was, Respekt. 
|
Tatzelwurm hat das etwas anders gesehen 
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
|

24.01.2009, 08:29
|
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 53
|
|
M&G Bälle
Hallo!
Danke für Eure Antworten.
Ich beobachte sicherlich den Markt, ich sehe einen Vorteil gegenüber anderen Herstellern,das ich doch noch selber sehr viel spiele und so glaube ich ein sehr gutes Ballverständnis habe.
Nachbauten probiere ich meistens dann, wenn ich von anderen Spielern Rückmeldungen erhalte, welche Bälle Sie gerne haben möchten.
Zu den Lieferzeiten, hier gibt es mehrere Möglichkeiten.
Ich habe einige Rohlinge auf Lager, die sehr schnell fertig sein können.
Versuche ich einen Nachbau liegt die Lieferzeit bei ca.3-4 Monaten, soll ich eine ganz neue Mischung produzieren kommt es darauf an, wie lange der Chemiker braucht, bis er die Mischung hinbekommt, hier liegen wir wie gesagt je nach Mischung zwischen 4-8 Monaten.
Wir produzieren Bälle mit und ohne Nippel, bei Bällen mit Nippel ist eine viel größere Lackvielfalt gegeben als bei Bällen ohne Nippel.Viele Mischungen sind nicht ohne Nippel zu produzieren, speziell solche Mischungen wie die Gebibälle.
Wenn ein Nachbau oder eine neue Mischung hergestellt wird, beträgt die Stückanzahl zwischen 350-500 Bällen,
Ich kann auch Sonderbälle mit einer Stückanzahl ab 100 Stück anbieten, hier muss aber ein bestehender Rohling verwendet werden.Jede Farbe des Lackes ist möglich ,die Farbe des Rohling ist aber gegeben.Da dies Bälle sind, die ebenfalls in der Produktion
zwischen 250-400 Bällen hergestellt worden sind, ist klar, das bei diesen Bällen 2-3 Sonderbälle daraus gemacht werden,hier wird aber versucht mit verschiedenen Lacken soweit möglich(härter oder weicher,..) doch den "einzigenartigen" Sonderball daraus zu machen.
Ich hoffe für`s Erste einmal Eure Fragen beantwortet zu haben.
Grüße Gebi
|

24.01.2009, 14:19
|
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 53
|
|
M&G Legends 'Harry Rothe'
Der letzte Ball von M&G:
M&G Legends 'Harry Rothe' - nippellos
Durchmesser: 37,4 mm
Sprunghöhe: 7 cm
Gewicht: 28 g
Härte: 36 shore
Der Ball ist ziemlich temparaturkonstant und kann geliefert werden in glatt und Rauhlack.
Bezogen kann der Ball werden bei:
Harry Rothe
M&G Minigolf
e-mail: minigolf@mg-minigolf.com
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.
|