Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 29.06.2010, 10:24
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Ich verstehe nicht, was es anhand der Entwicklung, die unser Verband genommen hat, schönzureden gibt. Beleidigt sein, hilft am allerwenigsten und von sich auf andere schließen, schon mal garnicht.

Bernd, das was in Mainz abläuft, ist einzigartig und bewundernswert. Wie oft habe ich die Aktivitäten Eures Vereins sowie das Engagement von Petra und Dir als Paradebeispiel dafür, wie es funktionieren kann, angesprochen.

Um Mainz herum wird es allerdings schon neblig, und wenn ich dann auf den MRP schaue, habe ich den Eindruck, dass Ihr den überhaupt nicht braucht. Die Rückwärtsentwicklung im MRP taugt nämlich ebenfalls als ein Paradebeispiel, diesmal allerdings in die andere Richtung.

Und so geht es vielen Verbänden und Vereinen.

Wir dagegen tun so, als könnte alles so weiterlaufen, wie bisher. Du beschreibst zwischen den Zeilen die Begeisterung der von Euch trainierten Kids. Glaube ich Dir ungeschminkt, Bernd. In Mainz gibt´s tolle Leute und Persönlichkeiten und auch z.B. viele nicht mehr aktive Mitglieder, die am Vereinsleben und in der Vereinsarbeit aktiv mitarbeiten.

Andere Vereine haben andere Rahmenbedingungen. Alle Mitglieder sind aktiv, trainieren und spielen Woche für Woche auf anderen Anlagen. Zeit für mehr bleibt nicht, geschweige findet ein reges Vereinsleben auf der Heimanlage statt.

Und diese Situation ist mehrheitlich der Fall. Selbstverständlich ist jeder Verein für seine Geschicke selbst verantwortlich, allerdings muss er sich nach den vom Dachverband vorgegebenen Rahmenbedingungen richten. Diese Rahmenbedingungen blockieren mögliche Vereinsarbeit, dabei sollten sie sie doch fördern.
Mit Zitat antworten