Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #30  
Alt 13.06.2012, 12:37
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Völlig korrekt Lessi. Außer das nach meiner Ansicht nur der 70g Ball die Eisenspäne hatte. Die Eisenspäne wurden beigemischt, weil er einen Wippenball produzieren wollte. Diese machten den 60g Ball dann aber vor allem langsamer. Ich weiß noch, wie Eddi uns mitten im Winter (er kam hierzu extra mit einer Palette Bälle zu unserem Wintertreffpunkt) diese Bälle zum testen gab.
Eine neue abenteuerliche Theorie!! Ob in K4 und K7 Eisen war weiß ich nicht, gerostet oder braünlich verfärbt haben sie sich bei mir nie, es sei denn ich habe sie bei Regen in den Matsch fallen lassen. Vom K4 habe ich auch nie gesprochen, K7 ist der direkte Vorläufer des 084, der D 8 der Vorläufer des 083 in dem übrigens nie Eisen war sondern anfangs Bleistaub , als es noch erlaubt war. Auch hat Edi nie Eisen verarbeitet sondern Zink, diese Späne (später Pulver) gabs im im braunen 083 (oh Entschuldigung es war ein blauer der durch den Rost braun geworden ist ), im ersten 080 (war nur kurz auf dem MArkt, der war wirklich hart und langsam eben nicht eine langsamere Variante zum 081) sowie in den für Wippen produzierten Bällen 150,151,152

Das Edi 60-70g Bälle für Wippen geacht hatte kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen, zumals es mit D1 D2 D7 Wagner 45 und baugleiche andere Firmen bereits Bälle von 90-150 gramm gab die wirklich wippen geeignet waren, selbst gute 083,084 liegen über 80 g und auch die gingen nie an beweglichen Wippen , deren Bleche bis zum Bügel reichten, weil sie zu leicht waren
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware