Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 07.03.2017, 08:19
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Im Netz findet sich folgendes:

Der erste genormte „Minigolfplatz“ mit 18 Bahnen, bei denen die Hindernisse und die Reihenfolge der Bahnen fest vorgegeben waren, entstand in der Nähe von Locarno (Schweiz) und wurde von seinem Erfinder, einem Gartenbauarchitekten, patentrechtlich geschützt unter der Bezeichnung "Minigolf“.

Das war die Voraussetzung dafür, dass überall nach gleichen Kriterien und Maßen gleiche Bahnen gebaut werden konnten. Die Minigolfbahnen sind dabei so konzipiert, dass ein Spieler, bei entsprechender Übung, jede Bahn mit einem As, also einem einzigen Schlag bewältigen kann. Auf einer solchen Anlage wird seit den 1960er Jahren übrigens auch in Meersburg gespielt.. .
Dirk, es geht hier aber um Deutschland.

Es gibt übrigens einen ewigen Streit zwischen Locarno und Ascona. Ascona ist der Meinung die erste Anlage zu haben. Wollte schonmal den Wikipedia Eintrag auf Locarno ändern, weil in Veröffentlichungen zumeist Locarno als erste Anlage genannt wird. Das gab einen Sturm der Entrüstung seitens Ascona. Die haben meine Änderung sofort wieder gelöscht und das 3x. Hatte dann keine Lust mehr.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten