Zitat:
Zitat von Lenny
Ich dachte bei der Verteilung von Sympathien würde es womöglich um Auftreten der Spieler, der Mannschaft und des Vereins, Spielweise und ähnliches gehen. Oder handelt es sich hier womöglich um eine Verblendung im Geiste gestrigen Traditionalismus'?
|
Vereine die von Konzernen oder Solventen Einzelpersonen im wesentlichen gestützt werden wo meist wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen, diesen Vereinen kann ich nichts abgewinnen. Für mich ist ein Spiel von Traditionsklubs interessanter als ein Spiel Hoffenheim gegen Leverkusen. Für mich klingen die Namen z.B der Vereine 1.FC Köln oder Borussia Mönchengladbach immer noch besser als z.B Leverkusen oder Hoffenheim obwohl die beiden letztgenannten Vereine den besseren Fußball bieten.
Für mich ist es auch wettbewerbsverzerrend wenn ein Verein unabhängig von eigener Wirtschaftskraft agieren kann.